Pressemitteilung: 25.08.2015 09:14
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 27. August, lädt um 16 Uhr Thomas Austel, Pfarrer der Kaufmannsgemeinde i.R., zur Führung zum Thema "Reformation im Bildwerk der Erfurter Meister Friedemann" in die Kaufmannskirche am Anger ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2015 12:35
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesundheit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 15. August, lädt Elvira Grudzielski zu Kräuterführungen durch den Molsdorfer Park ein. Die Führungen beginnen jeweils 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2015 17:55
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Am Donnerstag, dem 13. August um 17 Uhr findet eine Führung in der Galerie Waidspeicher in der Michaelisstraße statt. Die ausgestellten Email-Arbeiten geben Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Technik ermöglicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2015 17:45
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 13. August, findet um 16 Uhr eine weitere Führung mit Thomas M. Austel zum Thema „Reformation im Bildwerk der Erfurter Meister Friedemann“ in der Kaufmannskirche St. Gregor am Anger statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2015 07:00
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. August, spricht die Berliner Restauratorin Dörte Busch um 19 Uhr im Angermuseum über "Die Restaurierung der Bildtafeln zur Legende der heiligen Barbara". Dieses Werk wird dem Umkreis Lucas Cranachs d. Ä. zugeschrieben und ist Teil der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.07.2015 07:00
Kategorie: Bau, Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 1. August, 16 Uhr, findet im Schloss Molsdorf ein Vortrag mit Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus statt. Er ist Direktor der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und wird zum Thema "Ehrenhof und Schlossportal. Zur Rekonstruktion des Ehrenhofes als der zentralen Achse zur Erschließung des Schlosses Molsdorf" sprechen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2015 09:25
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Zu einer neuen Kuratorenführung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, lädt das Angermuseum am Mittwoch, dem 29. Juli, ein. Um 15 Uhr führt er Besucher durch die aktuelle Sonderausstellung „Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2015 11:49
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 26. Juli 2015, 16 Uhr, bietet Schloss Molsdorf einen besonderen Kunstgenuss. Ein Kurzvortrag und ein anschließender Ausstellungsrundgang durch die Schau "Full House" laden zum Dialog über Kunst ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2015 13:40
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 21. Juli, 19 Uhr, spricht Dr. Falko Bornschein, Kunsthistoriker und Kunstgutbeauftragter des Bistums Erfurt, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts" im Angermuseum Erfurt zum Thema "Die Funktion der Pfeilerbilder im Dom St. Marien, Erfurt".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2015 15:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die Ausstellung " konkret in Thüringen" im Forum Konkrete Kunst ermöglicht noch bis Sonntag, dem 19. Juli, den aktuellen Stand der konkret-konstruktiven Kunst in Thüringen zu erkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2015 15:21
Kategorie: Kunstmuseen
Nach der erfolgreichen Eröffnung im Juni, startete die Schau "Full House. Schloss Molsdorf" mit einem umfangreichen Begleitprogramm. Neben fachkundigen Führungen, Vorträgen und Künstlergesprächen enthält es auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2015 12:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Volkskunde, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Ohne Papier wäre unser Leben gar nicht denkbar. Es gäbe keine Zeitungen, keine Bücher und man könnte keine Briefe schreiben. Die Kunst der Papierherstellung stammt von dem Chinesen Ts'ai´Lun und ist 2000 Jahre alt. Er ist der eigentliche Erfinder, der Papier aus Pflanzen hergestellt hatte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2015 10:23
Kategorie: Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Unter dem Titel "Essence" präsentiert die aktuelle Ausstellung in der Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 18 sehr unterschiedliche aktuelle künstlerische Ansätze des Emaillierens, von ganz klassischen Herangehensweisen, tradierten Techniken bis hin zum puren Experiment, das alles bisher Dagewesene im Emailbereich negiert, sich über alle Erfahrungen hinwegsetzt und völlig neue Formen und Möglichkeiten erkundet. Das Emaillieren selbst ist eine Technik, die mehrere tausend Jahre alt ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.07.2015 11:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Das Angermuseum Erfurt präsentiert derzeit die Ausstellung "Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2015 13:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Stadtrat, Tourismus
Am Sonntag, dem 12. Juli, 15 Uhr, findet in der Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss - Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts" eine Führung im Angermuseum Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2015 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 14. Juli, 19 Uhr, spricht Dr. Susanne Wegmann von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts"" im Angermuseum Erfurt zum Thema "Der Erfurter »Reformationsteppich« und die Kindersegnung Christi".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2015 11:12
Kategorie: Kunstmuseen
Am Samstag, dem 11. Juli, 19 Uhr, wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung "Essence: 16. Internationales Emailsymposium und 1. Newsymp" eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2015 09:30
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Auch am kommenden Samstag, den 11. Juli, um 16:30 Uhr lädt die Sonderausstellung "Full House Schloss Molsdorf" Kinder und Familien zu einer abwechslungsreichen Führung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2015 12:31
aktualisiert: 08.07.2015 13:02
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Das für Donnerstag, dem 9. Juli, 19 Uhr, angekündigte Konzert des Sächsischen Bassetthorn-Trios im Festsaal von Schloss Molsdorf muss wegen der Erkrankung eines Künstlers leider entfallen. Die Veranstalter bitten um Verständnis und informieren rechtzeitig über einen Ersatztermin.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2015 12:19
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung "konkret in Thüringen" findet am Mittwoch, dem 8. Juli, 19 Uhr, im Forum Konkrete Kunst ein Künstlergespräch statt.
Weiterlesen