Pressemitteilung: 28.07.2017 08:51
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkunde, Naturschutz, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Wer nach dem Regen der vergangenen Tage die sehnlichst erwarteten Sonnenstrahlen genießt und zum Beispiel durch den Hirschgarten schlendert, entdeckt dabei leuchtend bunte „Schätze“. Pflanzkübel in der Regierungs- und der Neuwerkstraße erfreuen mit ihrer farbigen Blütenpracht Einwohner und Gäste Erfurts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2017 17:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte im Mai den Startschuss zum Erfurter Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb des Jahres 2017gegeben und damit die Landeshauptstädter und Landeshauptstädterinnen, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen herzlich eingeladen, sich rege am Wettbewerb zu beteiligen. Mittlerweile grünt und blüht es allerorten, der richtige Zeitpunkt also, zum Fotoapparat zu greifen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2017 09:47
Kategorie: Bildung, Bürger, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturkunde, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
"Wenn ich mir je ein Haus baue, so muss es einen Hof umschließen, in dessen Mitte ein riesiger Baum steht. Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über ihn." (Christian Morgenstern 1871-1914)
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.07.2017 13:41
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Verwaltung
Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes wird im Erfurter Südpark ab dem 24. Juli 2017 mit dem Bau einer neuen Wegeführung von der Mozartallee bis zur Friedrich-Ebert-Straße, das heißt parallel zum vorhandenen Parkweg begonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2017 13:51
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Familie, Senioren
Am Montag, dem 24. Juli 2017, lädt die Bibliothek am Domplatz wieder zum „Spielenachmittag“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es interessante neue Ideen zum gemeinsamen Brettspiel im Freundes- und Familienkreis zu entdecken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2017 10:02
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Senioren, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Die demografischen Entwicklungen und das Älterwerden der Erfurter Bevölkerung stellen die Stadt vor die Herausforderung, ihre Strukturen an diese Veränderungen anzupassen. Alle Senioren sind deshalb aufgefordert, als „Experten in eigener Sache“ an diesem Prozess mitzuwirken und ihre Ideen einzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.07.2017 13:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Soziales, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Was haben Aline Bauerfeind, Steffen Woywode, Gabriele Trillhase, Werner Lemecke, Zsusanna Kiss und die "Mittwochsmaler" gemeinsam?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2017 17:21
Kategorie: Bau, Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Das Solarkataster der Stadt Erfurt gibt Auskunft über die Eignung von Dachflächen zur Nutzung von Solarenergie. Das können sowohl solare Wärme, als auch die solare Stromerzeugung sein. Im Bereich der Stromerzeugung hat sich übrigens in den letzten Jahren bei der technischen Beurteilung geeigneter Dachflächen ein grundlegender Wandel vollzogen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2017 11:23
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Politik, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile, Wirtschaft
Seit dem Jahre 2000 wird in Deutschland von der Redaktion der Zeitschriften Energiekommune und Solarthemen die Solarbundesliga ausgetragen. Erfurt ist seit vielen Jahren dabei. Starke Gegner sind auf diesem Gebiet die süddeutschen Großstädte mit bis zu 404 kWp je Einwohner. In diesem Jahr wurde das Reglement bei der Bewertung geändert, insbesondere wurde der Zubau von Photovoltaikanlagen im letzten Jahr (2016) besonders gewichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.07.2017 08:56
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Am kommenden Dienstag nimmt der „TraffiStar S350“ in der Landeshauptstadt seinen Dienst auf. Hinter dem unscheinbaren Namen verbirgt sich Erfurts erste „semistationäre Geschwindigkeitsüberwachungs-anlage“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.07.2017 14:02
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Am Donnerstag, dem 13. Juli 2017, lädt die Bibliothek am Domplatz um 19:30 Uhr in die CaféThek zum sommerlichen Gesprächsabend mit der derzeitigen Stadtschreiberin Luo Lingyuan ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2017 10:45
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Radfahren bringt Freude, führt schnell und entspannt zum Ziel, befördert die Gesundheit, sorgt für saubere Luft und ist darüber hinaus gut für das Weltklima. Mit dieser Botschaft tourt Rainer Fumpfei derzeit quer durch Deutschland und bewirbt offensiv die Stadtradel-Kampagne, welche in Erfurt vom 4. bis 24. September wieder viele Teilnehmer finden wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2017 10:09
Kategorie: Ausbildung, Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Politik, Religion, Soziales, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2017 07:49
Kategorie: Ausbildung, Schulen, Bürgerservice, Jugend, Kinder, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Von der Stadt Erfurt werden in jedem Schuljahr etwa 3.500 Schülern Schüler-Monatskarten für ihren täglichen Schulweg zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen