Fachbereich 6: Schulabschlüsse und Grundbildung

Die eigenen Chancen verbessern! Egal ob Realschulabschluss oder Abitur, Hauptschule oder Erwachsenenbildung - die Kurse der Volkshochschule Erfurt bereiten darauf vor.

Zur Unterstützung in diesen Bereichen suchen wir fortlaufend (angehende) Lehrkräfte!

So werden Sie für diesen VHS-Bereich Lehrkraft

Eine Person mit Brille lehnt sich vor und zwei Kinder sind von hinten zu sehen.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/choreograph/123rf

Worin soll ich unterrichten?

Wir bieten an der VHS Abendschulkurse zur Vorbereitung auf den externen Realschulabschluss, das externe Abitur und den Hauptschulabschluss an. Hier freuen wir uns über Ihre Unterstützung, um junge Menschen weiterzubilden und in der Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele zu begleiten.

Für welche Fächer wird gesucht?

Für das kommende Schuljahr und darüber hinaus suchen wir Dozentinnen und Dozenten für die Fächer 

  • Biologie  

  • Deutsch

  • Englisch

  • Sozialkunde

  • WRT – Wirtschaft, Recht und Technik

  • Physik und

  • Chemie.

Ich unterrichte andere Fächer - kann ich die VHS trotzdem unterstützen?

Ihr Unterrichtsfach ist nicht dabei? Natürlich freuen wir uns auch in diesem Fall über eine Nachricht von Ihnen. Wir haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten, so z. B. die Nachhilfe. Auch kann sich der Bedarf an Unterrichtsfächern kurzfristig ändern.

Wie wären die Einsatzmöglichkeiten?

Der Einsatz erfolgt in der Regel einmal wöchentlich im Zeitfenster von 16:30 - 20:30 Uhr und wird individuell mit allen Lehrkräften abgestimmt.

Wird meine Tätigkeit vergütet?

Sie sind in freier Mitarbeit auf Honorarbasis tätig.

Wen muss ich dafür kontaktieren?

Bei Interesse und für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Zitzmann unter den untenstehenden Details.

Der Fachbereich in Stichpunkten

Fachbereich 6 wird visualisiert durch eine Urkunde mit Siegel. Diese stehen symbolisch für Kurse aus dem Bereich Grundbildung.
Grafik: © Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Unsere Auffrischungskurse unterstützen den optimalen Start auf dem jeweiligen Bildungsweg.

Zusammen mit unserer Fachbereichsleiterin werden die Kurse ganz individuell und den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend geplant. Die Fächerkombinationen, der Zeitraum und die Anzahl von Unterrichtseinheiten können dabei selbst bestimmt werden.

  • Vorbereitung auf das externe Abitur
  • Vorbereitung auf den externen Realschulabschluss
  • Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
  • Auffrischungskurse zur Studienvorbereitung
  • Kurse zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Kontakt

Frau Zitzmann
Fachbereichsleiterin
workTel. +49 361 655-2976+49 361 655-2976 faxFax +49 361 655-2959
work
Marktstraße 6
99084 Erfurt

Karte

Weitere Informationen

Linie 3,4,6, Haltestelle „Domplatz“

ja