Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Anwohnerinformationsveranstaltung zu den Baumaßnahmen in der Magdeburger Allee

13.02.2017 12:50

Die Stadtverwaltung Erfurt, vertreten durch das Tiefbau- und Verkehrsamt, möchte die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung über die geplanten Baumaßnahmen in der Magdeburger Allee und die damit einhergehenden Einschränkungen informieren. Alle interessierten Bürger sind dazu am Dienstag, dem 14. März 2017, um 18:00 Uhr in den Ratssitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Abbau der Wartehäuschen in Erfurt hat begonnen

10.02.2017 11:35

In dieser Woche wurde mit dem bereits Anfang des Jahres angekündigten und im Zuge der neuen Verträge zu den Außenwerberechten der Stadt Erfurt notwendig gewordenen Bauarbeiten an den Wartehallen begonnen. Das bedeutet, 211 Wartehallen an den Straßenbahn- und Bushaltestellen der EVAG werden erst zurückgebaut und dann neu errichtet.

Informationsveranstaltung zu Baumaßnahmen in der Kartäuserstraße

08.02.2017 14:15

Die Stadtverwaltung Erfurt, vertreten durch das Tiefbau- und Verkehrsamt, möchte die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung über die für Anfang April geplante Baumaßnahme Kartäuserstraße und die damit einhergehenden Einschränkungen informieren.

Gemeinsame Pressemitteilung des Runden Tisches zu den derzeitigen Ergebnissen zum Ausbau der Nordhäuser Straße

11.10.2016 17:43

Seit Jahresbeginn läuft das Vermittlungsverfahren zur geplanten Neugestaltung der Nordhäuser Straße. Moderiert durch das Leipziger Planungsbüro StadtLabor fanden neben einer Vielzahl von Gesprächen bislang vier Runde Tische statt, bei denen sich 25 Vertreter der Stadtratsfraktionen, städtischer Ämter, Mitglieder von Anlieger- und Eigentümerinitiativen, des ADFC, des Studierendenrates der Universität und weiteren Institutionen ausgetauscht und nach für alle Seiten akzeptablen Lösungen gesucht haben.

Bürgerdialog zum Promenadendeck für die ICE-City Ost

29.09.2016 15:05

Im Zusammenhang mit dem neuen ICE-Knoten soll auf den ausgedehnten Bahnbrachen östlich des Flutgrabens gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen und der LEG Thüringen die ICE-City Ost entwickelt werden.

Ortsbegehung und Bürgerdialog zur Neugestaltung des Berliner Platzes

26.09.2016 11:48

Der Berliner Platz soll schöner und dazu die Fußgängerachse wesentlich aufgewertet werden. In den Stadtteilkonferenzen wurde bereits mehrfach zu diesem Vorhaben informiert. Am Dienstag, dem 4. Oktober, 17:00 Uhr besteht erneut die Möglichkeit, sich über die geplante Baumaßnahme im Rahmen einer Ortsbegehung und einem sich anschließenden Bürgerdialog zu erkundigen.

Klettern auf der Sonnenuhr: „Spielplatz der Generationen“ will spielerisch an das Thema „Zeit“ heranführen, Plan liegt im Informationszentrum der Bauverwaltung aus

09.09.2016 13:27

Auf Initiative des Fördervereins „Spielplatz der Generationen Erfurt“ e.V. wird im Herbst diesen Jahres unter dem Motto „Die Zeit“ ein „Spielplatz der Generationen“ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kindergarten „Am Fuchsgrund“ (Fuchsgrund 32) im Zusammenhang mit dem Neubau der Brücke „Am Pappelstieg“ entstehen.

Wie genau arbeitet mein mobiler GPS-Empfänger?

12.08.2016 13:45

Ob Smartphone oder Navigationsgerät – für die Orientierung in unbekannten Stadtgebieten, für die Navigation mit dem Auto, für die Nutzung zahlreicher Apps auf dem Smartphone oder auch für die digitale Schatzsuche (Geocaching) ist eine exakte Positionsbestimmung mit Hilfe von Koordinaten erforderlich.

Studienprojekt zum Alten Schlachthofgelände

13.06.2016 10:40

Im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Studierende im dritten Bachelorsemester der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt ein städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept für das ehemalige Schlachthofgelände zwischen Leipziger Straße, Greifswalder Straße und Heckerstieg. Die zentrumsnahe Lage, umliegende Nutzungen und die gute ÖPNV-Erschließung machen das Gelände zu einem attraktiven Ort für Wohnen und Dienstleistungen im Rahmen der Innenentwicklung.

Vision Petersberg: Konzept zur Umsetzung der Idee „Schaufenster Thüringen“ im Rahmen der Bundesgartenschau 2021

16.03.2016 15:00

Im April 2021 – in gut fünf Jahren – öffnet in Erfurt die Bundesgartenschau ihre Pforten. Die Pläne für den Egapark und die Nördliche Gera-Aue sind bekannt, erste Arbeiten haben begonnen. Heute wurde das Konzept zur Entwicklung des Petersberges zum Schaufenster Thüringen vorgestellt.

Gestaltungssatzungen für die Altstadt von Erfurt

02.03.2016 09:30

Nach 25 Jahren erfolgreicher Sanierung in der Altstadt Erfurt und nach über 20 Jahren seit ihrer Entstehung kann das Ergebnis der Umsetzung der „Ortsgestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt“ als Erfolg angesehen werden.

Erfurter Modell „Neue Bürgerbeteiligungskultur“

21.01.2016 17:30

Seit etwa einem Jahr sind Akteurinnen und Akteure in der Landeshauptstadt Erfurt im Gespräch, um Verbesserungen hinsichtlich der Bürgerbeteiligung an städtischen Vorhaben zu schaffen. Es soll eine neue Beteiligungskultur entstehen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von verbindlichen Standards für Bürgerbeteiligung, die durch den Stadtrat in Leitlinien für eine neue Bürgerbeteiligungskultur festgeschrieben werden sollen.

Einladung zum Bürgerdialog: Gestaltung des Amtmann-Kästner-Platzes in Erfurt-Gispersleben

13.01.2016 10:42

Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, den Amtmann-Kästner-Platz in Gispersleben aufzuwerten. Aus diesem Grund lädt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung am Montag, dem 18. Januar, um 18:00 Uhr zu einer Bürgerveranstaltung in das Bürgerhaus Gispersleben, Ringstraße 17 in 99091 Erfurt ein.

Vermittlungsverfahren startet zu Beginn des neuen Jahres – „StadtLabor“ aus Leipzig soll im Konflikt um den Ausbau der Nordhäuser Straße vermitteln

04.12.2015 11:24

Um die Pläne der Stadt Erfurt zum Ausbau der Nordhäuser Straße wurde in den zurückliegenden Monaten viel und kontrovers diskutiert. Der über viele Jahre von der Stadtverwaltung erarbeitete und durch zahlreiche Beschlüsse des Stadtrates und seiner Ausschüsse legitimierte Planungsstand ist seit Herbst vergangenen Jahres massiv in die Kritik geraten.

Die Landeshauptstadt erweitert ihr Online-Angebot

01.12.2015 09:15

Auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt Erfurt befinden sich ab sofort nicht nur die bereits bekannten Online-Dienste in neuem Design und mit verbesserter Funktionalität, sondern auch ein neues Geodaten-Portal.


81 - 100 von 148