Bilder- und Fotostrecken

Übersicht und Archiv

Eröffnung des Erfurter Oktoberfestes

25.09.2021 10:00

Drei Schläge hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein benötigt, bis es hieß: O’zapft is! Noch bis zum 10. Oktober lockt das Erfurter Oktoberfest Besucherinnen und Besucher auf den Domplatz. 45 Schaustellerbetriebe versprechen Fahrspaß für Familien, aber auch den ein oder anderen Adrenalinkick – zum Beispiel auf dem 62 Meter hohen „Gladiator“ oder bei einem „Rundflug“ mit „Mr. Gravity“. Besondere Ausblicke gibt es wieder vom Riesenrad „Bellevue“. Kulinarisch bleibt zwischen Crêpes, Bratwurst, Fischbrötchen und Langos kein Wunsch offen. Geöffnet ist das Erfurter Oktoberfest täglich bis 22 Uhr, montags bis freitags ab 14 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.

Erfurter Weingarten 2021 eröffnet

09.09.2021 19:00

Seit Donnerstag heißt es auf dem Domplatz „Genießen mit allen Sinnen“. Bis zum 12. September lockt der Erfurter Weingarten mit einer Auswahl von rund 200 verschiedenen Wein- und Sektsorten von 16 Winzern aus neun deutschen Anbaugebieten die Besucher. Oberbürgermeister Andeas Bausewein ließ es nicht nehmen, das Fest für Genießer zu eröffnen.

Erfurter Denkmaltage 2021 eröffnet

07.09.2021 17:35

In der Landeshauptstadt wird der europäische Denkmaltag nicht nur an einem Tag oder einem Wochenende begangen. Hier werden die Denkmale traditionell fast eine ganze Woche für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet – und das seit mittlerweile 28 Jahren.

„Zentralheize“ – vom Lost Place zum Kreativzentrum

07.09.2021 17:30

Das alte Heizwerk im Brühl steht am Eröffnungstag der Erfurter Denkmaltage im Mittelpunkt des Interesses. Jahrelang stand das rund 110 Jahre alte Gebäude leer und verfiel, nun hat es eine Erfurter Investorengruppe zum Kreativzentrum herausgeputzt. Veranstaltungen, Übernachtungen, Arbeiten – all das ist nun in dem repräsentativen Industriegebäude möglich. In der Bildergalerie geben wir ein paar exklusive Einblicke. Die „Zentralheize“ passt bestens zum diesjährigen Motto der Denkmaltage: „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“.

Petersberg-Schau eröffnet

04.06.2021 13:00

Das Kommandantenhaus auf dem Petersberg ist Erfurts neuester Ausstellungsort. Er zeigt keine museale Exposition, sondern eine multimediale und interaktive Schau zur langen Geschichte des Berges für die ganze Familie.

Weihnachtsbaum auf Domplatz aufgestellt

12.11.2020 11:00

Seit dem 11. November hat Erfurt einen neuen Weihnachtsbaum. Das Garten- und Friedhofsamt hat ihn mit Hilfe einer Speditionsfirma aufgestellt. Die Rotfichte ist rund 22 Meter hoch und 45 bis 50 Jahre alt. Sie kommt aus dem Heilbad Heiligenstadt im Nordwesten Thüringens. Dort stand sie auf dem Gelände eines Instituts und war nicht mehr verkehrssicher, weshalb sie gefällt werden musste. Die Stadtverwaltung Erfurt schenkt ihrem Leben als stattlicher Weihnachtsbaum somit einen krönenden Abschluss.

Fotostrecke: Trommsdorff-Schau im Stadtmuseum eröffnet

30.10.2020 14:01

Am Wochenende wird im Erfurter Stadtmuseum die Sonderausstellung „Wer war Johann B.? – Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne“ zu sehen sein. Zwei Tage lang haben die Besucher Zeit, die Schau zu besuchen, ehe die Thüringer Museen nach der am Montag in Kraft tretenden Landesverordnung bis Ende November geschlossen werden müssen. Wie das Stadtmuseum mitteilt, ist die Besichtigung auch unter verschärften Corona-Bedingungen möglich. „Wir können nach Bedarf einlassen und so den Besucherstrom jederzeit steuern“, sagte Oberkurator Hardy Eidam heute.

"Night of Light" – Ein flammender Appell der Veranstaltungsbranche

23.06.2020 15:42

Dank Corona gab es seit dem 10. März 2020 keine Veranstaltungen mehr; kein Fußball, keine Konzerte, keine Theateraufführungen. Die dahinterstehende Veranstaltungswirtschaft trifft es besonders schlimm. Auf diese Krise wurde in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 aufmerksam gemacht: Über 64 Gebäude in Erfurt wurden in rotes Licht getaucht, um einen flammenden Appell zur Rettung der Branche an die Politik zu richten.

Impressionen der israelischen Partnerstadt Haifa

13.12.2019 11:01

Haifa ist mit 280.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels. Geprägt wird sie von ihrer Mittelmeerlage, dem größten Hafen des Landes, dem Berg Carmel, dem Bahaitum und der Bauhaus-Architektur der 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts. Mit Erfurt ist Haifa seit 2000 städtepartnerlich verbunden. Insgesamt hat sie 20 Partnerstädte in der ganzen Welt.

Das Kommandantenhaus – Eine Buga-Baustelle auf dem Petersberg

29.10.2019 16:05

Das historische Gebäude auf dem Petersberg wird mit der Buga 2021 zum zentralen Anlaufpunkt ausgebaut. Einen kleinen fotografischen Einblick in den momentanen Bauzustand haben wir zusammengestellt.


11 - 20 von 64