Videos

Übersicht und Archiv

An einem Strang ziehen – In Erfurt läuft ein Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

25.10.2018 10:26

Der Sommer 2018 war in Erfurt der wärmste Sommer seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1951. „Klimawandel ist also in aller Munde“, sagt Kathrin Hoyer. Die Umweltbeigeordnete will gemeinsam mit Guido Spohr vom Umweltamt und der Fachhochschule die Auswirkungen des Jahrhundertsommers genauer unter die Lupe nehmen. Besonders interessant sind in diesem Zusammenhang die Erfahrungen der Erfurter Oststädter…

Netzwerktreffen Europäische Mobilitätswoche in Erfurt

23.10.2018 14:37

Die Nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) beim Umweltbundesamt hat gemeinsam mit der Landeshauptstadt Erfurt aktuell zum jährlichen EMW-Netzwerktreffen nach Erfurt eingeladen. EMW-Kommunen und die, die es noch werden wollen, tauschen sich heute zu nachhaltiger Mobilität aus, erfahren Neues zur EMW in Deutschland und Europa und können Alternativen zum Auto selbst erfahren.

Über die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“

25.09.2018 10:18

Die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche präsentiert Fotografien und neueste Forschungen zur Architektur der beiden Städte, die seit dem Jahr 2000 durch eine Städtepartnerschaft verbunden sind. Mit-Kurator Dr. Mark Escherich – Denkmalpfleger bei der städtischen Denkmalschutzbehörde Erfurt – gibt einen Einblick in das Projekt.

Empfang anlässlich der Besitzübergabe des Zughafens an die Stadt

21.09.2018 13:21

Der Zughafen Kulturbahnhof kann gesichert in die Zukunft schauen! Am 7. September 2018 übergab die DB Immobilien die 10.000 qm große Fläche mit ihren 25 Mietparteien und entsprechend etwa 50 Arbeitsplätzen an die Landeshauptstadt Erfurt. Mit diesem Schritt wurde die Grundlage für eine neue Phase der Entwicklung für das Gelände und die Menschen, die dort etwas bewegen wollen, gelegt. Und dieser Schritt wurde am Mittwoch gefeiert.

Unter dem Hitzestress leidet die Vitalität

22.06.2018 11:38

Viele Erfurter Stadtbäume leiden mittlerweile sehr stark unter dem Klimawandel, einzelnen sieht man schon deutlich an, dass sie absterben werden. Jens Düring vom städtischen Umweltamt beobachtet die Veränderungen, die sich aus langer Trockenheit und Hitze ergeben, sehr genau.

Spatenstich für neues Hotel in der ICE-City Erfurt

20.06.2018 14:52

Das erste Investitionsvorhaben in der ICE-City Erfurt geht jetzt offiziell an den Start: Den symbolischen Spatenstich für den Neubau des „prizeotel Erfurt-City“ in unmittelbarer Nähe zum Erfurter Hauptbahnhof vollzogen am heutigen Mittwoch, 20. Juni 2018, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Sabine Wosche, Geschäftsführerin der LEG Thüringen, Maximilian May vom Investor May & Co., Marco Nussbaum, CEO und Gründer von prizeotel, sowie Steffen Linnert, Beigeordneter der Stadt Erfurt für Bürgerservice, Sicherheit und Wirtschaft.

Eine kleine Sensation in Erfurt: Noch 30 echte Schwarzpappeln!

19.06.2018 14:16

"Wenn den Flüssen ihre Dynamik genommen wird, wenn ihr Wasser nicht mehr die Auen überfluten kann, dann bricht auch für die heimische Schwarzpappel eine schwere Zeit an…" schrieb kürzlich die Mitteldeutsche Zeitung.

Wall-of-Fame in der Magdeburger Allee

05.06.2018 18:49

Die „Wall-of-Fame“ im nördlichen Bereich der Magdeburger Allee, parallel zur Straßenbahnbrücke im Bereich zwischen Hohenwinden- und Teichstraße, wurde letzte Woche durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein freigegeben. Seitdem hat sie schon einige Veränderungen und viel Farbe erhalten.

Historische Gärten und Parks

25.05.2018 09:01

Historische Gärten und Parks gehören zum schönsten kulturellen Erbe Thüringens, das einen bemerkenswerten gartenkünstlerischen Reichtum besitzt mit einigen außergewöhnlich schönen Anlagen. Anke Timmermann lädt in die Stadtbibliothek ein.


181 - 190 von 227