Zupfensemble der Musikschule spielt im Rathausfestsaal
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 17:00 Uhr spielt das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt ein Konzert im Erfurter Rathausfestsaal. Der Eintritt ist frei.
In einer Quartettbesetzung mit Bassgitarre werden Werke von Barock bis Moderne einstudiert, wobei besonders die Pflege zeitgenössischer Originalliteratur für Zupforchester im Vordergrund steht.
Das Zupfensemble tritt bei Konzerten in Erfurt und Thüringen in Erscheinung. So gab es Auftritte bei Konzerten der Musikschule, in der Brunnenkirche, bei Landesmusikfesten des Bund deutscher Zupfmusiker, zur „Fete de la musique" und zur musikalischen Umrahmung weiterer Veranstaltungen. Regelmäßig tritt das Ensemble in gemeinsamen Konzerten in Austausch mit anderen Thüringer Zupforchestern, wie dem Landesjugendzupforchester Thüringen und dem Zupforchester Obergebra.
Herr Laier,
Probenzeit: Donnerstag, 18:30 Uhr, Turniergasse 18, Saal
Das Ensemble nahm 2019 mit sehr gutem Erfolg beim Landesorchesterwettbewerb Thüringen teil.
2024 erreichte das Zupfensemble das Prädikat "mit hervorragendem Erfolg" teilgenommen und wurde zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 delegiert.
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 17:00 Uhr spielt das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt ein Konzert im Erfurter Rathausfestsaal. Der Eintritt ist frei.
Am 13. Dezember 2024 fand das dritte Jahr in Folge ein weihnachtliches Benefizkonzert des Fachbereichs Bundinstrumente der Musikschule Erfurt statt. Am Ende des Abends im Haus der sozialen Dienste kam ein stattlicher Spendenbetrag zusammen: 1.267 Euro konnten die Musikerinnen und Musiker an die Evangelische Stadtmission übergeben und unterstützen damit das „Café und Restaurant des Herzens“.
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, um 18 Uhr lädt der Fachbereich Bundinstrumente des Musikschule Erfurt zu einem Benefizkonzert ins Haus der sozialen Dienste ein. Der Eintritt ist frei, mit den Spenden des Publikums unterstützen die Musikerinnen und Musiker das Café und Restaurant des Herzens.
Das Jugendgitarrenensemble und das Zupfensemble der Musikschule Erfurt nahmen am 10. November 2024 erfolgreich am Landesorchesterwettbewerb teil: Beide wurden für die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb nominiert, der im kommenden Jahr in Mainz und Wiesbaden stattfindet.
Das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt spielte ein sehr erfolgreiches Konzert in Ellrich. Am Ende gab es Standing Ovations!
Das Zupfensemble der Musikschule und das Landesjugendzupforchester Thüringen veranstalteten am 24.02.2024 ein gemeinsames Konzert im Rathausfestsaal.
Am Samstag, den 24. Februar 2024, um 19:00 Uhr treffen zwei Zupforchester in einem Konzert im Rathausfestsaal zusammen. Zu hören und zu sehen sind das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt und das Auswahlensemble Landesjugendzupforchester Thüringen.
Am 9. Juni 2023 ab 19:00 Uhr laden das Zupfensemble der Musikschule Erfurt und das Erfurter Zupforchester zum Konzert in den Saal des Hauses der sozialen Dienste in Erfurt ein. Dabei erklingt mit der Mandoline das Instrument des Jahres.
Jana Keil von der Evangelischen Stadtmission freute sich gestern über einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 972,21 Euro. Der Erlös aus einem Benefizkonzert der Musikschule Erfurt kommt dem Café & Restaurants des Herzens zugute.
Der Fachbereich Bundinstrumente der Musikschule der Stadt Erfurt lädt zu einer Neuauflage seines erfolgreichen Benefizkonzertes von 2016 ein.
In der Kaufmannskirche Erfurt werden am Sonntag, dem 26. Juni 2022, konzertante Saitenklänge von Mandolinen und Gitarren zu hören sein. Die 19 Musiker des Zupfensembles der Musikschule der Stadt Erfurt werden unter der Leitung von Christian Laier ab 16:00 Uhr ein Programm mit barocken, romantischen und zeitgenössisch-folkloristischen Kompositionen präsentieren.