Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Workshop zur „StipVisite“-Ausstellung begeistert Kinder

03.07.2025 08:42

Am vergangenen Wochenende, zu Beginn der Sommerferien, fand in Erfurt der erste Kreativworkshop im Rahmen der Ausstellung „StipVisite – Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“ statt, die noch bis zum 17. August in der Kunsthalle Erfurt gezeigt wird. Organisiert wurde das Angebot in Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule e. V. mit dem Ziel, jungen Menschen aus der Region einen kreativen Zugang zur zeitgenössischen Kunst zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm 2025 – Angebote der städtischen Museen in Erfurt

23.06.2025 10:24

Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. August zahlreiche Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Anmeldungen sind ab sofort in den jeweiligen Häusern möglich.

Ausstellung mit Kunst von Philip Oeser wird eröffnet

18.06.2025 13:31

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, öffnet um 18 Uhr die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt ihre Türen.

Der unendliche Holzschnitt: Erfurter Kunstverein zeigt Werke von Gabriela Jolowicz in der Kunsthalle

13.06.2025 09:11

Am Samstag, den 14. Juni um 18:00 Uhr eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“. Die Sonderschau des Erfurter Kunstvereins wird hier vom 15. Juni bis 17. August gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen fünf kostenfreie Führungen an. Zudem findet mittwochs an drei Tagen eine „Kunstpause am Mittag“ jeweils um 12:00 Uhr statt. Innerhalb von 15 Minuten wird hier ein bestimmtes Werk näher vorgestellt. Eine Teilnahme ist ebenfalls kostenlos möglich.

Führung und Yoga in der Kunsthalle

16.04.2025 10:18

Am Donnerstag, dem 24. April, finden in der aktuellen Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle Erfurt zwei Veranstaltungen statt. Um 18 Uhr gibt es eine öffentliche Führung mit der Kuratorin Annekathrin Kohout und Kurator Philipp Schreiner. Anschließend werden um 19:30 Uhr die Yoga-Matten ausgerollt für eine Yogastunde in besonderer Umgebung.

Landesstipendiatin führt Archiv der Probleme – Beteiligung erwünscht

07.04.2025 10:10

Die Künstlerin Elisabeth Oertel ist Landesstipendiatin für Bildende Kunst 2025. Das Arbeitsstipendium wird von der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV Sparkassenversicherung jährlich vergeben. Beworben hat sie sich mit ihrem Projekt „Archiv der Probleme“, das nach der Fertigstellung im nächsten Jahr in der Kunsthalle Erfurt präsentiert wird.

Kunst auf dem Willy-Brandt-Platz

01.04.2025 14:18

Ab Freitag, dem 4. April, wird eine Litfaßsäule auf dem Erfurter Willy-Brandt-Platz zu einem Kunstwerk. Bis Anfang Mai wird auf der ganzen Säule das Werk „Abandoned Toys“ von Lisa Mayer und Emil Adam gezeigt. Die Künstlerin Hypernormalisa alias Lisa Mayer ist Teil der Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“, die bis 18. Mai in der Erfurter Kunsthalle zu sehen ist.

Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden

27.03.2025 16:13

Am 7. April starten die diesjährigen Osterferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt es in den Erfurter Museen abwechslungsreiche und kreative Angebote, zu denen sich Ferienkinder jetzt noch anmelden können.

Kunstmuseen Erfurt begrüßen neue Direktorin

21.03.2025 10:50

Die Kuratorin und Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Anna Werner übernimmt die Leitung der Kunstmuseen Erfurt. Zum 1. Mai des Jahres beginnt sie ihre Tätigkeit als Direktorin der vier Häuser.

Zwischen Popkultur, Politik und Post-Internet

06.03.2025 14:47

Am Samstag, dem 8. März 2025, öffnet um 18:00 Uhr die international besetzte Themenausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle Erfurt. Sie zeigt auf, das sich in der zeitgenössischen Kunst eine Ästhetik der Niedlichkeit und Zuwendung etabliert hat, die unterschiedlichste formale, intellektuelle und politische Zielsetzungen verfolgt. Anhand über 20 Positionen aufstrebender Künstlerinnen und Künstler wird erforscht, wie Niedlichkeit als machtvolles ästhetisches Mittel eingesetzt wird.

Ausstellungen der städtischen Museen im Jahr 2025

17.01.2025 11:30

Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.

Künstlerin Anke Heelemann stellt ihre „Fotothek“ vor

08.01.2025 08:19

Am Sonnabend, dem 25. Januar 2025, lädt Künstlerin Anke Heelemann um 14 Uhr in ihr Atelier in Weimar ein. Dort stellt sie ihr Langzeitprojekt „Fotothek“ vor, kommt mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeit ins Gespräch und gibt einen Einblick in das Archiv.

Öffnungszeiten der städtischen Museen und kulturellen Einrichtungen zum Jahreswechsel

19.12.2024 09:14

Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.

Videokunst trifft Geschichte in der Kunsthalle

12.12.2024 09:46

Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, findet um 18:30 Uhr ein Screening der Arbeit „Stream“ mit anschließendem Gespräch mit dem Künstler Thomas Taube und dem Historiker Dr. Stefan Hördler in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Eintritt ist frei.

Tanztheater in der Kunsthalle Erfurt

02.12.2024 15:46

Am Sonnabend, dem 7. Dezember 2024, findet um 19 Uhr in der Kunsthalle Erfurt eine Veranstaltung des Tanztheaters Erfurt unter dem Titel „Begegnungen. Tanztheater inklusiv: Kurzstücke. Mit Gästen aus Deutschland und Österreich“ statt. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.

„Mindfuck – Medien, Musik und Manipulation“ in der Kunsthalle Erfurt

28.11.2024 15:48

Am Freitag, dem 6. Dezember, findet um 19:00 Uhr die in diesem Jahr letzte Veranstaltung der Konzertreihe „Connect“ n der Kunsthalle Erfurt statt. Unter dem Titel „Mindfuck – Medien, Musik und Manipulation“ trifft klassische zeitgenössische Kammermusik auf den Schriftsteller und Medienwissenschaftler Dr. Christian Hardinghaus.

Ausstellung „Next Generation #2“ in der Kunsthalle

28.11.2024 15:08

Nachdem im Sommer die Ausstellung „Next Generation #1“ mit 24 Künstlerinnen und Künstlern aus Thüringen mit großem Erfolg stattgefunden hat, folgt nun mit „Next Generation #2“ die Fortsetzung. Die Ausstellung eröffnet am Sonnabend, dem 30. November 2024, um 18:00 Uhr in der Kunsthalle Erfurt.


1 - 20 von 271