Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gemeinsam anpacken beim Erfurter Frühjahrsputz 2025

08.01.2025 07:35

Der erste gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz, den die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der SWE Stadtwirtschaft GmbH im vergangenen Jahr durchgeführt hat, war sehr erfolgreich. Daher wird es in 2025 eine Fortsetzung geben.

Familienpass feiert 25. Geburtstag

07.01.2025 13:42

Traditionell zum Jahresbeginn präsentiert die Stadtverwaltung Erfurt den neuen Familienpass. Dieser feiert in 2025 zudem sein Silberjubiläum. Das Titelbild stammt in diesem Jahr von der vierjährigen Nora Ludwig, die den Malwettbewerb des Jugendamtes für sich entschied.

Entsorgung der Weihnachtsbäume

07.01.2025 08:16

Dieses Weihnachten kann der Baum länger Freude schenken als in den vergangenen Jahren, denn die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt aufgrund des Dreikönigstages erst eine Woche später. Start der zweiwöchigen Entsorgungstour ist der 13. Januar 2025.

Schließung der Friedhöfe der Stadt Erfurt

30.12.2024 15:38

Aufgrund der Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes werden der Hauptfriedhof und die Ortsteilfriedhöfe am Mittwoch, 1. Januar 2025 geschlossen.

Böllerfrei ins neue Jahr: Erfurt leuchtet auch ohne Feuerwerk

27.12.2024 07:00

Silvesterraketen, Böller und Knaller – all das gehört für die meisten Menschen fest zum 31. Dezember. Mit lautem Getöse verabschiedet man das alte Jahr und begrüßt das neue. Diese Tradition hat eine lange Geschichte: Ursprünglich dienten Lärm und Lichter dazu, böse Geister zu vertreiben. Heute ist das Zünden von Feuerwerk und Böllern vor allem Ausdruck persönlicher Freude.

Kreativwettbewerb für gesunde Puffbohnen verlängert

23.12.2024 13:53

Die Aktion „puffbohnengesund in Erfurt“ des Gesundheitsamtes läuft seit November dieses Jahres. Der ausgerufene Kreativwettbewerb hat bereits zu vielen kreativen Einsendungen von gesunden Puffbohnen jeden Alters geführt. Um noch mehr Erfurterinnen und Erfurtern die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, wurde der Wettbewerb nun bis zum 31. Januar 2025 verlängert.

Ökumenische Andacht gedachte der Opfer von Magdeburg

21.12.2024 15:38

Mit einer ökumenischen Andacht wurde heute auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt der Opfer des gestrigen Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gedacht, bei dem nach jetzigem Stadt fünf Personen ihr Leben verloren und über 200 teils schwer verletzt wurden.

Richtfest an der Zwei-Feld-Halle der Grundschule „Wilhelm-Busch“

18.12.2024 14:31

Im Ortsteil Daberstedt wurde am 18. Dezember 2024 Richtfest für die neue Zwei-Feld-Sporthalle der Grundschule 15 „Wilhelm-Busch“ gefeiert. Nach dem Abriss der alten, statisch unzureichenden Ein-Feld-Halle im Jahr 2020 und dem Baubeginn der neuen Zwei-Feld-Halle im April 2024 nimmt der Ersatzneubau weiter Gestalt an.

Vorbereitung für Grünes Klassenzimmer in Urbich gestartet

18.12.2024 13:11

Die Stadt Erfurt setzt ein neues Umweltprojekt um: Im Ortsteil Urbich wird eine 0,3 Hektar große Fläche für ein Grünes Klassenzimmer hergerichtet. Ziel des Projekts ist es, einen naturnahen Lern- und Erlebnisraum für Kinder, Jugendliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

Aktueller Stand zum Glasfaserausbau in Erfurt

17.12.2024 07:53

Der Glasfaserausbau ist ein Thema, das derzeit viele Erfurterinnen und Erfurter beschäftigt. Der Glasfaserausbau ist der Schlüssel für die Einwohner ins zukunftsweisende digitale Zeitalter und schafft die Grundlage für Innovation, wirtschaftliches Wachstum und neue Arbeitsplätze. Aber der Weg ist herausfordernd. Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Infrastrukturprojekt der heutigen Zeit, das das gesamte Erfurter Stadtgebiet betrifft.

Außenanlage am zukünftigen Stadtteilzentrum Drosselberg wird neu gestaltet

12.12.2024 16:43

Für Menschen aller Generationen entsteht am Drosselberg 24 und 26 ein Ort der Begegnung. Family-Club, Kinder- und Jugendhaus Drosselberg sowie städtische Einrichtungen bieten hier demnächst wieder vielfältige Angebote für Kinder, Familien und Bewohner des Erfurter Südostens an. Das Gebäude wird derzeit umfassend von der Stadt Erfurt saniert, die ersten Mieter sind bereits eingezogen und ein passender Name für das Objekt soll mit breiter Beteiligung im neuen Jahr geklärt werden. Nun haben auch die Arbeiten im Außenbereich begonnen.

Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit 2025: Termine stehen fest

12.12.2024 14:32

Seit über 20 Jahren finden sich zu den Erfurter Gesprächen zur seelischen Gesundheit Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige, Interessierte und Mitarbeitende aus Einrichtungen und Diensten der Gemeindepsychiatrie im offenen Austausch zusammen. Auch im kommenden Jahr 2025 gibt es wieder einen Termin pro Monat.

Stadt Erfurt ergänzt Warninfrastruktur

11.12.2024 10:48

Amtliche Warnmeldungen sollen auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden, um die Bevölkerung so schnell wie möglich zu erreichen. Um dies zu gewährleisten, werden im Erfurter Stadtgebiet jetzt im Falle einer ernsthaften Gefahr amtliche Warnmeldungen der Stufen 1 bis 3 nicht nur an Presse und Smartphones versendet, sondern auch auf den digitalen Stadtinformationsanlagen von Ströer gezeigt.

Erfurt wird als „Stillfreundliche Kommune Thüringen“ ausgezeichnet

10.12.2024 13:43

Die Landeshauptstadt erhält als erste Kommune in Thüringen die Zertifizierung als „Stillfreundliche Kommune Thüringen“ durch Heike Werner, die zuständige Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Dafür wird Erfurt für das Engagement gelobt, Rückzugsmöglichkeiten für Eltern und Kinder im öffentlichen Raum zu schaffen.

Nach Zerstörung: Müffling-Büste zurück im Brühler Garten

05.12.2024 10:01

Im Frühjahr dieses Jahres wurden das Grabmal und die darin aufgestellte Büste von Freiherr von Müffling Opfer von Vandalismus. Der Kopf der Büste wurde dabei komplett zerstört, eine Reparatur war unmöglich. Die Erfurter Denkmalbehörde hat die Büste nun gemeinsam mit der Firma Nüthen wiederhergestellt und an ihren Platz zurückgebracht. Auch das aus Seeberger Sandstein errichtete Grabmal wurde gereinigt.


61 - 80 von 2942