Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neue Klimabäume für den Südpark

18.03.2020 10:53

Aktuell werden durch Mitarbeiter und Auszubildende des Garten- und Friedhofsamtes 35 Klimabäume im Südpark gepflanzt. Beschleunigt werden die Arbeiten durch die frühlingshafte Witterung.

Ideenwettbewerb Urban Gardening – Ergebnisse stehen fest

11.03.2020 09:35

Im Dezember hatte das Garten- und Friedhofsamt zu einem Ideenwettbewerb unter dem Thema „Urban Gardening – Essbare Stadt“ aufgerufen. Aus 14 Beiträgen wurden nun sechs ausgewählt, die umgesetzt werden sollen.

Glänzende Aussichten in Erfurt – Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit

04.03.2020 13:06

Gleich mehrere Themen der nachhaltigen Entwicklung werden in der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ in Erfurt behandelt. Im März werden in vier Räumlichkeiten die Bilder von 40 Künstlern ausgestellt.

Erneuter Vandalismus auf dem Ringelberg – Bäume abgesägt

02.03.2020 10:21

In den Nächten zwischen Freitag, den 21. Februar und Sonntag, den 23. Februar sind zwischen Leinefelder Weg und Oskar-Schlemmer-Straße vier gesunde Bäume abgesägt worden.

Nachhaltige Projekte mit Buga-Bezug werden gefördert

26.02.2020 09:46

Die Förderung von Projekten im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung geht in die nächste Runde. Mit Aussicht auf das kommende Buga-Jahr möchte die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement schwerpunktmäßig Projekte fördern, die sich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt widmen.

Ein Gewächshaus aus Plastikflaschen

25.02.2020 14:33

Im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm entsteht in diesem Frühjahr ein besonderes Upcycling-Projekt. Constance Degoulange will im Rahmen ihres deutsch-französischen Freiwilligendienstes ein Gewächshaus aus Plastikflaschen bauen – und benötigt dazu die Hilfe der Erfurterinnen und Erfurter.

Krötenwanderung beginnt – Interessierte können helfen

25.02.2020 12:58

Bei milden Temperaturen und Feuchtigkeit gehen sie auf Wanderschaft: Tausende Kröten, Teichmolche und die noch selteneren und geschützten Kammmolche sind unterwegs zu ihren Laichplätzen in kleinen Tümpeln und Teichen. Oft wird ihnen der Straßenverkehr zum Verhängnis. Das Umwelt- und Naturschutzamt trifft Vorsichtsmaßnahmen.

Änderung: Gewässerunterhaltung ist nicht mehr im Garten- und Friedhofsamt angegliedert

10.02.2020 11:49

Seit dem 1. Januar 2020 obliegt die Unterhaltung an Gewässern zweiter Ordnung nicht mehr den jeweiligen Gemeinden oder den von ihnen gegründeten Verbänden. Nach § 31 Thüringer Wassergesetz, das am 28. Mai 2019 in Kraft getreten ist, unterliegt diese Aufgabe nun den gegründeten Gewässerunterhaltungsverbänden. Diese resultieren aus dem Thüringer Gesetz über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden (ThürGewUVG).

Verkehrssicherheit entlang der Gera wird hergestellt

10.02.2020 07:55

In den kommenden Monaten werden vom Garten- und Friedhofsamt beauftragte Firmen Baumpflege- und Baumfällarbeiten entlang der Gera als Gewässer erster Ordnung durchführen.

Anpassung der Parkgebühren zum 1. Februar

23.01.2020 10:13

Zum 1. Februar 2020 tritt die geänderte Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (ParkgebOEF) in Kraft. Höhere Preise für Parktickets sollen vor allem die Nutzung von nachhaltigen Alternativen wie Park-and-Ride attraktiver machen.

Bauern loben Erfurt als „fortschrittlich“

16.01.2020 14:06

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat am Vormittag auf die Probleme kleiner Landwirtschaftsbetriebe aufmerksam gemacht.

Erfurt setzt weiter auf den „Mehrweg“

09.01.2020 11:16

Das städtische Engagement „Müllvermeidung durch Mehrwegnutzung“ wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Bis zu 45 Ausgabestellen von Einwegbechern nehmen an der Kampagne „Erfurt auf dem Mehrweg“ bereits teil und befüllen mitgebrachte Becher mit Kaffee bzw. stellen Pfandbecher zur Verfügung, darunter viele Bäckereien, aber auch Tankstellen und Kaffeeshops.

Abfallkalender und Abfallgebührenbescheide 2020

11.12.2019 11:09

Die Termine für die Abfallentsorgung im Jahr 2020 sind ab sofort verfügbar. Auf der Internetseite der Stadtwerke Erfurt kann sich jeder unter Angabe seiner Adresse einen individuellen Abfallkalender anzeigen lassen und ausdrucken. Für Smartphones gibt es die Abfall-App. Diese kann kostenlos über app.abfallkalender.info beziehungsweise über die jeweiligen App-Stores ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Durch eine integrierte Erinnerungsfunktion wird mit der App kein Entsorgungstermin verpasst. Darüber hinauf sind in der App weitere nützliche Informationen zum Thema Abfallentsorgung zu finden.

EU-Verordnung schreibt Tötung von gefangenen Waschbären vor

09.12.2019 15:00

Der „betrunkene Waschbär“ vom Erfurter Fischmarkt, der am Wochenende in einem Video in den sozialen Netzwerken für Furore sorgte, ist waidgerecht von einem Jäger getötet worden. Laut EU-Recht durfte er nicht wieder in der Stadt freigelassen oder in einem Wald ausgesetzt werden.

Förderung 2020 für nachhaltige Projekte

04.12.2019 13:44

Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.

Ideenwettbewerb „Urban Gardening – Essbare Stadt“

02.12.2019 11:13

In den vergangenen zwei Jahren hat das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt Erfurt mit dem Projekt „Urban Gardening – Essbare Stadt“ an insgesamt sieben Standorten in Erfurt Hochbeete kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion aufgrund eines Stadtratsbeschlusses. Im kommenden Jahr sollen die Karten neu gemischt und dem Urban-Gardening-Projekt neuer Schwung verliehen werden.

Vor stimmungsvoller Kulisse Wichtel und Engelchen basteln

29.11.2019 10:09

Unter dem Motto „Fair und nachhaltig“ findet morgen, am Samstag, dem 30. November, nun bereits zum 6. Mal der eintägige Erfurter Adventsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse der Barfüßerruine statt.


581 - 600 von 1099