Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Der Weg des Wassers – Hörspiel von Kindern erzählt

22.10.2020 14:09

80 Grundschüler sind in den nächsten Tagen in der Magdeburger Allee zu Gast und sprechen ihr ganz persönliches Hörspiel ein, natürlich unter strengen hygienischen Auflagen, alles unter Regie von Christina Bartel. Sie ist seit 2012 freiberufliche Spiel- und Theaterpädagogin und arbeitet seitdem mit Kindern und Jugendlichen zusammen. „Ich möchte mit meinen Stücken für das Thema Umwelt sensibilisieren und dieses Bewusstsein an die nächste Generation weitergeben“, sagt sie.

Umstellung der Odorierung im Erfurter Netzgebiet

21.10.2020 12:42

„Ab November riecht unser Gas anders. Im gesamten Netzgebiet stellen wir auf einen neuen Geruchsstoff um. Von Natur aus ist Gas eigentlich geruchlos, wir mischen aber einen Warngeruch bei, damit ausströmendes Gas sofort erkannt wird“, sagt Martin Rudolf, Projektingenieur der SWE Netz GmbH.

Vorlage zur Umbenennung Nettelbeckufer vertagt

12.10.2020 15:01

Auf der Tagesordnung für den morgen stattfindenden Ausschuss für Bildung und Kultur stand u. a. die Drucksache 1795/20 „Neubenennung einer Straße nach Gert Schramm und Anbringung eines Zusatzschildes am Nettelbeckufer“. Die Vorlage wurde von den einreichenden Fraktionen CDU/Freie Wähler/Piraten/FDP vertagt.

Neue Evag-Webseite online

09.10.2020 12:54

Mit neuem, frischem Design und deutlich schlankerem Inhalt ist die neue Webseite der Evag am Start. Ziel war es, die Bedienfreundlichkeit zu verbessern und mehr Service für die Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe zu bieten. Die wichtigsten Informationen finden sich auf einen Blick auf der Startseite oder in der Navigation. Die Seite wurde neu strukturiert, präsentiert sich aufgeräumter und moderner. Verbessert wurde auch die Darstellung von Fahrplänen bzw. Fahrplanänderungen. Nutzer finden die gesuchten Inhalte nun mit nur wenigen Klicks.

Pop-up-Store | F11 – Bewerbungen für die 1. Jahreshälfte 2021

07.10.2020 15:33

Dies ist ein Aufruf an ortsansässige Existenzgründerinnen und -gründer, Teil der "Pop-up-Store | F11-Erfolgsgeschichte" zu werden. Das Team des Amtes für Wirtschaftsförderung freut sich auf innovative Ideen und Bewerbungen bis 30.11.2020.

Erstes Wirtschaftsforum der Stadt Erfurt nach Beginn der Corona-Krise

08.09.2020 16:11

Am 7. September 2020 hat die Stadtverwaltung erstmals zu einer Wirtschaftstagung seit Beginn der Corona-Krise eingeladen. Natürlich stand hier ein Thema im Fokus: die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Emtelle erweitert seine Kapazitäten im Werk Erfurt

02.10.2020 13:05

Mit einem feierlichen Spatenstich begannen am 1. Oktober 2020 die Bauarbeiten zur Werkserweiterung der Emtelle GmbH. Gemeinsam mit Staatssekretärin Valentina Kerst (Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft), Steffen Linnert (Wirtschaftsbeigeordneter Erfurt), Wolfgang Jentz (Amtsleiter der Wirtschaftsförderung Erfurt) und Susann Martens (Director Investment Promotion Western Europe beim LEG Thüringen) setzten die verantwortlichen Mitarbeiter der Emtelle GmbH den Startschuss. Nach dem Spatenstich konnten sich die Anwesenden im Rahmen einer Werksführung noch persönlich einen Eindruck der Mikrorohrproduktion vor Ort machen.

Weihnachten kommt stets überraschend – im F11 gibt's die Lösung

02.10.2020 12:00

Zum ersten Mal präsentieren sich gleichzeitig neun Thüringer Labels gemeinsam im Pop-up-Store | F11 in Erfurt. Eine gute Gelegenheit für alle Neugierigen und Interessierten sich durch das vielfältige Sortiment zu stöbern und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Freunde, Familie, Kunden und Kollegen zu finden.

Förderung für das Theater Waidspeicher

02.10.2020 08:47

Das Theater Waidspeicher freut sich über einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Der Erfurter Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23.09.2020 die Finanzierung des Theater Waidspeicher e. V. für die Jahre 2020 bis 2024 beschlossen.

Antragsfrist für Corona-Überbrückungshilfe bis zum 9. Oktober 2020 verlängert

01.10.2020 15:26

Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Freischaffende sowie gemeinnützige Organisationen. Sie hilft, Umsatzrückgänge während der Corona-Krise abzumildern. Die Antragsfrist für die erste Phase der Corona-Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni bis August 2020) wird bis zum 9. Oktober 2020 verlängert. Es ist nicht möglich, nach dem 9. Oktober 2020 rückwirkend einen Antrag für die 1. Phase zu stellen.

Fuchsfarm: Namen und Paten für Holztiere gesucht

30.09.2020 13:55

Zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 sind vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm eingezogen. Die Tiere haben sich gut eingelebt und auch schon ihre Lieblingsplätze eingenommen. So ganz vollständig ist man als Fuchsfarmholztier jedoch erst mit einem richtigen Namen. Alle kleinen und großen Kinder sind daher dazu aufgerufen, Namensvorschläge zu senden.

Wanderung mit dem Waldschrat im Herbst

30.09.2020 13:22

Die Lesungen von Claudia Mende haben fast schon Tradition. Zum wiederholten Mal liest sie am 10. Oktober um 14 Uhr im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und aus ihren Büchern über „Tom und der Waldschrat“.

„Arbeitsplatz der Zukunft“: Melexis GmbH erarbeitet Ideen im Erfurter Start-up- und Gründeratelier M6

25.09.2020 09:27

Mitarbeiter der Melexis GmbH trafen sich bereits zum zweiten Mal im Start-up- und Gründeratelier M6 zu einem Workshop. Das Amt für Wirtschaftsförderung stellt das Atelier, im Herzen Erfurts, Start-up-Unternehmen und Existenzgründern kostenfrei als Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Melexis GmbH nutzt die M6 gern für ihre Themenworkshops.

Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein in Begleitung des Wirtschaftsbeigeordneten Steffen Linnert und der Wirtschaftsförderung bei der Firma X-Fab in Erfurt zu Gast

22.09.2020 07:08

Empfangen wurden die Vertreter der Stadtverwaltung von dem neuen Geschäftsführer Herrn Dr. Gabriel Kittler und dem Aufsichtsratsmitglied Herrn Hans-Jürgen Straub. Neben den aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen der Corona-Krise, wurde auch über den überstandenen Hackerangriff auf das Unternehmen und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Erfurt gesprochen.


1041 - 1060 von 4726