Bürgersprechstunde vom 18. März 2025
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der Erfurterinnen und Erfurter.
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der Erfurterinnen und Erfurter.
Ein Übungseinsatz, der besonderes Feingefühl und Achtsamkeit gegenüber der historischen Struktur bedarf, wird von der Feuerwehr fachmännisch ausgeführt.
Spannungsrisskorrosion – der Begriff ist vermutlich spätestens seit dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden allen ein Begriff. Doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Auch in Erfurt sind 27 Brücken durch Spannungsrisskorrosion der tragenden Spannstähle gefährdet. Eine von ihnen ist die Brücke im Zuge der Schwarzburger Straße über die Hannoversche Straße, die Ende vergangenen Jahres im Rahmen einer Sonderprüfung Auffälligkeiten zeigte. Nun fand die Spezialprüfung durch ein beauftragtes Ingenieurbüro statt, die bis Ostern zeigen soll, wie es wirklich um die Brücke steht.
Für die neuen sieben Bäume wird hinter dem Dom gesaugt, um mehr Platz für das Wurzelwerk zu schaffen.
In der Werkstatt auf dem Petersberg wird gerade an einem sechsteiligen Modell des Erfurt Südostens gebaut. Dieses wird den am Planungswettbewerb zur sogenannten Neuen Mitte teilnehmenden Büros zur Verfügung gestellt. Sie können dann auf einem herausnehmbaren Teilstück ihre Ideen abbilden und direkt sichtbar machen. Im Anschluss an den Wettbewerb soll das Modell vor Ort, zum Beispiel bei Veranstaltungen, allen Interessierten zugänglich sein und die Entwürfe ganz plastisch näher bringen. Über den Weg von der Zeichnung zum fertigen Modell spricht Thomas Looks vom Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung im Video.
Die Handwerkstatt des Amtes für Gebäudemanagement ist für die Instandhaltungen in den Gebäuden der Stadtverwaltung Erfurt zuständig. Der Amtsleiter und die Mitarbeitenden sprechen über ihren Alltag.
Die Nerly-Ausstellung fasziniert aktuell zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Angermuseums. Die Ausstellung mit rund 200 Werken zeugt nicht nur vom außergewöhnlichen Können des geborenen Erfurters, der als Künstler lange unterschätzt blieb. Sie ist auch das Ergebnis eines langjährigen Forschungsprojektes., wie das Kuratorenteam im Video skizziert.
Oberbürgermeister Andreas Horn lässt am 24. Dezember das Jahr Revue passieren und wünscht allen ein ruhiges Weihnachtsfest.
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der Erfurterinnen und Erfurter.
Erfurter Kinder und Jugendliche konnten ihre Ideen für eine Spiel- und Freizeitfläche im Erfurter Wohngebiet Buchenberg mithilfe des Computerspiels Minecraft entwickeln. Die Ergebnisse stellt YouTuber TheJoCraft vor.