Pressemitteilung: 08.04.2025 14:37
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Barrierefreiheit, Inklusion, Märkte und Feste, Menschen mit Behinderung
Der Erfurter Altstadtfrühling setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Das beliebte Volksfest auf dem Domplatz hat auch in diesem Jahr wieder Menschen mit Beeinträchtigungen zu einem ganz besonderen Nachmittag eingeladen – bereits zum wiederholten Mal und mit viel Herzblut aller Beteiligten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2025 17:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Barrierefreiheit, Gebärdensprache, Inklusion, Leichte Sprache, Soziales, Menschen mit Behinderung, Verwaltung, Wirtschaft
Vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 öffnet der Pop-up-Store „Erfurt Inklusiv“ am Fischmarkt 11 seine Türen. In einem einladenden Begegnungscafé sind alle Interessierten eingeladen, die Zukunft der Inklusion in Erfurt aktiv mitzugestalten und mitzudiskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2025 09:23
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Barrierefreiheit, Inklusion, Kultur
Alle zwei Jahre bietet das kulturelle Jahresthema der Landeshauptstadt Erfurt die Möglichkeit, themenspezifische Projektideen zu entwickeln, zu planen und einen Antrag auf Fördermittel bei der Kulturdirektion einzureichen. Die Jahresthemen sollen einen Anreiz für kreatives Tun schaffen, aber auch anregen, sich mit einer Thematik expliziter auseinander zu setzen. Im Jahr 2024 widmete sich das Jahresthema „Barrieren brechen – Kultur entfachen“ der inklusiven Kulturarbeit. Nun zieht die Kulturdirektion Bilanz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2024 15:58
Kategorie: Bau, Bürger, Barrierefreiheit, Verkehr
Als eine von fünf Modellstädten hat Erfurt am Projekt „Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr“ teilgenommen, das im Zeitraum von 2021 bis 2023 vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt gefördert wurde. Mit Hilfe von Fuß e. V. und unter Beteiligung der Erfurter Bürgerinnen und Bürger wurden die bestehenden Fußwege im Stadtteil Johannesplatz untersucht, Defizite für Fußgängerinnen und Fußgänger aufgezeigt und Lösungsvorschläge erarbeitet. Einige der daraufhin empfohlenen Maßnahmen konnten nun erfolgreich umgesetzt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2024 11:31
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Barrierefreiheit, Domplatz
Als Teil des kulturellen Jahresthemas „Barrieren brechen“ moderiert die Autorin Ninia LaGrande am Mittwoch, dem 21. August 2024, ab 19:00 Uhr die Mixed Arts Show in der Bibliothek am Domplatz. Zudem sind die Autorin Svenja Gräfen, der Rap Artist Lila Sovia und Stand-Up Comedian Kai Bosch mit von der Partie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.03.2024 13:03
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Barrierefreiheit, Inklusion
Am Freitag, dem 5. April 2024, wird in der Erfurter Messe erstmals eine Veranstaltung mit Audiodeskription angeboten. Gezeigt wird die international erfolgreiche Show „Holiday on Ice“ – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2023 10:47
Kategorie: Barrierefreiheit, Verkehr
Am 29. und 30. November werden neue Hinweisschilder am Baumschutz im östlichen Teil des Willy-Brandt-Platzes angebracht. Damit das Vorhaben und die damit verbundene Beeinträchtigung möglichst schnell beendet werden kann, wird der Bereich des Baumsaals vollgesperrt. Auch Teilabschnitte des Blindenleitsystems sind davon betroffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2023 09:03
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Barrierefreiheit
Die Bibliothek am Domplatz ist wieder barrierefrei zugänglich. Der Fahrstuhl, der seit dem 10. Oktober 2023 wegen eines technischen Defektes nicht genutzt werden konnte, ist repariert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2023 14:11
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung, Verkehr
Regelmäßig ist der Stadtordnungsdienst zum Willy-Brandt-Platz unterwegs – Zielpunkt sind die Fahrräder, die widerrechtlich an den Bäumen auf der Westseite abgestellt sind. Trotz eindeutiger Hinweisschilder, die das Abstellen der Räder untersagen. Denn dort blockieren sie das Blindenleitsystem. Im Boden eingelassen weist es Blinde oder Menschen mit vermindertem Sehvermögen darauf hin, dass sie sich einer Straße nähern und den geschützten Gehweg verlassen. „Diese Leitsysteme sind enorm wichtig. Egal, wo sie sich befinden, ob an Gehwegen oder Haltestellen, sie sorgen für Orientierung und Sicherheit“, mahnt Carola Hettstedt, Erfurts Beauftrage für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2023 10:50
Kategorie: Bürgerservice, Barrierefreiheit, Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Im Erfurter Jugendamt gibt es neu geschaffene Stellen. Die erste Verfahrenslotsin hat nun ihre Arbeit aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2022 11:04
Kategorie: Bau, Schulen, Barrierefreiheit, Jugend, Kinder, Ortsteile
Nach rund zwölfmonatiger Bauzeit wurde der neue Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule 6 „Steigerblick“ am Dienstagvormittag feierlich eingeweiht. Neben den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung nahmen auch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Michael Stange und Christian Küffner vom ausführenden Bauunternehmen teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2022 13:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Barrierefreiheit, Inklusion, Leichte Sprache, International, Delegationen, Soziales, Menschen mit Behinderung, Sport, Tourismus, Verwaltung, Oberbürgermeister
Erfurt wurde von den Organisatoren der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ zu einer so genannten „Host Town“, einer Gastgeberstadt, ernannt. Nun steht auch fest, dass die Landeshauptstadt vom 12. bis 15 Juni 2023 die Delegation aus dem Fürstentum Monaco beherbergen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2022 10:53
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit, Inklusion, Soziales, Menschen mit Behinderung, Senioren, Verwaltung
Am 5. Mai 2022 findet der 30. Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Dieser Aktionstag wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und soll die Situation von Menschen mit Behinderungen in den Blick der Öffentlichkeit bringen sowie für die Belange behinderter Menschen sensibilisieren. In diesem Jahr lautet das Motto des Protesttages „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.04.2022 10:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Stadtentwicklung, Verkehr
Das Projekt „Gut gehen lassen“ nimmt Straßen, Wege und Plätze aus der speziellen Perspektive der Fußgängerinnen und Fußgänger genau unter die Lupe. Als Untersuchungsgebiet wurde der Stadtteil Johannesplatz ausgewählt. Dort können die sehr guten Vernetzungen des Ortsteilbürgermeisters Herrn Bednarsky und des Quartiersmanagers Herrn Gerbing genutzt werden. Die Lage der Nahversorger, Dienstleister, Schulen und Kitas begünstigt das Zufußgehen im Sinne einer „Stadt der kurzen Wege“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2021 14:33
Kategorie: Prävention, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt beabsichtigt aufgrund zahlreicher Anfragen die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe „Angst und Panik – Die Angst vor der Angst“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2021 07:58
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit
Der Zugang zur Toilette für behinderte Menschen auf dem Hauptfriedhof war bisher nur während der Dienstzeiten der Friedhofsverwaltung möglich. Das war natürlich keine optimale Lösung. Abhilfe konnte jetzt mit dem Einbau einer Euro-Behinderten-WC-Schließanlage für öffentliche Toiletten-Anlagen geschaffen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2021 14:35
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Blumenstadt, Bundesgartenschau, Tourismus, Verkehr
Im Beisein von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee wurden am 7. Mai die Fuß- und Radwegbrücke über die Straße der Nationen und der Bauabschnitt M3 der Geraaue am Moskauer Platz freigegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2020 16:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Soziales, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Aus der Industriebrache am ehemaligen Heizkraftwerk in Gispersleben ist ein vollkommen neuer Park mit drei Sport- und Spielbereichen geworden. Nach rund 14 Monaten Bauzeit wurde er am Mittwoch offiziell freigegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2020 15:23
Kategorie: Bau, Bürger, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung
„Es ist ein guter und wichtiger Tag“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein über den 3. Dezember. Es ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, erstmals ausgerufen von den Vereinten Nationen im Jahr 1993. Der Aktions- und Gedenktag soll das Bewusstsein für die Belange, Herausforderungen und Probleme von Menschen mit Behinderungen stärken. Der passende Anlass also, um auch für Erfurt eine aktuelle Bilanz zu ziehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 08:15
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit
Die Volkshochschule Erfurt geht einen weiteren Schritt zur digitalen Barrierefreiheit und bietet in ihren Kursen jetzt Audiosysteme für Hörgeschädigte an. Das Audiosystem kann ebenfalls verwendet werden, wenn mehrsprachige und störungsfreie Kommunikation benötigt wird.
Weiterlesen