Theaterstück für Familien zum Thema Mediensucht
Um die Reflexion und Vorbeugung von Mediensucht geht es im Theaterstück „Kill you!“.
Um die Reflexion und Vorbeugung von Mediensucht geht es im Theaterstück „Kill you!“.
Die Kinder der Klasse 3 b waren ein bisschen aufgeregt, als sie auf das Gelände des Verkehrsgartens kamen, denn auf dem Programm stand: Rollstuhl-Basketball.
Am Samstag, dem 11. September 2021, von 14 bis 20 Uhr findet im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm der Tag der offenen Tür mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Erwachsene statt – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln. Maximal 300 Personen dürfen gleichzeitig auf das Gelände.
Seit August 2021 hat das Thüringer Kultusministerium die Finanzierungen der Schnelltest auf das Sars-CoV-2-Virus in Kindertagesstätten eingestellt. Dieses Angebot umfasste zweimal in der Woche einen Test für die Kinder und das Personal.
Die digitale Ausgabe des renommierten 29. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz ist erfolgreich verlaufen.
Unter dem Motto „Das Rieth blüht auf“ haben Kindergartenkinder und Schüler während der Notbetreuung viele kreative Ideen zu Papier gebracht. An Materialien war alles erlaubt was es im Gestaltungsprozess benötigt. Diese Bilder wurden auf wetterfeste Planen gedruckt und haben ihre erste Ausstellungsfläche an der Turmuhr im Rieth gefunden.
Zum 16. Kinderrechtetag in Erfurt erwarten der Kinderschutzbund Thüringen und die Schirmherrin, Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke, am 15. Juni 111 Kinder der Bechsteinschule Erfurt im Jugendhaus Fritzer.
Am 6. Juni 2021 startete im Kultur- und Kongresszentrum Gera die feierliche Eröffnung des 29. Deutschen Kindermedienfestivals Goldener Spatz. Es ist das größte Festival seiner Art in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 6. bis 12. Juni hauptsächlich online und damit deutschlandweit sichtbar statt.
Bei anhaltend günstigen Inzidenzwerten öffnet die Musikschule der Stadt Erfurt am Freitag, dem 21. Mai, ihre Tore wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht.
Für die Kinder in der musikalischen Früherziehung gibt es neue Mitmach-Videos.
Seit 10 Jahren ist der Montag nach Muttertag ein besonders Datum. Der Tag der Kinderbetreuung wird heute bundesweit gefeiert, um die Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern auf besondere Weise wertzuschätzen. Das Jugendamt nutzt die Gelegenheit, um sich bei allen Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen sowie allen Kindertagespflegepersonen in Erfurt zu bedanken.
Aufgrund der aktuellen Lage wird das 29. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz als Online-Ausgabe vom 6. bis 12. Juni über die Bühne gehen. Darüber hinaus sind ergänzende Veranstaltungen vor Ort in den Städten Gera und Erfurt geplant, deren Durchführung allerdings von der pandemischen Entwicklung abhängt. Die Kinderjury wird voraussichtlich vor Ort sein können, um gemeinsam die Wettbewerbsbeiträge zu sichten und auszuzeichnen. Die Eröffnung am 6. Juni sowie die Preisverleihung am 11. Juni sind als Live-Streams geplant.
Was für ein Spaß ist doch jedes Jahr das Ostereiersuchen in Gispersleben für die Kinder der beiden Kindergärten. Macht die Pandemie ein gemeinsames Suchen in diesem Jahr nicht möglich, so freuen sich die Jungen und Mädchen dennoch auf den Osterhasen.
Mädchen und Jungen zwischen 12 und 14 Jahren aus Thüringen sowie anderen Bundesländern können sich bis 2. April für die Online-Jury für den Young Audience Award der Europäischen Filmakademie anmelden.
33 Mädchen und Jungen sind an den vergangenen zwei Wochenenden ausgewählt worden und werden die Hauptpersonen des 29. Deutschen Kinder-Medien-Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt sein.
Am vergangenen Montag kamen mehr als 5.800 Schulkinder der Klassen 1 bis 4 sowie alle Kinder der Erfurter Förderzentren kamen erstmals seit den Schulschließungen im Dezember zusammen. Es waren lange Wochen des Lernens über den Computer und das Telefon für alle Erfurter Schülerinnen und Schüler. Und auch wenn einige Kinder die Notbetreuung in den Schulen in Anspruch nahmen, so war die Freude in dieser Woche doch bei vielen Kindern und Pädagogen groß.
Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben sich in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie weiter verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse der zweiten Befragung der sogenannten Copsy-Studie (Corona und Psyche), die Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) durchgeführt haben.
Herumtollende Kinder, Pfannkuchen, Musik, lustige Verkleidungen und unterhaltsame Spiele – so findet ein Rosenmontag für gewöhnlich in der Kita Pfiffikus statt. In diesem Jahr war auch das anders.
Ab der kommenden Woche ist mit höheren Schülerzahlen in der Notbetreuung und in den Abschlussklassen zu rechnen, so die Information vom Schulverwaltungsamt.
Der Spielplatz hinter der Krämerbrücke ist wieder vollständig geöffnet. Die zentrale Anlage war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Vorschriften, sodass seit Ende November das „Herzstück“ des Spielplatzes erneuert wurde.