Aktuelle Meldung: 21.06.2012 00:00
Kategorie: Kunstmuseen
Der vergleichende Blick - Armin Reumann im Kontext der Gemäldesammlung: Porträts. Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Armin Reumann - Ein deutscher Impressionist" und der Gemäldegalerie, am 21. Juni 2012, 16 Uhr. (im Eintritt inbegriffen)
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.06.2012 15:02
Kategorie: Geschichtsmuseen, Musik
Bis zum 17. Juni 2012 kann in Erfurt während des Carillonfestivals "Quersumme 6" immer im Anschluss an die Konzerte das Glockenspiel im Turm mit einer Führung besucht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.06.2012 11:28
Kategorie: Kultur
Davide Martello, der 1981 geborene "Antiklassizist", ist bekannt für seine spontanen Entschlüsse. Ebenso spontan haben sich Daniel Hering und Robert Schade entschlossen, ein Video über den Erfurter Auftritt des einstigen "Wunderkindes am Klavier" und heutigen Meisters in "New-Classic" zu drehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2012 17:34
Kategorie: Kultur
Jetzt ist es endlich soweit: Der Goldene Spatz hat eine eigene Figur bekommen und ist ab sofort fest im Erfurter Stadtbild verankert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2012 17:30
Kategorie: Bibliothek, Kultur
Zum Sommerfest lädt die Kinder- und Jugendbibliothek am Donnerstag, 14. Juni 2012, ein. In der Zeit von 16 - 20 Uhr wird im und um das Haus in der Marktstraße 21 gelesen, gespielt, geraten und gebastelt. Sommergeschichten werden im Geschichtenzelt auf dem Rasen vorgelesen. Rätselfreunde können sich sich am Glücksrad, bei kniffligen Ratespielen und Quizfragen versuchen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.06.2012 07:03
Kategorie: Kunstmuseen
Der vergleichende Blick - Armin Reumann im Kontext der Gemäldesammlung: Landschaften. Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Armin Reumann - Ein deutscher Impressionist", am 7. Juni 2012, 16 Uhr. (im Eintritt inbegriffen)
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.06.2012 07:03
Kategorie: Kunstmuseen
Armin Reumann und sein Lehrer Hugo von Habermann in München mit Vortrag von Dr. Felix Billeter im Angermuseum.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.05.2012 16:34
Kategorie: Kunstmuseen
Vortrag im Angermuseum: Als es ein Werden war - Annäherung an das Werk Armin Reumanns von Reinhild Schneider, Sonneberg,
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.05.2012 11:11
Kategorie: Haus Dacheröden
Das Unbekannte lädt auch im Kulturforum Haus Dacheröden am Freitag, dem 1. Juni 2012 zur Langen Nacht der Museen zum Entdecken ein. Das Fremde, Irritierende und Interessante jenseits bekannter Perspektiven zu finden, gewohnte Wege zu verlassen, gesetzte Grenzen zu überschreiten und Fragen zu stellen, durchzieht das Programm wie ein roter Faden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.05.2012 10:14
Kategorie: Kunstmuseen, Musik
Lange Nacht der Museen am 1. Juni 2012, 18-24 Uhr im Angermuseum mit Kurzführungen, Musik und Rätselspaß.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.05.2012 07:26
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Donnerstag, 24. Mai 2012 um 19:30 Uhr, eröffnet die neue Ausstellung im Kulturforum Haus Dacheröden. Unter dem Titel "Schönheit der Linie" sind Handzeichnungen bekannter Thüringer Künstler zu sehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.05.2012 00:00
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Mittwoch, 23. Mai 2012, wird um 15 Uhr in das Kulturforum Haus Dacheröden zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des jüdischen Humors innerhalb der Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch eingeladen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.05.2012 12:06
Kategorie: Kultur
Am Montag, 18. Juni, 19:00 Uhr wird erstmals im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt eine theatrale, szenische Lesung "Aus Liebe zur Wahrheit – Amore et Studio" mit den halleschen Schauspielern Hilmar Eichhorn in der Rolle des Martin Luthers, Reinhard Straube als Kardinal Albrecht und Franz Sodann (Sohn von Schauspieler und Tatortkommissar Peter Sodann) in drei Rollen als Jakob Fugger, Erasmus von Rotterdam und Thomas Müntzer aufgeführt. Die einstündige Inszenierung in fünf Bildern unterstellt ein Treffen Martin Luthers mit seinem Kontrahenten Kardinal Albrecht in Erfurt – im Jahre 1527. Das Augustinerkloster ist ein passender Spielort, bietet es den würdigen Rahmen, um den Einzug der Reformation in das damals noch katholische Mitteldeutschland zu thematisieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.05.2012 07:26
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Dienstag, 15. Mai 2012, um 17 Uhr ist der Künstler Karl Heinz Bastian persönlich in der Galerie im Erfurter Kulturforum Haus Dacheröden anwesend. Karl Heinz Bastian selbst wird mit einem Statement zu seinen Arbeiten sprechen und allen Interessierten ungezwungen Rede und Antwort stehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.05.2012 11:16
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, den 16.05.2012 um 19:30 Uhr lädt der Erfurter Dombauverein zu einem Vortrag mit dem Thema: "Die Gerhart-Madonna in St. Severi". Der ursprünglich angekündigte Vortragsredner, Prof. Dr. Robert Suckale (Berlin), musste leider wegen Erkrankung absagen. Statt seiner hat sich der Kunstreferent der Kulturdirektion der Landeshauptstadt, Dr. Wolfram Morath-Vogel (Erfurt), kurzfristig bereit erklärt, über die monumentale Steinskulptur - eine der wichtigsten des 14. Jahrhunderts in Erfurt - zu sprechen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.05.2012 16:00
Kategorie: Kultur
Die Ausstellung Parallelnatur mit kleinformatigen Stahlskulpturen und Zeichnungen des Metallbildhauers Herbert Mehler in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken endet am Sonntag, dem 13. Mai.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.05.2012 10:14
Kategorie: Kunstmuseen
Öffentliche Führung durch die Abteilung des Mittelalters im Angermuseum mit Kurator Karsten Horn am Donnerstag, 10. Mai 2012, um 15 Uhr. (im Eintritt inbegriffen)
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2012 07:14
Kategorie: Kunstmuseen
Öffentliche Abschlussführung im Angermuseum durch die Sonderausstellung "Dialog über Grenzen. Malerei - Skulptur - Zeichnung. Die Sammlung Riese" mit Direktor Prof. Dr. Kai Uwe Schierz und dem Sammler Hans-Peter Riese am Sonntag, 6. Mai 2012, 15 Uhr. (im Eintritt inbegriffen)
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.04.2012 07:00
Kategorie: Kunstmuseen
Dokumentarfilme über die Künstler Kasimir Malewitsch, Edik Steinberg und Grisha Bruskin am 3. Mai 2012, 19:00 Uhr, Ort: Kinoklub am Hirschlachufer, Hirschlachufer 1
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2012 08:43
Kategorie: Kunstmuseen
Filmabend mit drei Dokumentarfilmen über die russischen Künstler Kasimir Malewitsch, Eduard Steinberg und Grisha Bruskin im Rahmen der Sonderausstellung "Dialog über Grenzen. Malerei – Skulptur – Zeichnung. Die Sammlung Riese" am Donnerstag, 3. Mai 2012, 19 Uhr im Kinoklub am Hirschlachufer, Hirschlachufer 1.
Weiterlesen