Seelisch fit in Erfurt – Angebote für seelische Gesundheit

Medien
Die Geschichten der Glücksblätter
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. …
Glücksgeschichten: Einleitung und Moostroll
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. …
Glücksgeschichten: Die Blütenkobolde im großen Blumenbeet
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. …
Glücksgeschichten: Die Zwiebelhexe
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. …
Glücksgeschichten: Im Rhythmus der japanischen Trommeln
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. …
Veranstaltungen
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Angst
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 2. …
Erfurter Woche der seelischen Gesundheit 2025
Die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit findet vom 6. bis 16. Oktober 2025 statt. In diesem Zeitraum finden verschiedene Veranstaltungen, Workshops, …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Behandlung mit Antidepressiva
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 6. …
Seelisch fit in Erfurt 2025 (Veranstaltungen in der Bibliothek)
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Schwanger und Sucht
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 4. …