Konzert zur Städtepartnerschaft Mainz-Erfurt
Die Musikschule der Stadt Erfurt pflegt im Rahmen der Erfurter Städtepartnerschaft zu Mainz den musikalischen Austausch mit dem Peter-Cornelius Konservatorium Mainz.
Seit 2000 nahmen die etwa 25 jungen Musiker regelmäßig erfolgreich am Deutschen Orchesterwettbewerb teil. Im Jahre 2008 in Wuppertal erhielt das Ensemble den 1. Preis als bestes Jugendgitarrenensemble in Deutschland, 2012 belegte es den 3., 2016 den 2.Platz.
Im Jahr 2010 errang es beim Gitarren Orchester Festival International (GOFI) in Bad Nauheim den 1. Preis und den Publikumspreis.
1994, 2003 und 2007 gastierte das Orchester zu Proben und Konzerten in Spanien. Sein Repertoire ist breit gefächert und umfasst die gesamte Breite von Originalkompositionen für diese Besetzung, im Zentrum stehen dabei vor allem Stücke Thüringer Komponisten. Im Jahre 2008 wurde die dem Komponisten Baldur Böhme gewidmete CD „Klanggemälde“ produziert.
Mit der Freude am gemeinsamen Musizieren leisten die meist jugendlichen Mitglieder mit ihren öffentlichen Konzerten einen Beitrag zum kulturellen Leben in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt.
Das Orchester nahm im 2025 erfolgreich am Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz teil und erhielt einen 2. Preis und einen Sonderpreis für die Interpretation eines Werkes des 21. Jahrhunderts.
Herr Laier
Donnerstag, 17:00 Uhr
Turniergasse 18, Saal
Die Musikschule der Stadt Erfurt pflegt im Rahmen der Erfurter Städtepartnerschaft zu Mainz den musikalischen Austausch mit dem Peter-Cornelius Konservatorium Mainz.
Alle vier Jahre kommen rund 100 Amateurorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz zusammen, messen sich im Wettbewerb und bringen die jeweilige gastgebende Stadt zum Klingen. Vom 14. bis 18. Juni 2025 empfingen Mainz, Wiesbaden und Ingelheim rund 4.000 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland. Das Jugendgitarrenensemble unter der Leitung von Holm Köbis nahm in der Kategorie Jugendgitarrenensemble "mit hervorragendem Erfolg" teil und erhielt einen 2. Preis.
Alle vier Jahre kommen rund 100 Amateurorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz zusammen, messen sich im Wettbewerb und bringen die jeweilige gastgebende Stadt zum Klingen. Vom 14. bis 18.Juni 2025 empfingen Mainz, Wiesbaden und Ingelheim rund 4.000 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland. Mit dem Jugendgitarrenensemble unter der Leitung von Holm Köbis in der Kategorie Jugendgitarrenensemble und dem Zupfensemble unter der Leitung von Christian Laier in der Kategorie Zupforchester war die Musikschule der Stadt Erfurt stark vertreten – und erfolgreich.
Das JugendGitarrenensemble unter der Leitung von Holm Köbis feierte mit einem Festkonzert am 12. Juni 2025 im Erfurter Rathausfestsaal sein 20-jähriges Bestehen.
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 reiste das Jugendgitarrenensemble der Musikschule Erfurt in die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte (EJBW) nach Weimar.