Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen
Amtsblatt Nr. 20 vom 09.12.2016
Konzentration der Verwaltungsstandorte geplant. Bauverwaltung, Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung sowie andere technische Ämter ziehen perspektivisch um.
Haushaltssatzung der Stadt Erfurt für das Haushaltsjahr 2016
Die jährliche Haushaltssatzung wird aufgrund der §§ 55 und 57 Thüringer Kommunalordnung im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt beschlossen. Bestandteile der Haushaltssatzung sind der Haushaltsplan, Festsetzung zur Höhe der Kreditaufnahme, der Verpflichtungsermächtigungen, der Kassenkredite und nachrichtlich der steuerlichen Hebesätze (Grundsteuer und Gewerbesteuer).
Amtsblatt Nr. 19 vom 25.11.2016
Der 166. Erfurter Weihnachtsmarkt wurde eröffnet und lockt mit einer einzigartigen Kulisse, Düften nach Mandeln und Glühwein und einem 24 Meter hohen Weihnachtsbaum noch bis zum 22. Dezember Groß und Klein auf den Domplatz.
Satzung der Stadt Erfurt über die Zulässigkeit und Gestaltung von Werbeanlagen in der Altstadt von Erfurt (Werbesatzung)
Die Satzung der Stadt Erfurt über die Zulässigkeit und Gestaltung von Werbeanlagen in der Altstadt von Erfurt. Die vorliegende Satzung regelt die Zulässigkeit und Gestaltung von Werbeanlagen, Warenautomaten, Markisen mit Werbeaufdrucken und Werbefahnen für die historisch, kulturell und architektonisch besonders wertvolle Altstadt der Stadt Erfurt als denkmalgeschützte bauliche Gesamtanlage.
Verordnung nach § 13b des Tierschutzgesetzes für das Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt (Katzenschutzverordnung)
Durch die neu erlassenen Katzenschutzverordnung gilt ab 2. Januar 2017 eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen im Stadtgebiet Erfurt einschließlich aller Ortsteile. Reine Stubenkatzen sind von der Verpflichtung nicht betroffen.
Erfurter Katzenschutzverordnung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
In der Verordnung der Stadt Erfurt nach § 13b des Tierschutzgesetzes, der sogenannten "Katzenschutzverordnung", wird unter anderem festgeschrieben, dass Freigängerkatzen von den Tierhaltern registriert werden müssen und dass fortpflanzungsfähige Katzen keinen freien Auslauf mehr haben dürfen. Diese Vorschriften gelten ab 2. Januar 2017.
Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet Erfurt (Bettelverordnung)
Die Verordnung dient der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Durch die Verordnung wird das aktive Betteln oder das Betteln mit Tieren auf Straßen und in Anlagen verboten.
Amtsblatt Nr. 18 vom 11.11.2016
Aktuelles zum Umbau des Steigerwaldstadions: Erste Veranstaltung im neuen Kongressgebäude – Tagungspremiere mit IT-Experten aus öffentlichen Verwaltungen
Amtsblatt Nr. 17 vom 28.10.2016
Runder Tisch findet Kompromiss: Nordhäuser Straße künftig mit Radspuren; Fahrzeuge und Stadtbahn teilen sich Fahrspur; noch viele Details zu klären