Aktuelle Meldung: 21.03.2012 12:03
Kategorie: Migranten
Am 22. März 1992 wurde der erste Ausländerbeirat in den neuen Bundesländern in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt als politische Interessenvertretung aller ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger gewählt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2012 11:41
Kategorie: Ehrenamt
Das Verbundnetz der Wärme ist eine ostdeutsches Netzwerk, das im Herbst 2001 auf Initiative der VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft und unter der Schirmherrschaft von Dr. Regine Hildebrandt gegründet wurde. Dieses in Deutschland einmalige Netzwerk hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinnütziges Engagement in Ostdeutschland zu fördern. Der derzeitige Schirmherr ist Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2012 11:41
Kategorie: Ehrenamt
Neben vielen ehrenamtlichen Vereinen, die sich in Erfurt in das alltägliche Leben einbringen, ist in Erfurt auch der Senior Experten Service – SES, die Stiftung der deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit, aktiv vertreten. Der SES ist die führende deutsche Ehrenamts- und Entsendeorganisation für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand. Auf diese Weise wird das Wissen und die langjährige Berufserfahrung von ehrenamtlichen Senior Expertinnen und Experten, die ihr Berufsleben beendet haben und ihre Erfahrungen weitergeben möchten, weltweit erfolgreich angewendet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2012 10:00
Kategorie: Bildungsstadt
Am 21. März 2012 wird im Augustinerkloster das Journal "Orte der Reformation – Erfurt" präsentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.03.2012 17:07
Kategorie: Volkshochschule
Die beliebten Kleingruppen, besonders im Sprachbereich, wurden, entgegen diverser Veröffentlichungen in der Erfurter Presse, nicht abgeschafft und sind auch weiterhin erlaubt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.03.2012 06:10
Kategorie: Bildungsstadt
Der Fotograf Boris Hajdukovic und der Radiojournalist Andreas Kubitza porträtieren im Rahmen des Modellvorhabens Bildungsstadt Erfurt – Lernen vor Ort die Erfurter Bildungslandschaft. Diesmal besuchten sie das Zentrum für Integration und Migration.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2012 12:04
Kategorie: Frauen
Mit einer erfolgreichen Fachveranstaltung zum Thema "Endlich Rentengerechtigkeit" zeigte das Team der Gleichstellungsstelle/Frauenbüro bereits gestern, wie gut es gelingen kann, dass sich Frauen engagiert einbringen, diskutieren und gemeinsame Pläne schmieden können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2012 07:40
Kategorie: Haus Dacheröden
Zum zweiten Matineekonzert des diesjährigen Kammermusikzyklus am Sonntag, dem 18. März 2012 um 11:00 Uhr lädt der Musica Rara e. V. in das Musikzimmer des Kulturforums Haus Dacheröden ein. Unter dem Titel "Ostdeutschland und Westdeutschland" musizieren Frieder Gauer (Flöte/ Moderation), Thomas Leipold (Viola) und Konstantin Erhard (Klavier) Werke von Komponistinnen und Komponisten aus der ehemaligen DDR und BRD.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2012 00:00
Kategorie: Kunstmuseen
Am Montag, 19. März - 21.März 2012, um 17 Uhr Filmvorführung in Kooperation mit dem Kinoklub Am Hirschlachufer.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.03.2012 18:00
Unweit vom Haupteingang des Erfurter Hauptfriedhofes befindet sich der Trauerhallenkomplex, der Mitte der 70iger Jahre errichtet wurde und zwei große Trauerhallen mit gemeinsamen Zugang und Wartebereich für die Angehörigen und Trauergäste beherbergt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.03.2012 16:00
Kategorie: Kunstmuseen
Im Untergeschoss präsentiert die Erfurter Galerie Waidspeicher des Kulturhofes zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 derzeitig Terrakotten und Bilder von Gudrun Sailer, Menschen, geprägt durch ihre eigenen Erfahrungen, in der Auseinandersetzung, emotional und doch bei sich.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.03.2012 14:18
Kategorie: Wirtschaft
Fachkräftenachwuchs ist gefragt, denn er ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft eines Unternehmens. Auch Erfurter Betriebe und Institutionen sind sich dessen bewusst und bieten jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, den Grundstein für ihr weiteres Leben hier in unserer Stadt zu legen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2012 15:32
Kategorie: Kinder, Tourismus, Wirtschaft
Hunderte Kinder kamen gestern zur traditionellen Entenübergabe in den Festsaal des Erfurter Rathauses. Durch die frühzeitige Übergabe bleibt Zeit, den bunten Plastikflitzern einen aqua-dynamischen Rennanzug zu schneidern oder sonstige Modifikationen vorzunehmen. Erlaubt ist, was gefällt – nur zusätzliche Antriebe sind verboten. Phantasie lohnt sich, denn neben den schnellsten werden auch die originellsten Enten prämiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2012 01:30
Kategorie: Bibliothek, Soziokultur
Gegenwärtig präsentiert Karin Jünger in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz ihre Ausstellung "Malerei und Grafik". Mit Kreide gezeichnete filigrane Landschaftszeichnungen laden geradezu ein, in der erwachenden Natur zu spazieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.03.2012 06:00
Kategorie: Frauen
Auch ohne runde Jubiläumszahl wird mit Veranstaltungen und Aktionen des Internationalen Frauentages gedacht. Auch in 2012 ist der Auftrag, die Gleichstellung von Frauen und Männern weiter voran zu bringen keine Aufgabe für bessere Zeiten, sondern eine für heute und trägt damit langfristig zu Wachstum, Beschäftigung und sozialem Zusammenhalt bei. Deshalb wird der Tag immer noch weltweit begangen, an Frauen erinnert, der Erkämpfung des Frauenwahlrechts gedacht, auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit hingewiesen und um sinnvolle Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen gerungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2012 01:30
Kategorie: Bibliothek
Die Zahlen sprechen für sich: Im Februar 2012 stieg die Zahl der Neuanmeldungen in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt im Vergleich zum Vorjahr um stolze 18%. Vor allem die Erfurter Kinder freuten sich über einen eigenen Bibliotheksausweis - hier konnte bei den Neuanmeldungen eine enorme Steigerung von 73% verzeichnet werden. Auch der erst im Herbst 2011 neu eingeführte "Zwergenpass", ein kostenloses Angebot zur frühkindlichen Leseförderung, wird immer beliebter.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2012 00:00
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, dem 6.03.2012, um 15 Uhr lädt das Angermuseum zu einem öffentlichen Rundgang mit dem Sammler und Kunstschriftsteller Hans-Peter Riese durch die Sonderausstellung "Dialog über Grenzen. Die Sammlung Riese" ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2012 00:00
Kategorie: Volkshochschule
Die Volkshochschule Erfurt lädt gemeinsam mit der Außenstelle Erfurt der BStU am Dienstag, dem 13. März 2012 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu einer interessanten Lesung über "Schicksale in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR. Erziehung hinter Gittern" mit Nicole Glocke (Autorin), Ralf Weber (Zeitzeuge) und Manfred May (Thüringer Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige DDR-Heimkinder) in die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2012 00:00
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, 6. März 2012 um 19 Uhr findet das Museumsgespräch mit dem Sammler und Kunstschriftsteller Hans-Peter Riese und Prof. Dr. Kai Uwe Schierz statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2012 00:00
Kategorie: Frauen
Zu den "Die Auswirkungen der gesellschaftlichen Krise auf die Macht und Gewalt im Geschlechterverhältnis" referiert am 6. März 2012, um 17 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses die Berliner Journalistin, Mitbegründerin und langjährige Mitarbeiterin der taz, Autorin von "Heldendämmerung" Dr. Ute Scheub, die zu Gast in Erfurt ist.
Weiterlesen