Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Zusammenwachsen“ – Themenjahr für Erfurter Schulen startet

18.03.2022 14:28

Über 8.000 Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen Erfurts nutzten im letzten Jahr die Angebote der Bundesgartenschau. Das Amt für Bildung und die pädagogischen Teams von Egapark und Deutschem Gartenbaumuseum haben daher frühzeitig mit der Planung für 2022 begonnen. Dabei wurde – anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die in diesem Jahr in der Landeshauptstadt stattfinden – das Motto „Zusammenwachsen“ auch für die Erfurter Schulen übernommen.

Bisher 1.064 Geflüchtete in Erfurt angekommen

16.03.2022 17:57

Stand Mittwochabend, 16. März 2022, sind offiziell insgesamt 1.064 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Erfurt angekommen. Davon wurden heute 127 Personen im Amt für Soziales registriert. Knapp 40 Prozent, nämlich 425 der bisher Angekommenen sind unter 18 Jahre alt.

Naturerlebnisgarten Fuchsfarm erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

16.03.2022 08:26

Gestern wurden bei der Stiftung Naturschutz Thüringen auf der Ega insgesamt zehn Bildungsträger mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) ausgezeichnet.

Dittelstedter Knirpse schicken Spenden in die Ukraine

11.03.2022 14:41

Die zum Jugendamt gehörende Kindertagesstätte „Dittelstedter Knirpse“ hat einen Linderbacher Spendenaufruf aufgegriffen und gemeinsam mit dem Elternbeirat und dem Förderverein Dittelstedter Knirpse e.V. eine dreitägige Spendenaktion in der Kita gestartet.

FÖJ-Stellen auf der Fuchsfarm

10.03.2022 10:57

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat zwei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu vergeben. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und gerne in der Natur und mit Kindern arbeitet, kann das Team im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm für ein Jahr unterstützen. Beide Dienste beginnen im August oder September 2022.

Sandmann erstrahlt in neuem Glanz

08.03.2022 10:23

Viele Erfurterinnen und Erfurter empörten sich über den Angriff auf das Sandmännchen. Die beliebte Kika-Figur wurde Anfang Februar Opfer von Vandalismus. Nach einer notwendigen Reparatur begrüßt sie nun wieder Passantinnen und Passanten hinter der Erfurter Krämerbrücke.

Notfallsprechstunde für ukrainische Flüchtlinge

03.03.2022 17:38

Der Bürgerservice im Amt für Soziales am Juri-Gagarin-Ring 150 bietet von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr eine Notfallsprechstunde für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.

Wohnungen für Flüchtlinge können online übermittelt werden

04.03.2022 13:54

Wer privaten Wohnraum für Flüchtlinge in Erfurt zur Verfügung stellen möchte, kann die Angaben dazu online unter www.erfurt.de/od000014 an die Stadtverwaltung übermitteln

Stadt richtet zentrales Internetportal ein

02.03.2022 16:53

Die Stadt Erfurt hat unter www.erfurt.de/ukraine ein zentrales Portal eingerichtet, das Informationen zu lokalen Hilfsmöglichkeiten für Menschen aus und in der Ukraine bündelt.

Hilfstransport aus der Ukraine zurückgekehrt

02.03.2022 16:30

Der vom Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. organisierte Hilfstransport ist am Morgen nach Erfurt zurückgekehrt. Gegen 4:30 Uhr sind die beiden städtischen Kleinbusse angekommen, weitere Fahrzeuge folgten. Ein Teil des Konvois hatte sich privat organisiert, um in die Ukraine hineinzufahren.

Zentrale E-Mail-Adresse für Hilfsangebote

01.03.2022 17:24

Erfurterinnen und Erfurter, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine ihre Hilfe anbieten wollen, können sich an die zentrale E-Mail-Adresse erfurthilft@erfurt.de wenden.

Stadt berät Hilfe für Ukraine in internem Stab

01.03.2022 17:21

Die Stadtverwaltung Erfurt hat einen internen Stab zur Ukraine-Krise gebildet. Das Gremium, in dem unter anderem die Bürgermeisterin, der Sicherheitsbeigeordnete, der Migrationsbeauftragte sowie Mitarbeitende des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes und der Ausländerbehörde aktuelle Themen beraten, will schnellstmöglich einen „Fahrplan“ für alle wichtigen Fragen auf den Weg bringen.

Hilfstransport Richtung Ukraine gestartet

28.02.2022 19:30

Am Abend ist ein vom Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. organisierter Hilfstransport von Erfurt zur polnisch-ukrainischen Grenze gestartet. Unter den rund zwölf Fahrzeugen sind auch zwei städtische Kleinbusse.

Hilfe gesucht: Transport startet in die Ukraine

25.02.2022 14:56

Der Verein Ukrainische Landsleute e. V. organisiert für Montag, den 28. Februar 2022, einen Transport von Versorgungsgütern an die ukrainische Grenze und eventuell bis ins Land hinein nach Lemberg. Die Stadtverwaltung Erfurt begrüßt und unterstützt die Aktion.

„Vielfalt – Das sind wir!“

24.02.2022 09:40

Ein neues Format der Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena, Weimarer Land soll den Zuzug von Fachkräften, insbesondere aus dem Ausland, für das Arbeiten und Leben in die Starke Mitte Deutschlands fördern.

Zwischenstand zum Tod der Nashörner

21.02.2022 13:22

Ein erster Zwischenbericht aus der Pathologie zum Tod der beiden Erfurter Nashörner, die Anfang Februar im Abstand von nur zwei Tagen starben, ist da. Fragezeichen bleiben dennoch.

Kika-Figur „Sandmännchen“ schwer beschädigt

21.02.2022 13:01

Das Sandmännchen ist erneut Opfer von Vandalismus geworden. Die Beschädigung ist so stark, dass die beliebte Kika-Figur nun zur Reparatur muss.


581 - 600 von 2338