Pressemitteilung: 20.03.2018 16:52
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Am Mittwoch, dem 21. März, 19:30 Uhr entführt Wolfgang Hock im Naturkundemuseum in die einzigartige, bedrohte Bergwelt der Alpen mit ihrer spezialisierten Flora und Fauna.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 16:18
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Dem Ende entgegen geht in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ mit Arbeiten des Berliner Malers Ruprecht von Kaufmann. Noch bis Ostermontag sind über 100 Werke aus 15 Jahren Schaffenszeit eines bedeutenden Vertreters der jungen figurativen Malerei in Deutschland zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 15:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 22. März 2018, spricht um 19:30 Uhr Andreas Lehnertz über hebräische Notizen und Rückvermerke an Urkunden aus Erfurt und anderen Städten des mittelalterlichen Reichsgebietes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 12:36
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Ein breites Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Initiativen will gemeinsam mit der Stadtverwaltung zum Bürgerfest „Stadt im Wandel“ am 9. Juni im Erfurter Hirschgarten erneut das große Thema Nachhaltigkeit, vor allem auch die nachhaltige Lebensweise der Menschen in den Blick nehmen. Zwar wird es dieses Jahr keine Bühne und demzufolge auch kein großes Bühnenprogramm geben, am Inhalt und Ziel des Bürgerfest-Konzeptes will man jedoch festhalten und vor allem Menschen mit Ideen zusammenbringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 20. März 2018, ist Rabbiner Benjamin Kochan um 16:30 Uhr zu Besuch in der Kleinen Synagoge und gestaltet den Tisch in der Dauerausstellung für den Sederabend um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Religion, Tourismus
Im Format „10 Minuten Stadtgeschichte“ spricht am Mittwoch, dem 21. März 2018, Hardy Eidam um 12 Uhr über den Pogrom, der sich 669 Jahre zuvor am gleichen Tag ereignete und die erste jüdische Gemeinde in Erfurt auslöschte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:19
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt am Dienstag, dem 20. März 2018, um 17:15 Uhr Christian Misch die Baugeschichte der Waagehäuser in der Michaelisstraße vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2018 13:02
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 17. März, 19 Uhr, wird in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt, die Ausstellung „StipVisite“ eröffnet. Bis zum 13. Mai werden die Arbeiten der Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2017 zu sehen sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2018 12:09
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 20. März, findet um 18 Uhr im Angermuseum der Vortrag „Im Sinnbild liegt die heutige künstlerische Aufgabe – Zur Malerei von Franz Markau“ mit Kurator Thomas von Taschitzki statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2018 13:14
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Kann man Bildern noch glauben? Auf welche Fakten dürfen wir uns verlassen? Und wie lassen sich Sensationsmeldungen überprüfen? Die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum, die morgen um 17 Uhr eröffnet wird, befasst sich genau mit diesen Fragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2018 10:43
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Tourismus
In dieser Woche finden in der Kunsthalle und im Angermuseum Führungen statt, im Waidspeicher wird die Ausstellung „StipVisite“ eröffnet und im Schlossmuseum Molsdorf endet die Ausstellung „SpielzeugDesign“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2018 14:09
Kategorie: Vereine, Freizeit, Volkskundemuseum, Tourismus
Das Museum für Thüringer Volkskunde eröffnet am Mittwoch um 18 Uhr zwei Sonderausstellungen: „Magische Quadrate. Buchstaben- und Zahlenspiele: Kunstwestthüringer e. V.“ und „Buchstaben lernen. ABC-Tücher & ABC-Bücher aus Sammlungsbeständen“. Zur Eröffnung sind auch Vertreter des Kunstwestthüringer e. V. anwesend, dessen Geschäftsführerin Juliane Döbel ein Grußwort hält. Ebenfalls eine Rede hält Kunsthistorikerin Dr. Susann Ortmann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2018 14:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Marketing, Familie, Kinder, Tourismus
Das Kikaninchen muss zur Reparatur. Wurde es etwa zu viel gedrückt und bekuschelt? Nein, durch Witterungseinflüsse und insbesondere den Frost in den letzten Wochen hat sich an dem Sockel, auf dem das Kikaninchen angebracht ist, ein Riss gebildet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2018 17:35
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 13. März 2018, um 17:15 Uhr, Dr. Anselm Hartinger über das „Hohelied Salomonis – Von der altisraelitischen Liebeslyrik zur christlichen Brautmystik“. Der Vortrag in der Kleinen Synagoge wird angereichert mit Texten und Musikbeispielen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2018 13:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Angermuseum, Kunsthalle, Tourismus
Zu zwei Führungen und einem Ausstellungsgespräch laden die Kunstmuseen ein. Am Sonntag, dem 11. März, führt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz um 11:15 Uhr durch die Sonderausstellung „Ruprecht von Kaufmann. Die Evakuierung des Himmels“ in der Kunsthalle Erfurt. Um 15 Uhr folgt ein Rundgang durch die Ausstellung „Franz Markau (1881-1968). Aspekte seines Lebenswerkes“ im Angermuseum. Anlässlich dieser Ausstellung findet auch am Dienstag, dem 13. März, ein Gespräch mit Anselm Räder, dem Enkel des Künstlers, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2018 11:14
Kategorie: Bürger, Freizeit, Musik, Tourismus
Am Sonntag, dem 11. März, um 18 Uhr, spielt Thomas Scheytt im Rathausfestsaal sowohl Klassiker des Blues und Boogie Woogies als auch eigene Kompositionen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2018 10:41
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Luftqualität fragen viele Landeshauptstädter, wie es aktuell in Erfurt aussieht. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch erklärt mit Blick auf die vergangenen 30 Jahre, was sich alles in der Stadt schon verändert hat, woran man momentan arbeitet und wo die Reise hingehen kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2018 11:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Marketing, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Die Planungen für eine weitere Kika-Figur in Erfurt werden immer konkreter. Dank der anhaltend hohen Spendenbereitschaft der Erfurter Bürgerinnen und Bürger sind mittlerweile genügend Spenden eingegangen, um die Herstellungskosten für eine neue Kika-Figur abzudecken. Auch ein Standort wurde ausgewählt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2018 13:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Familie, Jugend, Senioren, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am morgigen 6. März erwarten die Erfurter Kunstmuseen ihre Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2018 16:28
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 4. März 2018, führt Hardy Eidam um 16:30 Uhr durch die Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite mittelalterliche Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“ in der Alten Synagoge.
Weiterlesen