Suche im Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen im offiziellen Kalender der Erfurter Tourismus & Marketing GmbH
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, die sich mit dem wichtigen Thema der seelischen Gesundheit befasst. In einer Zeit, die von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist, ist es entscheidend, unsere psychische Gesundheit zu stärken und zu fördern.
Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. Jeder kann die Schau eigenständig entdecken, ganz ohne festen Startpunkt und je nach gewünschter Informationstiefe. Der Museumsbesuch soll inspirieren und Impulse für die Gegenwart geben. Eintritt mit Ticket zu den Öffnungszeiten.
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
An vereinzelten Terminen werden kostenfrei öffentliche Führungen durch das Druckereimuseum im Erfurter Benary-Speicher angeboten.
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren an. Die Bibliothek in der Marktstraße wird zur großen Bastelstube. Gemeinsam lassen wir ganz besondere Kunstwerke entstehen.
Der Erfurter Künstler Karsten Kunert erläutert künstlerische Handdrucktechniken im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt.
Am 18. September, 83 Jahre nach der Deportation von 364 Thüringer Jüdinnen und Juden in das Konzentrationslager Theresienstadt, werden in Erfurt 15 Stolpersteine verlegt. Sie erinnern in der Charlottenstraße 8, der Schillerstraße 54, der Clara-Zetkin-Straße 38, der Klausenerstraße 11, der Schmidtstedter Straße 57 und der Pergamentergasse 42 an die jüdischen Familien Marcus, Wolff, Ardel, Feiner, Meyerstein und Hacker.
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem Endgerät persönlich bei uns vorbei. Jeden Donnerstag helfen Ihnen unsere Expertinnen weiter.
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. Unter Anleitung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die verschiedenen Spielregeln erklärt und einfach vermittelt. Kostenfrei.
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an und wir versuchen dieses gemeinsam zu klären. Jeden Dienstag helfen Ihnen unsere Expertinnen gerne telefonisch weiter.
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum näheren Entdecken ein. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.