Pressemitteilung: 20.04.2015 14:47
Kategorie: Ökologie, Kinder, Umwelt
Am 23. April findet anlässlich des Internationalen Tag des Baumes (25. April) im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm eine Baumpflanzung mit Kindern der Kita Steigerburg statt. Gemeinsam pflanzen Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt, und Christian Enders, Vorstandsmitglied der SDW Thüringen, fünf Feldahorne – der Baum des Jahres 2015 – in die Baumschule der Vielfalt auf der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.04.2015 09:46
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Umwelt
Zur Eröffnung der Wanderausstellung "Libellen im Nationalpark Hainich" lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Donnerstag, dem 16. April, um 15:00 Uhr recht herzlich in die Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2015 13:10
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Prävention, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Am 2. Juni 2015 findet im Collegium Maius, dem ehemaligen großen Kolleg der Alten Universität in der Erfurter Michaelisstraße, der 3. Fachtag „Faire und Nachhaltige Beschaffung“ in Thüringen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2015 09:59
Kategorie: Finanzen, Ökologie, Umwelt, Verkehr
Saubere Luft ist für unser Leben unverzichtbar. Deshalb ist die Verunreinigung der Luft so gering wie möglich zu halten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2015 09:45
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Jugend, Umwelt
Diese Frage kann Tabea Sell beantworten. Sie macht aktuell ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im "Naturerlebnisgarten Fuchsfarm". Im Rahmen dieses einjährigen Engagements hat sie gerade ihr eigenes Projekt fertiggestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2015 14:39
Kategorie: Gesundheit, Umwelt, Verkehr
Durch die Richtlinien der Europäischen Union sind die Zielsetzungen in der Luftreinhaltung europaweit harmonisiert worden. Welchen Weg das einzelne Mitgliedsland geht, liegt dabei in nationaler Verantwortung. Die Umsetzung der Maßnahmen findet auf kommunaler Ebene statt. Mit der Aufstellung des Luftreinhalteplanes 2005 und seiner Fortschreibung 2012 war auch die Stadt Erfurt verpflichtet, ein Bündel von 37 verbindlichen Maßnahmen umzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2015 11:30
Kategorie: Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Am 28. März von 9:00 bis 13:00 Uhr der "Tag der offenen Tür in der Erfurter Verkehrsleitzentrale" in der Johannesstraße 173 statt. Hierbei werden umfangreiche Einblicke in das normalerweise schwer zugängliche Herzstück der Erfurter Verkehrssteuerung, Verkehrslenkung und Verkehrsinformation möglich. Zudem startet mit dieser Veranstaltung das Forschungsvorhaben "Smart Mobility in Thüringen (sMobiliTy)", an welchem die Stadtverwaltung intensiv beteiligt ist, in die von April 2015 bis September 2015 vorgesehene sechsmonatige Feldtestphase.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2015 17:38
Kategorie: Umwelt
Die Landeshauptstadt Erfurt wird sich am 28. März von 20:30 bis 21:30 Uhr an der weltweiten Aktion "Earth Hour" beteiligen. Dazu werden u. a. die Außenbeleuchtungen der Gebäude am Fischmarkt, Domberg und Anger abgeschaltet. Aber auch Privatpersonen schalten das Licht aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2015 13:45
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Umwelt
Vom 6. März bis zum 26. Juli 2015 sind im Naturkundemuseum Erfurt neben herausragenden Sammlungsobjekten vor allem 20 Jahre erfolgreiches Sammeln, Forschen, Bewahren und Vermitteln zu erleben. In zwei Räumen wird die Arbeit des Museumsteams und seinen Partnern sichtbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2015 11:37
Kategorie: Bildung, Ökologie, Umwelt
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und brauchst mal eine Auszeit? Du willst nach der Schule erst mal was anderes machen? Du willst spannende Dinge erleben, in der Natur und mit Kindern arbeiten? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Fuchsfarm genau das richtige für Dich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 16:11
Kategorie: Bau, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Seit Juni 2013 ist die Winzerstraße als Ortsverbindungsstraße zwischen Erfurt und Hochheim aufgrund der infolge des Hochwasserereignisses entstandenen Hangrutschung für den gesamten Verkehr gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 11:11
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Vereine, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Kinder, Migranten, Umwelt
In Erfurt wollte man etwas Eigenes initiieren, so Eric T. Langer, Präsident des Kiwanis-Club Erfurt e.V., mit Blick auf die Förderung ankommender Flüchtlingskinder. Nun freut er sich, dass mit dem Verkaufserlös einzelner Bilder aus Erich Enges Flüchtlingszyklus, der auf das tödliche Drama vor Lampedusa 2013 zurückgeht und der derzeitig im Stadtmuseum in der Johannesstraße in einer Ausstellung präsentiert wird, die Arbeit des Vereins in besonderer Weise eine weitere Unterstützung erfährt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 11:07
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Nachdem in den letzten Wochen mehrfach Giftköder - zuletzt im Rieth und in Windischholzhausen - gefunden wurden, sollten Hundebesitzer, aber auch Eltern von kleinen Kindern vor Giftködern und gefährlichen Ködern auf Straßen, Plätzen und in Grün- und Spielanlagen sehr wachsam sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2015 13:11
Kategorie: Bau, Ökologie, Umwelt, Verkehr
In Kürze werden die für den Bau der neuen Fußgänger-/Radwegbrücke am Pappelstieg notwendigen Vorarbeiten beginnen. Dabei wird für die Montageflächen der Brücke sowie die Baustellezufahrt und Baustelleneinrichtung die Wegnahme von Buschwerk und einigen Bäumen im Baufeld unumgänglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2015 16:15
Kategorie: Ökologie, Umwelt, Verkehr
Die Karnevalszeit neigt sich dem Ende zu und so mancher hat schon eine Liste von liebgewonnenen Dingen vorbereitet, auf die sie oder er mit Beginn der Fastenzeit am Mittwoch verzichten will. Warum soll nicht auch mal das Auto dazu gehören?!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2015 14:25
Kategorie: Schulen, Prävention, Marketing, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Das nachhaltige Hausaufgabenheft, inzwischen als „Möhrchenheft“ bekannt, wurde von den Städten Erfurt, Jena und Weimar für das laufende Schuljahr 2014/2015 in einer Auflage von 10.000 Stück für den Grundschulbereich herausgegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 11:43
Kategorie: Bildungsstadt, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben – der Grundstein hierfür kann bereits in der Kindertagesstätte gelegt werden. Wie dies in faszinierenden Waldprojekten gelingen kann, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur erfahren, ist Inhalt der wissenschaftlichen Fachtagung "Der Wald ist voller Nachhaltigkeit – NaturBildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita" am 2. und 3. Februar in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2015 15:20
Kategorie: Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Auf der Insel im Venedig muss aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Kastanie gefällt werden. Bei der turnusmäßigen Baumkontrolle wurde ein Befall mit Brandkrustenpilz festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2015 10:47
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus, Umwelt
Die Laufzeit der Ausstellung "Gott spielen. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10, vorgesehen bis zum 25. Januar, wird auf Grund des starken Besucherinteresses um eine Woche verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2014 12:43
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesundheit, Kunstmuseen, Ökologie, Politik, Umwelt
„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft, solange es lebt.“ (Marie-Luise Sprenger) Das Tier stellt in unserer Gesetzgebung nur ein Objekt dar. Bei der Verletzung eines Tieres handelt es sich in der Regel um Sachbeschädigung. Wir nehmen uns das Recht heraus, sie zu fangen, einzusperren, zur Schau zu stellen, zu quälen, ihren Lebensraum zu zerstören und vieles mehr. Wir entscheiden oftmals sogar, ob ein Tier leben darf oder ob es sterben soll.
Weiterlesen