Pressemitteilung: 03.06.2022 13:02
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Ortsteile
Der Erfurter Stadtrat hat am 1. Juni 2022 das Rahmenkonzept zum Modellvorhaben „Erfurt Südost" beschlossen. Das Konzept bildet die Grundlage für die Durchführung und Förderung des Modellvorhabens durch den Bund und das Land Thüringen und beinhaltet die wesentlichen Ziele des Projekts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2022 16:45
Kategorie: Vereine, Gesellschaft, Familie, Migranten, Verwaltung
Für 24 geflüchtete Ukrainerinnen und deren Kinder gibt es zeitnah eine neue Unterkunft im Erfurter Ortsteil Möbisburg-Rhoda. Der Rotary Club Erfurt Gloriosa hat in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren das frühere AWO-Wohnheim wieder hergerichtet und am Donnerstagnachmittag an die Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit, Anke Hofmann-Domke, übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2022 15:54
Kategorie: Bürgerservice
Die Führerscheinstelle Erfurt informiert, dass Personen der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 verpflichtet sind, ihren „alten Papierführerschein“ umzutauschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 11:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Zum Langen Tag der Natur des Naturschutzbundes (Nabu) Thüringen und der Stiftung Naturschutz Thüringen am Freitag, dem 10. Juni 2022, lädt die Fuchsfarm zu zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 11:06
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt und auch das Garten- und Friedhofsamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere ängstliche oder besorgte Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf das Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern. Meist handelt es sich dabei um die ungefährlichen Gespinstmotten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 10:31
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur, Marketing, Domplatz, Krämerbrücke, Petersberg, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich Erfurts Innenstadt zum 45. Krämerbrückenfest vom 17. bis 19. Juni 2022 endlich wieder zu einer wuseligen Bühne der unterschiedlichsten Künste. Dieses Jahr besticht die vielfältige Programmauswahl besonders durch Diversität und gibt vor allem der regionalen Kulturszene an vielen Orten Platz. Im Zentrum steht die Krämerbrücke – die als Konstante einen Bogen zwischen den Zeiten und Menschen spannt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 09:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Stadtentwicklung, Klima
Das Erfurter Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 soll fortgeschrieben werden. Dazu möchte die Stadtverwaltung einen breiten öffentlichen Diskurs starten. Den Auftakt hierfür bildet eine Klima-Werkstatt, die am Montag, dem 13. Juni 2022, ab 17:00 Uhr im und um den Klima-Pavillon auf dem Petersberg stattfindet. Gemeinsam mit den Erfurterinnen und Erfurtern sollen Meinungen und Ideen gesammelt werden, mit welchen Maßnahmen die Erfurter Klimaziele erreicht werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 07:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Naturschutz, Tourismus, Umwelt
Die Erfurter Grünanlagen werden intensiv genutzt – in den letzten beiden Jahren noch stärker als zuvor. Was für die Erfurterinnen und Erfurter Erholung und Spaß ist, bedeutet für die Vegetation zunehmend Stress. Das betrifft besonders den Brühler Garten, der zusätzlich als Veranstaltungsort genutzt wird. Das Garten- und Friedhofsamt hat nun in Abstimmung mit der Kulturdirektion entschieden, bis Mitte Oktober keine neuen Veranstaltungen zuzulassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2022 09:09
Kategorie: Bürgerservice, Verwaltung
Aufgrund personeller Engpässe wird die Bürger-Hotline der Stadtverwaltung Erfurt mit der Telefonnummer 655-0 ab 13. Juni nur noch verkürzt besetzt:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2022 09:00
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Aufgrund der gesunkenen Fallzahlen werden die täglichen Meldungen der Stadtverwaltung vorerst eingestellt und nicht mehr im Corona-Informationsportal auf Erfurt.de veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 08:43
Kategorie: Bürger, Kino, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Sport, Tourismus
Erfurt wird im kommenden Jahr Host Town für die monegassische Delegation für die Special Olympics in Berlin sein. In Vorbereitung auf dieses sportliche Großereignis hat nun Film über das Leben mit einer Behinderung hat Weltpremiere gefeiert. Kommunen können ab sofort Sondervorstellungen im Kino vor Ort anfragen, etwa im Rahmen der Special Olympics World Games Berlin 2023, zur Akquise von Volunteers, für ein Zusammentreffen mit Publikumsansprache oder als öffentliches Event zum Host Town Programm der Weltspiele 2023.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2022 08:00
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zehn Jahren in Frankfurt gegründet und hat am 25. Mai 2022 im Flecken Bovenden sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 15:30
Kategorie: Bürgerservice, Senioren, Verwaltung, Oberbürgermeister
Im Beisein des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein wurde am Mittwochnachmittag die erweiterte Geschäftsstelle des Seniorenbeirates der Stadt Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 60 offiziell eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 09:56
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales weist darauf hin, dass die Neun-Euro-Tickets für den deutschlandweiten Nahverkehr im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022 genutzt werden können und somit eine günstige Alternative zum Sozialticket sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2022 08:34
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Stadtentwicklung, Verkehr
Das „Bauhaus.MobilityLab“ macht den Erfurter Stadtteil Brühl zum Reallabor. Erprobt werden allumfassende Lösungen zur Entwicklung einer Smart City. Das bedeutet konkret, dass im Brühl komplexe automatisierte Lösungen für eine zukunftsfähige Stadt in einem „abgesteckten“ realen Umfeld auf Praxistauglichkeit getestet werden. Das Vorhaben zielt darauf, mit intelligenter Verkehrssteuerung, neuen Logistikkonzepten und Energiemanagementstrategien das Stadtumfeld umwelt- und gemeinwohlorientiert zu gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 16:05
Kategorie: Baustelle, Bürger, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Voraussichtlich ab dem 30. Mai wird es eng in Büßleben. Die Gemeinde bekommt einen neuen Schmutz- und Regenwasserkanal. Das Tiefbau- und Verkehrsamt setzt mit dem komplexen Bauprojekt einmal mehr das Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Erfurt um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:51
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Verkehrserhebungen sowie die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsversuch in der Clara-Zetkin-Straße sind ausgewertet. Auf Grundlage der Ergebnisse entscheidet der Stadtrat am 1. Juni 2022 über den zukünftigen Umbau der Straße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:32
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales hat am Freitag, 27. Mai 2022, dem Tag nach Christi Himmelfahrt, aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 12:52
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesundheit
Christine Rauch, Expertin für essbare Wildpflanzen, führt am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, um 17:00 Uhr durch einen Workshop zum „gesündesten Gemüse der Welt“. Neben historischen Anekdoten aus dem Buch von Wolf-Dieter Blüthner und Ralf Fischer, den Erfurter „Brunnenkressepäpsten“, gibt es in der Bibliothek am Domplatz kulinarische Zubereitungstipps und Rezepte verschiedenster Art zum Ausprobieren.
Weiterlesen