Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Veranstaltungen zum Weltkindertag am 20. September

12.09.2025 14:56

Spannende Mitmachaktionen für Kinder, Führungen, Kreativangebote und vieles mehr gibt es am 20. September in der thüringischen Landeshauptstadt.

Einschränkungen Bus-Linie 92

12.09.2025 10:09

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Orionstraße in Richtung Flughafen kommt es ab Montag, 15. September 2025, bis voraussichtlich Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu Einschränkungen auf der Bus-Linie 92.

Auf die Plätze: Der Zooparklauf geht in die 27. Runde

09.09.2025 13:30

Am Samstag, den 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der Erfurter Zooparklauf geht in seine 27. Runde. Seit 1997 lockt die Traditionsveranstaltung des SSV Nord e.V. große und kleine Läuferinnen und Läufer in den Thüringer Zoopark Erfurt.

Eine Welt aus Magie, Mythen und Musik

08.09.2025 11:54

Zauberer, Werwölfe, Dämonen – in der Fantasy-Literatur erleben sie fantastische Abenteuer und große Gefühle in unbekannten Welten. Von alten Volksmärchen, Mythen und Sagen inspiriert, begeistern die Geschichten eine große Gemeinschaft. Diese geheimnisvolle Welt macht am 13. und 14. September mit dem Fantasypark Station im Egapark Erfurt.

Kaufhaus Anger 1 feiert 25-jähriges Jubiläum

05.09.2025 14:27

Zentral gelegen, Ausgangspunkt für so manche Shopping-Tour und bekannt bei allen Erfurterinnen und Erfurtern: Das Kaufhaus am Anger 1 ist aus dem Stadtleben nicht wegzudenken. Errichtet in den Jahren 1905 bis 1908, hat es sich immer wieder neu erfunden – vom Kaufhaus „Römischer Kaiser“ über das HO Warenhaus, Centrum Warenhaus bis hin zu Hertie und schließlich zum heutigen Kaufhaus Anger 1. Dieses öffnete am 27. September 2000 erstmals seine Türen und feiert nun 25-jähriges Jubiläum.

Startschuss für Lebensraumkonzept: Modernisierung und Umgestaltung des Affenkomplexes zum „Madagaskar-Pavillon“

03.09.2025 10:48

Die Modernisierung des Thüringer Zooparks schreitet in allen Bereichen voran. Neben den laufenden Bauprojekten Panda-Anlage, Tierarztpraxis und Nashornhaus wird ab September der in die Jahre gekommene „Affendschungel“ zunächst mit kleineren Maßnahmen instand-gesetzt. Perspektivisch soll das Ensemble aus Lemurenwald und Affendschungel zu einem modernen und thematisch passenden Anlagekomplex exzellenter Tierhaltung entwickelt werden, der einen Natur- und Artenschutzschwerpunkt symbolisiert. Die Besucherinnen und Besucher des Zooparks sollen an dieser Stelle ausschließlich bedrohte Tierarten aus Madagaskar erleben und über die Lebensraumzerstörung und Projekte des Natur- und Artenschutzes vor Ort informiert werden.