Pressemitteilung: 02.03.2023 07:46
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Die Erfurter Schauspielerin Julia Maronde nimmt kleine und große Besucherinnen im Schlossmuseum Molsdorf mit in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Die drei Begleitveranstaltungen finden im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Julia Kneise. Rotkäppchen spricht“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 07:33
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Am 16. März 2023 findet um 17:00 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt eine öffentliche Podiumsdiskussion statt, die sich mit den Gedenkformen an die Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum der Landhauptstadt auseinandersetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2023 08:22
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am 25. Februar wurde die neue Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Über Jahre fotografierte Valentina Murabito (geboren 1981) von Urbanisierung und Klimawandel bedrohte Tiere und „verwandelte“ sie im Fotolabor in Wesen der Fantasie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2023 13:49
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Am Sonntag, dem 12. März 2023, endet die aktuelle Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde „tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2023 16:42
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Die Konzeption und Bedeutung des geplanten Gedenkortes für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) am Thüringer Landtag werden in einer Podiumsdiskussion am 1. März um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2023 13:00
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Im Angermuseum endet am Sonntag, dem 5. März 2023, die Sonderausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit“. Zwei letzte Führungen am 23. Februar um 16 Uhr und am 5. März um 11 Uhr laden noch einmal ein, die Schau gemeinsam mit einem Kurator zu besichtigen. Am 5. März wird Anna Gröszer für den Nachlass Clemens Gröszer an einer dialogischen Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Am 1. März findet um 13 Uhr eine kostenlose Kunstpause statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2023 15:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum
Am Freitag, dem 24. Februar und ersten Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine, lädt die Kulturdirektion Erfurt um 11:00 Uhr zum Gedenken in das Foyer des Angermuseums ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2023 14:28
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur
Die Antragslage für Kulturprojekte zeigt einen wachsendenden Förderbedarf der Erfurter Kulturszene.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2023 10:05
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am kommenden Sonntag, dem 26. Februar 2023, endet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“. Am Mittwoch, dem 22. Februar, findet um 12 Uhr noch einmal die kostenlose Kunstpause statt. Am Sonntag werden um 11:15 Uhr von Prof. Dr. Kai Uwe Schierz und um 15:00 Uhr durch Susanne Knorr abschließende öffentliche Führungen angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2023 11:36
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum
Die Stadt- und Regionalbibliothek und das Museum für Thüringer Volkskunde laden am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um 16 Uhr zum Vortrag mit dem Historiker Marcus Schäfer ein. In der Bibliothek am Domplatz geht es um „Emotionen in Tinte: Die Geschichte der Tätowierung in der DDR“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2023 08:32
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne, Verwaltung
Auch im Jahrgang 2023/2024 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne wieder Einsatzstelle für junge engagierte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren möchten. Jugendliche bis 26 Jahre können sich über die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. bis zum 15. März 2023 anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2023 11:26
Kategorie: Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten
Vom 12. bis 27. August 2023 findet das 19. Erfurter Schmucksymposium in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt statt. Bis 28. Februar 2023 hat auch der künstlerische Nachwuchs die Möglichkeit, einen der zehn Teilnehmerplätze zu ergattern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2023 10:48
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Auch wenn aktuell die Ausstellung „Family Affairs – Familie in der aktuellen Fotografie“ in der Kunsthalle noch sehr erfolgreich läuft, steht die kommende schon in den Startlöchern. Am 11. März 2023 eröffnet die multimediale Ausstellung „Urban Desire“ von Gudrun Kemsa aus Düsseldorf, die das Thema Großstadt in ihren Fokus rückt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2023 15:33
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge
Zum Valentinstag am 14. Februar 2023 bietet die Alte Synagoge von 17 bis 22 Uhr ein besonderes Programm an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2023 13:58
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Traditionell zu Beginn des Jahres zeigt das Naturkundemuseum die individuelle Auseinandersetzung eines Künstlers mit der Natur. In diesem Jahr präsentiert das Museum vom 10. Februar bis 7. Mai 2023 die Landschafts- und Tierdarstellungen des renommierten Naturmalers Claus Rabba.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2023 15:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Verwaltung
„Domplatz Helau“, so begrüßt die erste offizielle Karnevalsparty in der Landeshauptstadt am Sonntag die Gäste. Der Party-Aufbau ist analog zum Krämerbrückenfest: Eine große Bühne, ein Zelt zum Entspannen und Aufwärmen sowie diverse Stände von Erfurter Gastronomen, Händlern und natürlich auch den Karnevalisten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 15:49
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum
Am Mittwoch, dem 15. Februar, um 17 Uhr lädt das Druckereimuseum im Benary-Speicher zu einem Rundgang mit Christina Simon ein. Die Künstlerin zeigt in einer Ausstellung ihre Reise durch Druckwerkstätten in ganz Europa und berichtet von ihren Erlebnissen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 09:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, um 19 Uhr wird Hagen Markwardt, wissenschaftlicher Referent der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, am Erinnerungsort Topf & Söhne über den Dresdner Prozess 1947 sprechen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2023 09:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Senioren
Auch in diesem Jahr sind alle kreativen Freizeitautorinnen und -autoren wieder eingeladen, sich an dem beliebten Schreibwettbewerb des Erfurter Seniorenbeirates zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 11:17
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Auch im Jahr 2023 geht die beliebte Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ weiter. Der erste Vortrag findet außerplanmäßig am 21. Februar um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Der Historiker Prof. Dr. Lukas Clemens befragt den Bericht von Salomo bar Simson zur Judenverfolgung im Jahr 1096 in Trier auf seine topografischen Aussagen.
Weiterlesen