Pressemitteilung: 24.05.2016 14:04
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 29. Mai 2016, findet von 11:00 bis 16:00 Uhr wieder ein besonderer Rundgang statt: An diesem Tag können das Glockenspiel im Bartholomäusturm, der Luftschutzkeller und das Museum Neue Mühle zu einem ermäßigten Preis besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2016 13:38
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 24. Mai um 19 Uhr berichtet die Historikerin Dr. Annegret Schüle, Kuratorin des Erinnerungsortes Topf & Söhne, über ihre Forschungen zu den Vertragsarbeitern in der DDR. Im Rahmen ihrer Dissertation führte sie Ende der 1990er Jahre Erinnerungsinterviews mit deutschen Spinnerinnen der Leipziger Baumwollspinnerei und wertete die Betriebszeitung "Weißer Faden" aus. Anhand dieser Quellen berichtet sie über die Wahrnehmung der ausländischen Vertragsarbeiter durch ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen im VEB Leipziger Baumwollspinnerei und untersucht Kontinuitäten in der Wahrnehmung und Bewertung der "Fremden" im 20. und 21. Jahrhundert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 11:07
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, 18:30 Uhr, findet im Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum, Brühler Straße 37, begleitend zur Sonderausstellung "Landkartenherstellung im Verlag Justus Perthes Gotha" eine Veranstaltung statt, die das Thema Landkartenherstellung auf besondere Weise lebendig werden lässt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 09:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Erfurter Geschichtsmuseen und der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. begehen am 22. Mai den diesjährigen Internationalen Museumstag mit einem besonderen Höhepunkt. Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Erinnerungsort Topf & Söhne, Neue Mühle und Stadtmuseum öffnen ihre Türen für eine aktuelle künstlerische Intervention, um in einen kreativen Dialog zwischen Geschichte und Kunst zu treten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2016 09:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Pfingstmontag, dem 16. Mai 2016, kann das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle in der Erfurter Schlösserstraße 25a mit ermäßigtem Eintritt besucht werden. Ein interessantes Programm erwartet die großen und kleinen Gäste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 10:36
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Vor 71 Jahren, im April 1945, endete in Thüringen der Zweite Weltkrieg. Es folgten knapp zwei Monate amerikanische Besatzung, bevor Anfang Juli sowjetische Truppen das Land übernahmen. Der Historiker und Journalist Jens Schley hat Quellen, die in Thüringen in den Monaten Januar bis Juni 1945 entstanden, erforscht und in einer Veröffentlichung der Landeszentrale für politische Bildung zusammengestellt und kommentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 09:29
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Der Vier-Elemente-Rundgang des Stadtmuseums Erfurt wird auf den 29. Mai verschoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2016 11:02
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Volkskunde, Familie, Kinder, Tourismus
Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde der Stadt Erfurt öffnen am 3. Mai, dem ersten Dienstag im Monat, ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Erkundungen der Sammlungen, Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2016 09:31
aktualisiert: 29.04.2016 09:57
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Die Geschichtsmuseen der Stadt Erfurt bieten im Mai zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte an. Neben Ausstellungseröffnungen erwarten den Besucher Führungen, Vorträge, Konzerte, Museumsrundgänge und ein Kunst-Marathon unter dem Titel: "History goes Art".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2016 10:22
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Musik, Tourismus
Am Samstag, dem 30. April 2016, spielt ab 16:00 Uhr der niederländische Carillonneur Marcel Siebers aus Cujik auf dem Carillon im Erfurter Bartholomäusturm am Anger. Das Konzert wird live auf einen Bildschirm im Schaufenster des Schuhhauses Zumnorde übertragen. So können die Gäste nicht nur hören, sondern auch sehen, was in der Glockenstube passiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 14:50
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" in der Johannesstr.169, lädt am Donnerstag, 28. April 2016, um 18 Uhr zu einem Diskussionsabend zum Thema "Die Johannesstraße: Geheimnisse und Wandlungen einer historischen Erfurter Magistrale" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 14:23
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Ab dem 3. Mai ist im Stadtmuseum eine Tafelausstellung zur Erfurter Unesco-Bewerbung zu sehen. In übersichtlichen Informationen präsentiert sie das jüdisch-mittelalterliche Erbe der Stadt und erläutert, was dieses so einmalig macht, dass es den Titel „Welterbe“ verdient.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2016 13:58
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen
Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg von der Technischen Universität Dresden führt der Erinnerungsort seine im November begonnene Veranstaltungsreihe zum Thema Flüchtlinge und Arbeitsmarkt fort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2016 13:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kinder
Fast eine Viertel Million Kinder und Jugendliche aus ganz Europa wurden nach Auschwitz deportiert, die meisten von ihnen jüdischen Glaubens. Waren sie zu jung zur Zwangsarbeit, wurden sie zumeist unmittelbar nach ihrer Ankunft gemeinsam mit ihren Müttern in den Gaskammern ermordet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2016 12:40
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Unter dem Titel "History goes Art" verbirgt sich ein Kunstmarathon, der die Geschichtsmuseen Erfurt mit dem Verein Bildender Künste Erfurt vereint. Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Erinnerungsort Topf & Söhne und das Stadtmuseum Erfurt begehen am 22. Mai den diesjährigen Internationalen Museumstag mit diesem besonderen Angebot.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2016 10:27
Kategorie: Bildung, Finanzen, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 21. April 2016 um 12:00 Uhr wird zur Pause mit 10 Minuten Stadtgeschichten ins Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch in die Johannesstraße eingeladen. Diesmal dreht sich alles ums Wiegen und Bezahlen – die mittelalterliche Geldwirtschaft in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2016 12:10
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Musik, Tourismus
Zum 7. Mal beteiligt sich das Stadtmuseum mit dem Bartholomäusturm an der Aktion „erfordia turrita – Phantastisches für Auge und Ohr“. Am Samstag, dem 16. April 2016, kann neben 13 anderen Erfurter Türmen, von 13:00 bis 17:00 Uhr auch der Bartholomäusturm, Anger 52, besichtigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2016 14:19
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Kinder
Am Sonntag, den 10. April 2016 wird um 14:00 Uhr im Stadtmuseum Erfurt die Kinderausstellung "Bilder fabelhafter Wundertiere" eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2016 10:59
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. April 2016, um 19 Uhr referiert Dr. Karin Sczech vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Weimar im Stadtmuseum Erfurt über Spiele im Mittelalter – Archäologische Objekte aus Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2016 10:25
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Samstag, dem 2. April, spielt um 19:30 Uhr das Trio D'accordo in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das Credo des Programms sind die Chansons von Michael Pein (vocal, Gitarre) – seine Auslese aus 40 Jahren erfolgreicher musikalisch-kabarettistischer Programme.
Weiterlesen