Zwischen Avantgarde und Anpassung : Führung durch die Ausstellung
Informationen zum Erfurter Kunstverein in der Kunsthalle
Informationen zum Erfurter Kunstverein in der Kunsthalle
Die neueste Ausgabe, die Nr. 55 des Krön-Blattes für Juli 2009, berichtet über die kostbaren Japan-Papiere der Künstlerin Hana Usui, deren gezeichnete Linien förmlich tänzerisch über malerischem Tuschfond zu schweben scheinen und deren Arbeiten zur Zeit im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken ausgestellt sind.
Der Bereich Marketing der Fachhochschule Erfurt bietet zusammen mit der Erfurt Tourismus & Marketing GmbH den Studienanfängern zum Semesterstart etwas Besonderes: Ein einmaliges Kennenlernwochenende vom 26. bis 28.09.2009 in der Thüringischen Landeshauptstadt.
Gleich nach dem Start der Sanierungsarbeiten im Wohngebiet Herrenberg in der Körner Straße 11 bis 22 startete jetzt die Sanierung der ersten Häuser im Wohngebiet Wiesenhügel.
Mit dem kleinen grünen Drachen Tabaluga wirbt mit dem heutigen Tag die sechste Kika-Figur für die Kindermedienstadt Erfurt. Der sympathische Drache, der sich insbesondere für die Umwelt stark macht, fand seinen Platz am Hirschgarten, gegenüber der Thüringer Staatskanzlei.
Chefrestauratorin erläutert die Sonderausstellung "Tiefdrucke aus der Werkstatt von E.A. Zimmermann"
Unterhaltsame Veranstaltung im Benary-Speicher der Landeshauptstadt
Leihgaben des Angermuseums in der Sonderausstellung
Altes aus der Michaelisstraße - von Leuten und Legenden
Aktionstag im Naturkundemuseum Erfurt
Am morgigen Dienstag geht die Ringvorlesung dieses Sommersemesters zum Thema "Krise" zu Ende. Den letzten Vortrag hält Wolf Wagner, Professor an der Fachhochschule Erfurt, der sich um 18 Uhr im AudiMax der FHE in der Altonaer Straße 25 damit zugleich von der Hochschule und der Stadt verabschiedet. Ab September wird er im Ruhestand sein. Den möchte er in Berlin verbringen, von wo er vor siebzehn Jahren nach Erfurt gekommen ist.
Volker Atrops' Streetart
Lautes Lachen und ausgelassenes Toben vieler Kinder wird bald im Neubaugebiet am Johannesplatz zu vernehmen sein, denn heute übergab Bürgermeisterin Tamara Thierbach den neu entstandenen, 5300 qm großen Spielplatz an die Bewohner.
Am 1. Juli trat die ARGE SGB II Erfurt dem regionalen Beschäftigungspakt des bundesweiten Projektes Perspektive 50 plus mit dem neu geschaffenen Vermittlungsteam 50 plus bei. Das Team 50 plus wird sich den besonderen Herausforderungen der Integration in Arbeit von Kunden ab dem 50. Lebensjahr widmen. Nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten sind in diesem Juni 3.841 Personen, die älter als 50 Jahre sind, in Erfurt arbeitslos. Davon sind 2.490 Kunden der ARGE.
Museumspädagogische Angebote im Stadtmuseum
Auf der Zitadelle Petersberg fanden heute die Thüringer Feierlichkeiten anlässlich des Geburtstages der Vereinigten Staaten statt.
Kinder haben Wünsche – kleine und große. Aber Kinder haben auch Rechte! Zum Kinderrechtetag am 30. April 2009 haben Erfurter Mädchen und Jungen ihre Wünsche für ein unbeschwertes, fröhliches Kinderleben phantasievoll zu Papier gebracht. Diese Wünsche haben sie in einen großen Koffer gesteckt und auf dem Erfurter Petersberg an Tamara Thierbach, die Bürgermeisterin unserer Stadt, übergeben.