Soziales

Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Erfurt hat ein umfangreiches Leistungsangebot und bietet dabei vor allem existenzsichernde Leistungen sowie vielfältige Beratungs- und Unterstützungsleistungen an.
Sie können sich jederzeit gern insbesondere bei Fragen zur
- Existenzsicherung,
- Pflege,
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung,
- Bildungs- und Teilhabeleistungen,
- besonderen sozialen Schwierigkeiten wie ein drohender Wohnungsverlust sowie
- Betreuung und Unterbringung von geflüchteten Personen an uns wenden.
Das Amt für Soziales befindet sich im Haus der Sozialen Dienste.
Ihre Anlaufstelle für Fragen ist der Bürgerservice Soziales.
Medien
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Amtsblatt Nr. 17 vom 10.09.2025
Titelseite: Angermuseum präsentiert Schätze aus dem eigenen Bestand
Vorbereitung auf den Ernstfall: Einsatzübung im Stadion
Ein schwerer Unfall bei einer Großveranstaltung, zahlreiche Verletzte, viele Organisationen gleichzeitig im Einsatz – ein Szenario, das niemand erleben möchte, …
Amtsblatt Nr. 16 vom 27.08.2025
Titelseite: Brücke kann vorerst weiter genutzt werden
Veranstaltungen
Interkulturelle Woche 2025
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Bastelstunde in der Bibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren an. Die Bibliothek in der Marktstraße wird zur großen …
Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
Außenstellen des Amtes für Soziales befinden sich zudem im Thüringenhaus, der Berliner Straße sowie in der Schlachthofstraße/Lüneburger Straße.
