Ein Tag mit Aha-Effekt: Natur erleben, experimentieren und gestalten.
Der Weltkindertag am 20. September 2025 ist Naturerlebnistag im Egapark. Außerdem gibt es 20 Prozent Rabatt auf Familientageskarten vom 16. bis 21. September 2025.
Der Weltkindertag am 20. September 2025 ist Naturerlebnistag im Egapark. Außerdem gibt es 20 Prozent Rabatt auf Familientageskarten vom 16. bis 21. September 2025.
Spannende Mitmachaktionen für Kinder, Führungen, Kreativangebote und vieles mehr gibt es am 20. September in der thüringischen Landeshauptstadt.
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Orionstraße in Richtung Flughafen kommt es ab Montag, 15. September 2025, bis voraussichtlich Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu Einschränkungen auf der Bus-Linie 92.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zur „Schlagernacht des Jahres“ am Samstag, 13. September 2025, in der Messe Erfurt.
Aufgrund einer Baumaßnahme im Erfurter Güterverkehrszentrum kommt es ab Montag, 15. September 2025, zu Einschränkungen auf der Bus-Linie 52. Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Kreisverkehr gesperrt. Es sind zwei Bauabschnitte geplant.
Seit Mitte Juli laufen umfangreiche Bauarbeiten der Erfurter Verkehrsbetriebe Ag zur Erneuerung der Fahrleitungsanlage entlang der nördlichen Johannesstraße und der Magdeburger Allee.
Zauberer, Werwölfe, Dämonen – in der Fantasy-Literatur erleben sie fantastische Abenteuer und große Gefühle in unbekannten Welten. Von alten Volksmärchen, Mythen und Sagen inspiriert, begeistern die Geschichten eine große Gemeinschaft. Diese geheimnisvolle Welt macht am 13. und 14. September mit dem Fantasypark Station im Egapark Erfurt.
Ein September-Highlight für Wellnessfreunde: Evag-Abonnenten erhalten vom 01. bis 30.09.2025 einen Rabatt von 10% auf 3-Stunden-Sauna-Einzeltickets in der Sauna der Roland Matthes Schwimmhalle.
Im Auftrag der SWE Netz GmbH werden seit Mitte August 2025 Mittelspannung- und Fernmeldekabel in der Stotternheimer Straße in Höhe Bunsenstraße verlegt. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Der nächste beginnt am 1. September 2025. Im Bereich zwischen der Straße Am Roten Berg und Ikarusweg kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
51 erfolgreiche Projekte und fast 200.000 Euro Spendensumme – die Erfurt-Crowd, die Spendenplattform der Stadtwerke Erfurt zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Landeshauptstadt, ist weiter auf der Erfolgsspur.
Erfurt bezieht aktuell ca. 75 Prozent des benötigten Trinkwassers aus der Ohratalsperre im Thüringer Wald. 13,5 Mio. m³ Wasser sind pro Jahr notwendig, um den Bedarf der Landeshauptstadt und der umliegenden Orte des Versorgungsgebietes der ThüWa ThüringenWasser GmbH zu decken. 10 Mio. m³ stammen aus der Talsperre in Luisenthal. Während Erfurt noch ca. ein Viertel des eigenen Grundwasseraufkommens zur Versorgung beisteuert, werden andere Orte komplett aus der Ohratalsperre versorgt. Ab sofort wird sich der Grundwasseranteil aus Möbisburg und dem Steiger in der Erfurter Wasserversorgung wieder erhöhen.
Jedes Jahr erhalten die Erfurter Biotonnen ihre Dusche. Das ist nicht neu. Doch eine Neuerung gibt es: Ein extra dafür angeschafftes Spezialfahrzeug der SWE Stadtwirtschaft GmbH reinigt die Biotonnen direkt nach der Leerung. Es erfolgt beides in einem Arbeitsgang. Somit muss kein Reinigungsfahrzeug mehr die Entsorgungstour mitfahren. Das spart Ressourcen. Bis zum 10. Oktober 2025 wird die Reinigung der Erfurter Biotonnen durchgeführt.
Rund 40.000 Erfurterinnen und Erfurter sind ehrenamtlich aktiv. Um ihr Engagement zu würdigen, werden die „Helden des Monats“ gekürt. Zuletzt waren auf den großen Werbetafeln im Stadtgebiet Dietrich Hagemann, Vorsitzender des Vereins der Egapark-Freunde, sowie Margit Hartmann, Kerstin Waterstradt und Georg Günther zu sehen.
Die SWE Parken GmbH passt zum 1. Juli 2025 die Tarife in den Parkhäusern Domplatz, Hauptbahnhof, Forum 1, Hirschgarten und Stadion sowie auf dem Parkplatz Forum 4 an. Hintergrund sind insbesondere gestiegene Betriebs- und Instandhaltungskosten.
200 Kilometer Reichweite, acht Batterien, Abbiegeassistent mit Fußgängererkennung, WLAN – das und mehr bieten die drei neuen Elektro-Gelenkbusse, die die Erfurter Verkehrsbetriebe am 26. Juni auf dem Evag-Betriebshof am Urbicher Kreuz feierlich in Betrieb nahmen.
Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag): Die Evag nimmt zum 11. August 2025 den uneingeschränkten Regelbetrieb im Stadtbahnnetz wieder auf. Sämtliche Erfurter Stadtbahnlinien verkehren dann montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr wieder im 10-Minuten-Takt. Auch Tourismus-Angebote wie Stadtrundfahrten sollen stufenweise wieder angeboten werden. Grund für die Rückkehr zum gewohnten Fahrplan ist die nachhaltige Stabilisierung der Personalsituation.
Sommer, Sonne, Freibadzeit: In den bevorstehenden Sommerferien ist ein Schwimmbadbesuch für viele Familien ein wichtiger Teil des Ferienprogrammes. Das Nordbad, das Strandbad Stotternheim und das Dreienbrunnenbad bieten Badespaß, Abkühlung und noch viel mehr Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel. Die Hauptsaison hat am 21. Juni 2025 begonnen, alle drei Bäder haben eine Stunde länger geöffnet.
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen, die Blütezeit der Rosen, ein besonderer Blühhöhepunkt und ein wunderbares Gartenerlebnis von Mai bis Juli. Die eleganten Blumen mit dem besonderen Duft sind bei Gartenfreunden und Blumenliebhabern gleichermaßen beliebt. Auf ca. 15.000 m² entfalten im Rosengarten und in den 54 Rosenringen vor den Hallen mehr als 4000 Rosen ihre vielgestaltigen Blüten in einer großen Farbpalette.
Höhere Leistungsfähigkeit und noch umweltfreundlichere Stromversorgung für Erfurt.