Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Den Petersberg entdecken

20.06.2014 00:00

Am 5. Juli findet erstmals der Aktionstag "Petersberg erleben" auf dem Erfurter Petersberg statt. Zwischen 10 und 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, den Berg in seiner Vielfalt zu entdecken.

Erfurt wird „FairTrade Town“: Auszeichnung im Rahmen des 13. Aktionstages zur Nachhaltigkeit am kommenden Freitag

17.06.2014 16:45

Im Rahmen des Aktionstages zur Nachhaltigkeit am Freitag, dem 20. Juni 2014 im Erfurter Hirschgarten, wird Lisa Herrmann vom Kölner Verein „TransFair e. V.“um 14:45 Uhr die Landeshauptstadt Erfurt als „FairTrade Town“ auszeichnen. Entgegennehmen wird den Preis Kathrin Hoyer, die Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt, zusammen mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe, die Anfang Mai ihre Arbeit aufgenommen hat. Gleichzeitig erhält die Thomas-Mann-Grundschule den Titel „FairTrade School“, den Preis wird die Schulleiterin Susann Schober entgegennehmen.

13. Aktionstag für Nachhaltigkeit – das nachhaltige Bürgerfest im Hirschgarten am 20. Juni 2014

17.06.2014 16:30

Zwei dutzend Initiativen und Institutionen zeigen am 20. Juni ab 13:00 Uhr im Erfurter Hirschgarten, wie vielfältig nachhaltiges Leben in Erfurt heute bereits umgesetzt wird und dass nachhaltig Leben gemeinsam einfach mehr Spaß macht.

Willkommen zum Mittsommerfest

16.06.2014 13:28

Das schon fast zur Tradition gewordene Mittsommerfest des Schwedischen Honorarkonsulats Erfurt und der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wird am Freitag, dem 20. Juni 2014, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr gefeiert.

Neue Ausstellungsmöglichkeiten in der Rathausgalerie "Etage 2"

11.06.2014 10:10

In der Büroetage des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Erfurt befindet sich eine kleine Galerie, welche regelmäßig Ergebnisse sozio- und breitenkultureller Arbeit in der Stadt zeigt. Hier sind ab Ende Januar 2015 wieder 4 bis 6 Ausstellungen im Jahr zu vergeben, die einen engen Bezug zum Leben in der Landeshauptstadt haben und die Ergebnisse vielfältigen künstlerischen und kreativen Wirkens präsentieren sollen. Interessierte Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen können sich bis zum 31. Juli 2014 bei der Stadtverwaltung Erfurt, Kulturdirektion, "Etage 2", Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt, bewerben.

Spielplatz Eugen-Richter-Straße: Entwurfsplan ist im Bauinformationsbüro einsehbar

03.06.2014 16:52

Auf der öffentlichen Grünfläche in der Eugen-Richter-Straße zwischen Lüneburger Straße und Rügenstraße wird der sich dort befindende und stark verschlissene Spielplatz saniert. Im Auftrag der Stadtverwaltung Erfurt wurde das Planungsbüro Ingrid Theurich, Freie Landschaftsarchitektin BDLA, beauftragt, die Umgestaltung der Spielfläche zu planen.

Zwei neue Paare für den Thüringer Zoopark Erfurt

27.05.2014 10:23

Der Thüringer Zoopark Erfurt hat Zuwachs bekommen. Keinen Nachwuchs – zumindest noch nicht – sondern Partner für paarungsreife Singles. Die erfolgreichen Kupplungsversuche wurden bei den Manteläffchen und dem Lachenden Hans unternommen.

Künstler-Gespräch mit dem Erfurter Puppenbauer Martin Gobsch

05.05.2014 10:51

Sicher kennen Sie das "Theatrum mundi" im Schaufenster der Puppentheaterwerkstatt auf der Erfurter Krämerbrücke. Ist es nicht immer wieder aufs Neue spannend, wenn sich dort der Vorhang öffnet und Schneewittchen und ihre 7 Zwerge zum Leben erweckt werden?

Stadtradeln 2014 - Erfurt radelt vom 22. Juni bis 12. Juli

05.05.2014 10:19

Während Erfurt in diesem Jahr in der Zeit vom 22. Juni bis 12. Juli am Stadtradeln teilnimmt und dann in drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammelt, startete der regionale Rivale Jena bereits am 4. Mai 2014 und bildet damit gleichzeitig die Bühne für die bundesweite Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln.

Spielplatz im Stadtpark ist fertig gestellt

11.04.2014 09:47

Seit März 2014 steht den Kindern nach den Sanierungsarbeiten der Spielplatz im Stadtpark wieder frei zur Verfügung. Ziel der Umgestaltung war die Errichtung eines Spielplatzes nach DIN 18034 für die Altersgruppe 6 bis 17 Jahren, welcher gleichzeitig die denkmalschutzrechtlichen Belange des Stadtparks berücksichtigt.


581 - 600 von 681