Pressemitteilung: 10.09.2015 13:20
Kategorie: Bau, Bildung, Kultur
Unter großem öffentlichem Interesse fand gestern, am 9. September, die offizielle Eröffnung der diesjährigen Denkmaltage im Technischen Museum "Neue Mühle" in der Schlösserstraße statt. Umrahmt von launiger Musik des "Musikalischen Einsatzkommandos" aus Jena stimmten Erfurts Kulturdirektor Tobias J. Knoblich und der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen Dr. Anselm Hartinger auf die Denkmaltage ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 12:52
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Einen neuen Termin gibt es im Angermuseum Erfurt für den ausgefallenen Vortrag zum Thema "Restaurierung der Bildtafeln zur Legende der Heiligen Barbara, eines Werkes aus dem Umkreis Lucas Cranachs d. Ä.".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 12:40
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 12. September, 19 Uhr, wird in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellung "Homo Bulla": Karo Kollwitz und Daniel Guischard. Installationen, Objekte und Zeichnungen eröffnet. Die Ausstellung, ein Projekt des Erfurter Kunstvereins e. V. in Zusammenarbeit mit den Erfurter Kunstmuseen, wird bis zum 18. Oktober präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 12:17
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Denkmaltage bieten das Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt am Samstag, den 12. September von 14 bis 17 Uhr und Sonntag, den 13. September von 12 bis 17 Uhr ein erlebnisreiches Programm für große und kleine Besucher an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 11:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 25. und 26. September 2015 wird in Erfurt der 2. Bürgerenergiekonvent des Bündnis Bürgerenergie stattfinden. Er richtet sich an die Akteure einer aktiven Bürgerbeteiligung an der Energiewende. Anmeldung ist noch möglich!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 10:06
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 15. September, 15 Uhr, lädt Thomas Bouillon, Fachreferent an der Universitätsbibliothek Erfurt, zu einer Führung durch die derzeitige Sonderausstellung „Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts“ im Angermuseum Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 13:48
Kategorie: Bürgerservice, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
"Das kann nur die Erfurter Fernwärme" – unter diesem Titel haben Stadtwerke und Stadtverwaltung gemeinsam Informationsvideos zur Fernwärme produziert. Sprecher der Videos ist der Klimaschutzkoordinator der Landeshauptstadt, Herr Christian Prechtl. Hier werden die Vorteile der Fernwärme als wichtigem Bestandteil des heutigen und auch zukünftigen Erfurter Energiesystems erläutert, selbst wenn in Zukunft immer mehr erneuerbare Energien genutzt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 13:35
Kategorie: Bau, Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen
Im Rahmen der Denkmaltage wird seitens der Landeshauptstadt am Freitag, dem 11.09.2015, um 19 Uhr unter dem Titel "Wir bauen uns eine Burg" eine besondere Filmvorführung über das weltweit größte archäologische Experimentes von Guédelon im Ratssitzungssaal des Rathauses angeboten. Der Film wurde von arte, dem deutsch-französischen Kultursender, freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 12:51
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Freitag, 11. September um 16 Uhr bietet Schloss Molsdorf einen Vortrag zu einem Schlachtenbild, das ein Geschenk des Grafen Gotter war. Was das Gemälde mit einer Wandtapete zu tun hat und wer überhaupt der Beschenkte war, erklärt der Referent Dr. Timo Trümper im Rahmen der Ausstellung "Full House" in Molsdorf. Die Kuratorin Dr. Silke Opitz führt ins Thema ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2015 09:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kinder, Ortsteile
Einer guten Tradition folgend, wird es auch in diesem Jahr ein Benefizspiel geben, bei dem Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Mitglieder der Stadtratsfraktionen ihr (mehr oder weniger großes) Fußballtalent unter Beweis stellen. Am Freitag, dem 11. September, treffen die Hobbyfußballer auf die Alten Herren vom SV Alach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 17:57
Kategorie: Bau, Ortsteile, Verkehr
Seit Ende vergangenen Jahres ist im Nordpark auf Höhe der Straße Am Studentenrasen eine große Baustelle zu sehen. Wurde zu Beginn vorrangig die Baufreiheit geschaffen, so wurden in den letzten Monaten schrittweise die Fundamente und Widerlager der neuen Pappelstiegbrücke errichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 16:41
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Mit der Zerstörung des zweiten Tempels in Jerusalem und der damit einhergehenden Diaspora nahm man Juden die Möglichkeit einer rituellen Kohärenz. Seit dieser Zeit ist nun die Schrift der "neue" und einzige Ort des Wissens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 15:52
Kategorie: Bau, Geschichte, Kultur, Tourismus
Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes wurde der wertvollen Brunnenskulptur auf der Erfurter Stadtparkbrunnenanlage von Unbekannten ein gravierender Schaden zugefügt. Beide Hände und ein Teil eines Armes der "Badenden" wurden abgeschlagen. Erst im vergangenen Jahr war das Kunstwerk des bekannten deutschen Bildhauers, Medailleurs und Kunstprofessors Arthur Lewin-Funcke im Zusammenhang mit der Brunnen- und Treppensanierung im Stadtpark aufwändig restauriert worden. Ein Schadensgutachten wird derzeitig erarbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 15:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 12. September, 15 Uhr, lädt Diplomrestauratorin Antje Stenzel zu einer Führung durch das Weiße und das Grüne Blumenzimmer im Schloss Molsdorf ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 09:03
Kategorie: Bau, Verkehr
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beginnt am 21. September mit dem Ausbau der östlichen Gehbahn Lange Brücke im Abschnitt Regierungsstraße bis Marstallstraße. In diesem Zusammenhang werden auch Strom- und Stadtbeleuchtungskabel verlegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2015 20:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Wie heute bekannt wurde, wird die Landeshauptstadt Erfurt, ebenso wie andere kreisfreie Städte und Landkreise, mehr Flüchtlinge aufnehmen müssen, als bisher erwartet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2015 13:43
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 10. September 2015 um 19:30 Uhr berichtet der Journalist und Autor Lorenz S. Beckhardt im Erinnerungsort Topf & Söhne über seine Familiengeschichte, die so ungewöhnlich und widersprüchlich ist, dass er darüber ein Buch schreiben musste – auch wenn es schon viele Familiengeschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Judenverfolgung gibt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2015 12:22
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesundheit, Volkskunde, Tourismus
Einblicke in die mehr als 600-jährige Bau- und Nutzungsgeschichte des vormaligen Großen Hospitals zu Erfurt bieten zur diesjährigen Denkmalwoche einige Spezialführungen des Museums für Thüringer Volkskunde in Kooperation mit den Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen und dem AWO-Seniorenpflegeheim "Haus zu den vier Jahreszeiten".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2015 15:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Ökologie, Sport, Umwelt
Um 14 Uhr beginnt am Sonntag das dreiwöchige Stadtradeln – 6. bis 26. September 2015 – offiziell. Dann wird Kathrin Hoyer, Erfurts Wirtschafts- und Umweltbeigeordnete und selbst überzeugte Radfahrerin, vor dem Rathaus das Stadtradeln 2015 eröffnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2015 11:17
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Zur letzten Kuratorenführung in der Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts" lädt das Angermuseum Erfurt am Sonntag, dem 6. September um 15 Uhr, ein.
Weiterlesen