Pressemitteilung: 18.09.2020 14:03
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt
Prunk und Protz waren nicht sein Stil: Mit zurückhaltender Eleganz gewann Erfurts Weihnachtsbaum Nummer eins im Jahr 2018 die Herzen der Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher. Anfangs noch verspottet, wurde Rupfi mit seinem lichten Nadelkleid schnell zum Kultobjekt. Die ersten seiner „Nachkommen“ finden am Wochenende ein neues Zuhause.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2020 08:37
aktualisiert: 18.09.2020 08:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Umwelt, Verwaltung
Auch in diesem Jahr wird Erfurts schönster Blumenschmuck gesucht. Bis zum 31. Oktober können sich die Erfurterinnen und Erfurter am traditionellen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb beteiligen, der 2020 zum 29. Mal stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2020 08:21
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Umwelt
Bundesweit finden vom 20. bis zum 26. September 2020 die Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Ziel ist es, vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu nachhaltigem Handeln zu bewegen. Die Volkshochschule Erfurt lädt in diesem Rahmen am Dienstag, dem 22. September, von 19 bis 20:30 Uhr zum Seminar „Science-Fiction und der Traum einer Lebenswerten Zukunft?“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2020 15:09
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Klima
Seit 2010 hat die Stadt Erfurt ein Klimaschutzkonzept. Ob die darin für das Jahr 2020 vereinbarten Ziele erreicht wurden, wird demnächst veröffentlicht. Nun gilt es, das Klimaschutzkonzept zu überprüfen, anzupassen und mit neuen Zielen und Maßnahmen zu ergänzen. Dabei sollen auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erfurt mitwirken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2020 09:09
Kategorie: Bürger, Freizeit, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Der World Cleanup Day (WCD) am 19. September ist eine weltweite Bürgerbewegung gegen die Vermüllung unseres Planeten und für mehr Sauberkeit. Im Jahr 2019 haben über 21 Millionen Menschen in 180 Ländern daran teilgenommen und sich bei Aufräumaktionen gemeinsam für weniger Unrat auf unserer Erde eingesetzt. In ganz Deutschland werden zum dritten Mal Aktionen durchgeführt, bei denen Organisationen, Schulklassen und Privatpersonen für mehr Sauberkeit in Städten und Kommunen sorgen. Erfurt ist aktuell mit über 20 Einsatzorten dabei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2020 10:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Umwelt, Verkehr
Am Donnerstag, dem 10. September 2020, eröffnete um 17 Uhr Steffen Linnert, Erfurts Beigeordneter für Finanzen und Wirtschaft, das Stadtradeln 2020 auf dem Domplatz mit einer Auftaktradtour. Rund 90 Radelnde nahmen an der rund 18 Kilometer langen Tour teil, die vom Domplatz nach Bindersleben, weiter in Richtung Alach und Salomonsborn und über Marbach wieder zurück in die Stadt führte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2020 13:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Klima, Verkehr
Es ist wieder soweit: Vom 10. bis zum 30. September 2020 werden mit dem Fahrrad Kilometer für ein gutes Klima gesammelt. Alle, die in Erfurt leben, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen können mitradeln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2020 11:50
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Soziales, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
„Lasst alle Pflanzen stehen, das sieht so schön aus, ich gucke jeden Tag.“ Dies ist nur eine von hunderten Reaktionen und Diskussionsbeiträgen in den sozialen Netzwerken, welche die dreiwöchige Aktion auf dem Leipziger Platz und die damit verbundene Online-Befragung hervorrief. In den drei Wochen der Befragung beteiligten sich knapp 730 Bürgerinnen und Bürger Erfurts und füllten den Fragebogen komplett aus. Über 900 nahmen insgesamt an der Befragung teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2020 15:41
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Soziales, Stadtentwicklung, Klima, Ortsteile
Rund 50 Anwohnerinnen und Anwohner haben gestern den Weg zum Bolzplatz in der Körnerstraße am Herrenberg gefunden. Das Garten- und Friedhofsamt hatte nach ihren Ideen gefragt, denn die Fläche soll umgestaltet werden. Junge Erwachsene, ältere Menschen, aber auch Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit genutzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 14:03
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Soziales, Bundesgartenschau, Umwelt, Verkehrseinschränkung
Am Montag, dem 17. August, fällt der Startschuss für zwei weitere Bauabschnitte in der Geraaue. Dann beginnen die Arbeiten am ehemaligen Garnisonslazarett in der Nordhäuser Straße und im Bereich zwischen Riethstraße und Warschauer Straße an der Radrennbahn.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 13:03
Kategorie: Baustelle, Bürger, Stadtrat, Abwasser, Verkehrseinschränkung
Die Bauarbeiten in der Bonifaciusstraße/Benaryplatz sind seit heute beendet. Die Vollsperrung ist aufgehoben, der Verkehr kann wieder fließen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2020 08:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Das Garten- und Friedhofsamt möchte die Freifläche um den Bolzplatz in der Körnerstraße 10 am Herrenberg aufwerten. Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen am 18. August auf dem „Stadtteilsofa“ einzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2020 10:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Umwelt, Klima, Verkehr
Vom 10. bis 30. September 2020 können die Erfurterinnen und Erfurter wieder um die Wette radeln. Für jeden 1.000. Kilometer, der gefahren wird, spendet das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt einen Baum. Unterstützt wird es hierbei vom Verein Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Thüringen e. V.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.08.2020 11:47
Kategorie: Baustelle, Umwelt, Verwaltung
Im Juni wurden im Baufeld in der nördlichen Arnstädter Straße vier Bäume verpflanzt, um sie zu erhalten. Für eine Esche ist das leider nicht möglich: Der Baum mit einem Stammumfang von 267 Zentimetern wird Ende dieser Woche gefällt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2020 07:11
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Umwelt
Wie kann ein Platz begrünt und beschattet werden, damit er an heißen Sommertagen nicht Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigt? Diese Frage stellen sich die FH Erfurt und die Landeshauptstadt Erfurt in einem gemeinsamen Forschungsprojekt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2020 00:00
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Abwasser, Verwaltung, Entwässerungsbetrieb
Ab dem 1. August 2020 steht Ihnen die Bar-Kasse im Erfurter Entwässerungsbetrieb (Zum Riedfeld 26, Erfurt-Kühnhausen) nicht mehr zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2020 11:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtentwicklung, Umwelt
DDR-Beton-Klötze in ihrer typischen Hässlichkeit erhalten? Die Bürger selbst entscheiden lassen, was Denkmal ist und was nicht?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2020 14:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder, Umwelt, Verwaltung
Bei einem Gespräch im Umwelt- und Naturschutzamt haben sich Mountainbiker und die Stadtverwaltung auf ein konstruktives Miteinander verständigt. Der Abteilungsleiter Naturschutz/Landschaftspflege, Jens Düring, versprach wegen der Suche nach einer geeigneten Fläche mit Thüringen Forst zu vermitteln. Die Hobbysportler überlegen im Gegenzug einen Verein zu gründen, der zukünftig als Ansprechpartner fungieren soll. Außerdem wollen sie den Bau illegaler Mountainbike-Trails im Stadtwald Steiger unterlassen, wenn sie dafür eine legale Strecke zur Verfügung gestellt bekommen. Anfang September soll es weitere Gespräche – dann auch mit dem Forstamt Erfurt – geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2020 11:43
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, KPR, Soziales, Umwelt, Verwaltung
„Erfurt ist um ein Kunstwerk reicher“, sagt Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt. Stolz blickt er auf die Eisenbahnunterführung in der Puschkinstraße. Hier sind innerhalb von zwei Wochen Schmierereien, Hassparolen und unerlaubt angebrachte Plakate verschwunden. Eingezogen ist eine kleine Meise, die Passanten mit auf ihre Reise nimmt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2020 14:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Am Mittwoch wurden am Gothaer Platz zwei bepflanzte Bänke und zwei Wellenbänke aufgestellt. Heute sind auf der Schlösserbrücke acht weitere Sitzbeete hinzugekommen. Das letzte Exemplar des Sitzmöbels, das bereits an verschiedenen Orten der Innenstadt steht, wird am Montag im Hirschgarten aufgebaut.
Weiterlesen