Pressemitteilung: 02.10.2018 10:06
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
„Es ist immer noch Erntezeit“, sagt Christiane Mock, Patin dreier Hochbeete, nicht ohne Stolz. Vor ihrer Buchhandlung in der Magdeburger Allee hatte sie im Frühjahr die fruchtbare Erde mit allerlei Essbarem bepflanzt, hatte sich mit Freude und aus Überzeugung in den glühend heißen Sommerwochen gemeinsam mit Nachbarn, Leuten aus dem Viertel und ihren Kunden um das essbare Grün vor der Ladentür gekümmert. Gemeinsam hatten sie alle dafür gesorgt, dass die heranwachsenden Leckerbissen gut wachsen und gedeihen konnten. Viele, viele Gießkannen mit dem kostbaren Wasser beförderten die fleißigen Stadtgärtner aus dem Keller zu den drei Hochbeeten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 10:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziokultur, Soziales, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Ortsteile
Die Kunst- und Kulturwoche, kurz Kukuwo startet ins 11. Jahr. Das Kinder- und Jugendhaus Drosselberg, der Family-Club und die Streetworker aus dem Erfurter Südosten und der City haben deswegen versucht, erneut spannende sowie interessante Workshops für Groß und Klein „auf die Beine“ zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 10:21
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Ortsteile, Kommunale Wohnungsgesellschaft, Stadtwerke Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt hat sich bereits zum zweiten Mal an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland“, die für mehr kompostierbare Küchenabfälle und weniger Plastik in der Biotonne wirbt, beteiligt. Neben der Verteilung der kostenfreien Bioabfalltüten selbst hatte die Stadt unter dem Motto „Macht die Biotonne plastikfrei!“ auch 15.000 Gratispostkarten, sogenannte CityCards an über 100 Locations der Gastronomie-Szene, in Bars, Kneipen oder Cafés und im Freizeitbereich auslegen lassen. Zudem wurden gemeinsam mit den großen Wohnungsunter-nehmen in vielen Haushalten Flyer zur Thematik verteilt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2018 11:48
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Literatur, Frauen, Jugend, Senioren, Bürgerbeteiligung
Am Donnerstag, dem 1. November 2018 findet in der Stadtbibliothek Domplatz ab 15:30 Uhr eine literarisch-musikalische Veranstaltung mit Beiträgen aus dem bekannten Erfurter Schreibwettbewerb „Federlesen“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2018 13:30
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Ortsteile
Erfurt beteiligt sich erneut an der Aktion "Biotonne Deutschland", die vom Bundesumweltministerium, den Landesumweltministerien, NABU, Abfallverbänden, REWE sowie Städten, Gemeinden und Landkreisen unterstützt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 09:54
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen Teilnehmerbeiträge das Garten- und Friedhofsamt. Aber keine Angst, noch ist nichts versäumt. Bis zum 28.09.2018 besteht die Möglichkeit, die schönsten Blumenschmuck- und Vorgarten-Fotos einzuschicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, so dass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 10:49
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Ab 01.01.2019 soll es starten, das „Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ). Im neuen Landesprogramm bündeln sich zukünftig vier einzelne Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen. Das ist jedoch nur der eine neue Aspekt. Ein weiterer ist die Entwicklung eines integrierten Planungsprozesses mit dem konkreten Blick „Familie“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 13:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Am Mittwoch, dem 12. September, findet 17 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt die Auszeichnungsveranstaltung zum Stadtradeln 2018 statt. Erfurt hatte sich zum neunten Mal an der Kampagne beteiligt und damit 900 Stadtradler erreicht, die insgesamt 162.000 km gefahren sind. Das sind 50 % mehr Kilometer als im letzten Jahr. Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer dankt daher allen Beteiligten herzlich, die besten Teams und Einzelergebnisse will sie am 12. September im Rathausfestsaal vorstellen und auszeichnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2018 12:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Noch bis 31. August ist es möglich, sich für den "Erfurter Beteiligungsrat" zu bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2018 10:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat bis zum 28. September die Möglichkeit, seinen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.08.2018 08:08
Kategorie: Ehrenamt, Haushalt, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Beiräte
Der Beteiligungsrat ist ein ehrenamtliches, beratendes Gremium nach der städtischen Hauptsatzung bestehend aus 15 Bürgerinnen und Bürgern, die Interesse an Bürgerbeteiligung haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 09:21
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Seit 16 Jahren begeben sich jeden Sommer Weltladenaktive aus ganz Deutschland mit dem Fahrrad auf die „Tour de Fair“, um in einer Region Deutschlands Orte des fairen Handels zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2018 11:10
Kategorie: Vereine, Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Ortsteile
Die Regionalen Aktionsgruppen Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. und Sömmerda-Erfurt e. V. unterstützen im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen im ländlichen Raum. Sie rufen auf, Projektideen für die Jahre 2019 und 2020 einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit geht an den Erfurter Stadtbäumen und Grünanlagen nicht spurlos vorbei. Rasenflächen sind extrem trocken und mittlerweile gelb, Stauden schlappen in der Mittagsglut und die Bäume lechzen nach Wasser.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2018 10:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Bereits zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein Erfurter Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen aufgerufen, sich rege am Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2018 zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.07.2018 13:37
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Stadt Erfurt setzt dieses Jahr ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung um. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 7. März 2018 die „Satzung des Beteiligungsrates der Landeshauptstadt Erfurt“. Diese Satzung kann im Internet einsehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2018 11:48
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Hitze und warme oder gar tropische Nächte haben zunehmend Auswirkungen für die eigene Wohn- und Lebensqualität. Dies gilt auch für das Frühjahr 2018, in dem die seit 1951 aufgezeichneten Wärmerekorde im April und im Mai deutlich gebrochen wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2018 10:24
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Weniger Ressourcen verbrauchen, den Geldbeutel und die Umwelt schonen: Auch in den eigenen vier Wänden lässt sich viel Energie sparen. Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Eine erste Starthilfe für die Energiewende im Erfurter Eigenheimen gibt die Verbraucherzentrale Thüringen am Samstag, dem 23. Juni 2018 von 10 bis 15 Uhr vor dem Bürgerhaus in Gispersleben (Ringstraße 17).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2018 12:26
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Anfang Juni wurden die ersten 5 Hochbeet-Standorte im Rahmen des Pilotprojektes "Urban Gardens für Erfurt" eingerichtet. Der sechste Standort mit 3 Hochbeeten konnte heute Morgen aufgebaut werden, er stand aufgrund einer Veranstaltung bisher noch nicht zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto "Essbare Stadt" bekannt ist, aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Frühjahr 2017.
Weiterlesen