Studium „Fundamentale Nachhaltigkeit“ lädt zur Projektmesse ein
Die Studierenden des Studiums „Fundamentale Nachhaltigkeit“ der Universität Erfurt laden am kommenden Dienstag, den 7. Juli 2015, zur Projektmesse ein.
Die Studierenden des Studiums „Fundamentale Nachhaltigkeit“ der Universität Erfurt laden am kommenden Dienstag, den 7. Juli 2015, zur Projektmesse ein.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß die 15 Vorhaben der elf, in erster Runde ausgewählten, Außenstandorte vor.
Ministerpräsident Bodo Ramelow eröffnet am 9. Juli den Branchentag Automotive 2015 im Comcenter Brühl in der Mainzerhofstraße 12. Veranstaltet wird der Tag, an dem auch Wirtschaftsminister Tiefensee teilnimmt, durch den Automotive Thüringen e. V.
Die Gräser und Stauden sind gesetzt, die technischen und baulichen Arbeiten abgeschlossen. Nach fünfmonatigen Bauarbeiten wurde gestern der neue Gräsergarten im Egapark Erfurt wiedereröffnet. Wasserspiele harmonieren mit zarten Gräsern und markanten Stauden, hier finden die Besucher neue Gestaltungsideen im Egapark.
Im Rahmen der Umsetzung des Koalitionsvertrages startete das Breitbandkompetenzzentrum Thüringen (BKT) am 24.06.2015 ein Pilot-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Theater Erfurt. Im Zuge des 5. Thüringer Breitbandgipfels wurde ein öffentlicher Hot-Spot für den Bereich des Theaters eingerichtet.
„Wertschöpfung im Tourismus auf allen Ebenen – der Spannungsbogen zwischen Produkt, Qualität und Preis" lautet das Motto des diesjährigen Thüringer Tourismustages in Erfurt.
Jubiläum im Thüringer Zoopark Erfurt: Am Montag, dem 22. Juni 2015, feiert die Löwensavanne ihren 10. Geburtstag.
"Schön sieht es aus, ich freue mich", schwärmt Vera Hohlfeld vom Werbebanner für die diesjährige Auflage der Thüringenrundfahrt der Frauen.
Aufgrund der aktuellen Streiklage und der daraus resultierenden Unabkömmlichkeit im Tagesgeschäft, musste Ole Behm seinen Vortrag Global E-Tailing – "Wie wir leben, wie wir einkaufen im Jahr 2025 – 4 mögliche Zukunftsszenarien – Welche Rolle der Onlinehandel im Jahr 2025 im Leben der Menschen spielt" zum Wirtschaftskongress erwicon am 18. Juni 2015 absagen.
In den verbleibenden Tagen bis zum Kongress werden wir in einer Serie Vorträge vorstellen, auf die sich die Kongressteilnehmer des 14. Wirtschaftskongresses erwicon freuen dürfen. Von 15:20 Uhr bis 16:00 Uhr wird im Rahmen der parallelen Vortragsangebote Christian Wewezow – Managing Partner bei Clockwise Consulting sprechen. Sein Thema: Herausforderungen der Unternehmensübernahme – Der Faktor Zeit wird unterschätzt
In den verbleibenden Tagen bis zum Kongress werden wir in einer Serie Vorträge vorstellen, auf die sich die Kongressteilnehmer des 14. Wirtschaftskongresses erwicon freuen dürfen. Von 15:20 Uhr bis 16:00 Uhr wird im Rahmen der parallelen Vortragsangebote Rita Jaschke – Geschäftsführerin der ADAICA Deutschland GmbH sprechen. Ihr Thema: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben – durch effektive Daten- und Systemintegration
Mehr als 185 Aussteller präsentieren unter anderem Job-, Ausbildungs- und Studienangebote am Samstag den 27. Juni von 10 – 15 Uhr auf der 6. Jobfinder Messe in Erfurt.
Das Architekturbüro „herrschmidt architektur“ aus Erfurt erhielt am 09.06.2015 den „architektourpreis thüringen“ für die Wohnhauserweiterung „Auf der Mauer“ in Erfurt-Hochheim. Neben dem Hauptpreis erhielten zwei weitere Erfurter Planungsbüros für ihre Projekte Anerkennungen der Architektenkammer Thüringen.
Geschäftskontakte knüpfen und pflegen und sich gleichzeitig über die Auswirkungen des Faktors Zeit in der Wirtschaftswelt informieren, dies bietet der Wirtschaftskongress erwicon am 18. Juni 2015 im Kongresscenter der Messe Erfurt. Bei Anmeldungen, die noch heute eingehen, gilt noch die vergünstigte Vorverkaufsgebühr von 60 Euro.
In den verbleibenden Tagen bis zum Kongress werden wir in einer Serie Vorträge vorstellen, auf die sich die Kongressteilnehmer des 14. Wirtschaftskongresses erwicon freuen dürfen. Von 14:00 Uhr bis 14:40 Uhr wird im Rahmen der parallelen Vortragsangebote Sabine Merten – Gesundheitsmanagerin der IKK classic in Thüringen sprechen. Ihr Thema: Fehlzeiten – Fehlt die Zeit für Mitarbeiter?
In den verbleibenden Tagen bis zum Kongress werden wir in einer Serie Vorträge vorstellen, auf die sich die Kongressteilnehmer des 14. Wirtschaftskongresses erwicon freuen dürfen. Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird im Rahmen der parallelen Vortragsangebote Heiko Schmidt – Referatsleiter Einsatz/Verkehrsaufgaben des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales sprechen. Sein Thema: Fehlzeiten – Schutz vor Cyber-Attacken – gut investierte Zeit!
Erstmals erwartet die Kongressteilnehmer an ihrer Kaffeetasse in einer der Kongresspausen ein spezieller Gruß aus der Thüringer Landeshauptstadt: Der Erfurt-Keks.
In den verbleibenden Tagen bis zum Kongress werden wir in einer Serie Vorträge vorstellen, auf die sich die Kongressteilnehmer des 14. Wirtschaftskongresses erwicon freuen dürfen. Von 11:15 Uhr bis 11:55 Uhr wird im Rahmen der parallelen Vortragsangebote Daniel Behlert – Standortleiter des Zalando Logistikzentrums Erfurt sprechen. Sein Thema: Just in sequence – Zeit als bestimmende Größe im Logistik-Business
Mariethel Bruhn, Geschäftsführerin der Konditorei "Zuckerkunst", wurde auf dem 8. Unternehmerinnentag Mitteldeutschland (UTM) am 04. Juni 2015 in Suhl mit dem Emily-Roebling-Preis ausgezeichnet.
Seit 2011 zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) besonders innovative Lösungen für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse aus. Bewerbungsschluss ist der 22. September 2015.