Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Startschuss für Außenstellen des Jugendamtes in Südost und Mitte

30.06.2025 13:40

Das Erfurter Jugendamt möchte bürgerfreundlicher werden und seine Angebote zu den Erfurterinnen und Erfurtern bringen. Deswegen ziehen zwei Regionalteams des ASD (Allgemeinen Sozialdienst) in ihre zuständigen Stadtgebiete um. Den ersten Schritt machte das Team für den Erfurter Südosten, es folgte das Team City/Gründerzeit Südstadt.

Neue Infostelle bringt Jugendamt näher an die Bürgerinnen und Bürger

30.06.2025 08:45

Die Infostelle im Erfurter Jugendamt hat im März 2025 ihren Betrieb aufgenommen und sich bereits als bürgerfreundliche Anlaufstelle bewiesen. Das Jugendamt deckt die Bedarfe der rund 21.400 Familien in Erfurt ab (Stand 31. Mai 2025), die sich je nach Lebensphase- und Lage stark unterscheiden. Um da den Überblick nicht zu verlieren, hat eine neue Bürgerlotsin die Arbeit aufgenommen.

puffbohnengesund: Gesundheitsamt klärt über Drogen auf

26.06.2025 14:25

Anlässlich des Weltdrogentages erinnert das Erfurter Gesundheitsamt an die möglichen Auswirkungen des Konsums von Cannabis, Crystal Meth und Alkohol.

Ergebnisse der Wahl des Erfurter Ausländerbeirates

16.06.2025 17:14

Am gestrigen Abend wurde die Wahl des Ausländerbeirates abgeschlossen. Von den 22.287 Wahlberechtigten haben 2.994 Personen ihre Wahlunterlagen zurückgeschickt. Die Wahlbeteiligung betrug 13,4 Prozent.

Ausländerbeirat wird gewählt

16.04.2025 08:35

Seit 30 Jahren vertritt der Erfurter Ausländerbeirat die Interessen der ausländischen Menschen, die in der Landeshauptstadt wohnen. Am 15. Juni 2025 wird er für die Dauer von fünf Jahren neu gewählt. Ausländerinnen und Ausländer, die in Erfurt leben und mindestens 16 Jahre alt sind, sind wahlberechtigt. Wer 18 Jahre und älter ist, kann auch selbst kandidieren.

„Ohne Zuwanderung wäre der Ofen längst aus“

07.02.2025 13:44

Die letzten Wochen und Monate sind nicht einfach für mich als Beauftragter für Migration und Integration der Landeshauptstadt Erfurt. Von unqualifizierten Kommentaren bis hin zu persönlichen Anfeindungen ist alles dabei, was die Hetz- und Hasspalette zu bieten hat. Und trotzdem ist es nichts im Vergleich zu dem, was Menschen mit Migrationsgeschichte zurzeit in unserem Land erleben müssen.

Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft

06.02.2025 16:00

Gegen 13:15 Uhr kam es am heutigen Donnerstag zu einem Brand in der Gemeinschaftsunterkunft im Gebreite. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Südcontainer im Flammen, zudem war eine starke Rauentwicklung zu verzeichnen.

Kreativwettbewerb für gesunde Puffbohnen verlängert

23.12.2024 13:53

Die Aktion „puffbohnengesund in Erfurt“ des Gesundheitsamtes läuft seit November dieses Jahres. Der ausgerufene Kreativwettbewerb hat bereits zu vielen kreativen Einsendungen von gesunden Puffbohnen jeden Alters geführt. Um noch mehr Erfurterinnen und Erfurtern die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, wurde der Wettbewerb nun bis zum 31. Januar 2025 verlängert.

Puffbohnengesunde Plakate bald im Erfurter Stadtbild

01.11.2024 08:00

In der Landeshauptstadt Erfurt gibt es vielfältige Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen. Ziel der neuen Kampagne des Gesundheitsamtes ist es, für alle Bürger und Bürgerinnen Informationen zum Thema Gesundheit zugänglich zu machen. Sie heißt „puffbohnengesund in Erfurt“ und startet am 1. November.

Interkulturelle Woche im Pop-up-Store: Ort der Begegnung im Herzen der Stadt

19.09.2024 11:23

Derzeit finden in Erfurt die Interkulturellen Wochen statt. Unter dem Motto „Neue Räume“ werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Um diese Angebote mitten in die Stadt zu holen und damit sichtbarer zu machen, schafft das Büro für Migration und Integration selbst einen Raum für Begegnungen: den Pop-up-Store am Fischmarkt 11. Dort finden vom 23. bis 29. September unterschiedlichste Veranstaltungsformate ihren Platz.

Räume der Begegnungen für kulturelle Vielfalt in Erfurt

28.08.2024 12:13

Am Sonntag, dem 1. September, starten die Interkulturellen Wochen in Erfurt. Sie beginnen mit einem Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der Predigerkirche. Bis Mitte Oktober finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die auf die Situation von Migranten und Geflüchteten aufmerksam machen, sensibilisieren und informieren wollen.

Weltoffenes Erfurt: Nächstes Feierabendgespräch am Donnerstag auf dem Fischmarkt

26.08.2024 17:46

Wir müssen reden! Unter anderem darüber, wie sich Einwohnerinnen und Einwohner ungeachtet ihrer Herkunft stärker mit ihrem Wohnort identifizieren könnten. Darüber, welche Angebote an Begegnungsräumen in der Stadt dafür sinnvoll und gewollt sind. Und auch darüber, wie man den Herausforderungen der Integration gleichrangig in allen Stadtteilen begegnen kann.

Integration in den Arbeitsmarkt – Infotag im Erfurter Rathaus

13.08.2024 10:55

Zahlreiche Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte besuchten am vergangen Samstag eines Infotag im Rathaus. Unter dem Titel „Erfurt International – Berufliche Perspektiven“ erhielten sie Informationen über den Arbeitsmarkt sowie Hilfs-, Unterstützungs- und Orientierungsangebote der Stadt.

Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2024

18.03.2024 08:49

Erfurts Ausländerbeirat organisiert gemeinsam mit dem Büro für Migration und Integration am Donnerstag, 21. März 2024, eine Veranstaltung auf dem Anger. Ab 15 Uhr berichten von Rassismus betroffene über ihre Erlebnisse und darüber, was Diskriminierung mit Menschen macht.

21 Jahre „Fremde werden Freunde“ – Erfolgsgeschichte geht weiter

24.01.2024 11:58

Im Dezember haben die Kooperationspartner Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, die Stadt Erfurt und der Träger des Projektes MitMenschen e.V. die Verlängerung von „Fremde werden Freunde“ unterschrieben. Damit geht die Initiative in die 21. Runde.

Trainerinnen für Fahrradschule gesucht

11.10.2023 11:18

Fahrradfahren ist für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, die sie schon im Kindesalter erlernt haben. In vielen Ländern und Regionen war oder ist jedoch vor allem Frauen das Fahrradfahren verboten -oder es gab schlicht und einfach keine Fahrräder. Fahrradkurse sollen diesen Frauen die Nutzung des Fahrrads und damit eine aktivere Teilnahme am Alltag und der Gesellschaft ermöglichen. Dafür werden Trainerinnen gesucht.

Begegnung im Herzen der Stadt beim interkulturellen Markt der Möglichkeiten

28.09.2023 13:46

Der „Interkulturelle Markt der Möglichkeiten“ gehört fest zum Programm der Interkulturellen Woche in Erfurt. Nachdem die Veranstaltung bislang an der Barfüßerruine stattgefunden hatte, wurde sie in diesem Jahr auf Fischmarkt und in den Pop-Up-Store mitten in die Stadt geholt.


1 - 20 von 161