Pressemitteilung: 15.07.2019 15:19
Kategorie: Baustelle, Abfall, Verkehrseinschränkung
Auf Grund von Schäden an der Entwässerung, der Oberflächenentwässerung und der Oberfläche selbst, wird die Geratalstraße in der Zeit vom 22. Juli, 7:00 Uhr bis zum 27. Juli, 18:00 Uhr für den Fahrverkehr voll gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2019 11:00
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden dort durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2019 14:12
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Marketing, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Erfurts Beigeordneter Alexander Hilge hat einen Antrag für ein „grünes Bürgerbegehren“ von der Bürgerinitiative „Stadtbäume statt Leerräume“ offiziell entgegengenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2019 15:55
Kategorie: Bau, Ökologie, Umwelt
Ersatz- oder Neupflanzungen von Bäumen erweisen sich im Innenstadtbereich als große Herausforderung: Ein komplexes System von Versorgungsleitungen und die in den Regelwerken geforderten Mindestabstände machen es oft unumgänglich, den kompletten unterirdischen Bauraum mit großem Aufwand neu zu ordnen. Ein Saugbagger soll nun das nötige Feingefühl beweisen und Pflanzungen an vielen Stellen wieder möglich machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2019 12:59
Kategorie: Schulen, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
An der Schule in der Karlstraße muss kurzfristig eine mächtige Pappel gefällt werden. Diese Pyramidenpappel bildet seit einiger Zeit starkes Totholz. Ganze Kronenteile sind bereits abgestorben. Der Baum ist nun bruchgefährdet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2019 13:45
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden in der Krämpferstraße durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 10:24
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Abfall, Ortsteile
Einen Graffiti-Grüncontainer-Workshop für 14 Kinder und Jugendliche bietet die Erfurter Volkshochschule vom 15. bis 19. Juli auf dem Gelände der Stadtwerke Erfurt, Stadtwirtschaft GmbH, in der Apoldaer Straße 2 an. „Nach der spannenden Winterferien-Aktion wollen die Jungen und Mädchen in den Sommerferien weitere, in die Jahre gekommene Grüncontainer verschönern“, sagt Andreas Horn, Erfurts Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt. Am 16. Juli will er um 9:30 Uhr den jungen Sprühern über die Schultern schauen und sich deren originelle Gestaltungsideen erklären lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 12:31
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Vom 24. Mai bis 13. Juni beteiligte sich Erfurt zum 10. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 1036 Radelnde in 71 Teams 186.789 Kilometer zurück und vermieden damit rund 27.000 kg CO2 im Vergleich zum Autofahrten. Damit hat Erfurt das erste Mal eine Teilnehmerzahl über 1000 erreicht und im Vergleich zu 2018 wurden in diesem Jahr rund 13 % mehr Fahrradkilometer zurückgelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2019 13:25
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Außergewöhnliche lang anhaltende Hitzeperioden können zu gesundheitlichen Belastungen führen. Während Hitzetagen und Tropennächten läuft das mit der Kühlung des Körpers beschäftigte Herz-Kreislauf-System auf Hochleistung – meist Tag und Nacht, so dass die Regenerationsfähigkeit deutlich herabgesetzt wird. Die Belastungsfähigkeit sinkt je länger die Hitze andauert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2019 13:12
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt
Hitze in den eigenen vier Wänden macht zunehmend vielen Menschen zu schaffen. In den Gebäuden herrschen in den Sommermonaten auch in den Nachtstunden tropische Temperaturen deutlich über 20 Grad. Im Sommer 2018 wurden im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts „HeatResilientCity – Hitzerobuste Stadt“ in Dresden-Gorbitz weit über 30 Grad als Spitzenwerte in den Abendstunden gemessen. Aber auch in den Erfurter Gründerzeitquartieren waren Werte um die 30 Grad keine Seltenheit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.06.2019 12:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
In den kommenden Stunden und Tagen erwarten uns Höchstwerte von bis zu 38 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat schon Hitzewarnungen ausgegeben. Dabei ist es nicht schwer, sich vor der Hitze und den Auswirkungen zu schützen. Die Landeshauptstadt Erfurt gibt auf der städtischen Internetseite Tipps zum richtigen Verhalten. Wichtig ist insbesondere, immer ausreichend zu trinken. In der Stadt gibt es 8 Trinkbrunnen, die Einwohnern und Touristen die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2019 13:02
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Diese Woche trafen sich 25 Baumexperten, Vertreter und Vertreterinnen von städtischen Ämtern, Stadtrats- und Landtagsfraktionen, Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und Baumpflegefirmen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ in einem Workshop über neue Baumarten für Erfurt zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2019 12:32
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Am Erfurter Domplatz ist, verursacht durch Unbekannte, ein Mülleimer ausgebrannt. Der Brand hat die nebenstehende Robinie geschädigt. Fast die halbe Baumkrone hat starke Hitzeschäden erlitten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2019 13:04
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Dass die Landeshauptstadt Erfurt in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg ist, wurde auf dem Thüringer Nachhaltigkeitsforum am Mittwoch im Kongresszentrum am Steigerwaldstadion sehr deutlich. Hier nahm der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, neben acht weiteren Thüringer Kommunen eine Auszeichnung entgegen, die die erfolgreiche Arbeit an einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2019 16:14
Kategorie: Bürger, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Ab 1. Juli gilt in der Clara-Zetkin-Straße zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2019 11:04
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
Andreas Bausewein, Erfurts Oberbürgermeister, gab zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz auch den Startschuss zum Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2019. Die Erfurter Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen, hatte er aufgerufen, sich rege am Wettbewerb zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2019 12:16
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Klima
„Was soll das mit dem Klima?“, das fragen sich dieser Tage sicher viele Menschen. Die Hitze hat uns wieder im Bann. Da ist der Gedanke an den Klimawandel nicht weit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2019 11:12
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
„Bisher haben sich 1.039 Teilnehmende in 87 Teams beim Stadtradeln angemeldet. Damit hat unsere Landeshauptstadt das erste Mal die 1.000er Marke geknackt“, zeigt sich der radbegeisterte Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, sichtlich stolz. Nicht nur er, auch Julia Marusczyk vom städtischen Umweltamt ist beeindruckt: „Mit den bisher erradelten Kilometern wurden in den letzten zwei Wochen bereits 13 Tonnen CO2 eingespart.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2019 11:32
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Tourismus, Umwelt
Die Mitarbeiter der Erfurter Fuchsfarm mussten vergangenen Freitagvormittag feststellen, dass eine Linde vor dem Gelände des NaturErlebnisGartens abgebrochen und vollständig zerstört wurde. Offensichtlich hatten sich einige Herrentagsteilnehmende nicht mehr im Griff.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2019 10:54
Kategorie: Abfall, Verwaltung
Die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2019 werden ab dem 05.06.2019 versendet. Daraus ergibt sich, dass die anteilige Abfallgebühr für das erste Halbjahr 2019 zum 11.07.2019 fällig wird. Die hälftige Abfallgebühr ist zu diesem Zeitpunkt an die Stadt zu zahlen bzw. wird bei erteilter Einzugsermächtigung zu diesem Termin von den Konten eingezogen. Bereits getätigte Einzahlungen werden in den Bescheiden entsprechend berücksichtigt.
Weiterlesen