Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Die Kids sind sich sicher: „Auf den Wald kommt´s an!“

29.01.2018 14:02

Auf Forschertour waren letzte Woche 16 Kinder der 5. bis 8. Klassen des Evangelischen Ratsgymnasiums. Unter dem Motto „Auf den Wald kommt´s an“ wollten die Mädchen und Jungen jüngere Kinder der Evangelischen Grundschule zu ihrer Meinung zum Wald befragen, das Umwelt- und Naturschutzamt inspizieren, das Naturkundemuseum besuchen, die Fachhochschule, wo Förster studieren, entdecken und die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ kennenlernen.

Ein kleiner „Lutherin-Baum“ im Naturerlebnisgarten

25.04.2017 16:29

Heute, am 25. April, dem deutschlandweiten „Tag des Baumes“, haben Kinder der Kita „Steigerburg“ gemeinsam mit Kathrin Hoyer, der Umweltbeigeordneten und Jörg Lummitsch, dem Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm eine Elsbeere, den Baum des Jahres 2011, gepflanzt.

„Licht aus!“: 12 repräsentative Erfurter Gebäude werden am Samstag für 60 Minuten in Dunkelheit versinken

24.03.2017 11:52

Morgen, am Samstag, dem 25. März, heißt es zur „Earth Hour“ (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt „Licht aus!“

Pflanzenfarben, Entdeckertaschen und geprägte Geldstücke

03.02.2017 13:16

Während der Winterferien, vom 7. bis 10. Februar 2017, gibt es im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 spannende Themenveranstaltungen und Lesungen für Kinder und Junggebliebene.

Wie nachhaltig ist Erfurt? Wie nachhaltig ist Deutschland?

11.01.2017 15:20

Wie nachhaltig ist Deutschland? Wie nachhaltig ist Erfurt? Welche Ziele streben wir an für mehr Nachhaltigkeit? Und wie übernehmen wir Verantwortung für kommende Generationen und leisten unseren Beitrag für ein Wohlergehen aller Menschen? Antworten darauf gibt einerseits die Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, die die Bundesregierung heute, am 11. Januar 2017, beschlossen hat. In Erfurt gibt es andererseits regelmäßig einen „Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch“. Jeden zweiten Donnerstag im Monat stehen Josef Ahlke und Richard Schaefer bereit, um laufende und neue Erfurter Nachhaltigkeitsprojekte vorzustellen und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Stadt zu verfolgen.

Interkultureller Nachmittag auf der Erfurter Fuchsfarm

04.04.2016 16:17

Nach den ersten, sehr positiven Erfahrungen mit interkulturellen Nachmittagen im "NaturErlebnisGarten Fuchsfarm", die mit viel Freude und Ausgelassenheit für geflüchtete Kinder verbunden waren, findet am kommenden Mittwoch, dem 6. April 2016, von 14 bis etwa 17 Uhr die nächste Veranstaltung statt.

Tag der offenen Tür auf der "Fuchsfarm" im Erfurter Steigerwald

12.09.2007 00:00

Am 22. September laden die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer der Erfurter "Fuchsfarm" zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 18 Uhr können Jung und Alt die Zauberkräuterwerkstatt oder Holzwerkstatt besuchen, am Bienenquiz teilnehmen, sich an Musikdarbietungen erfreuen oder eines der vielen weiteren Angebote wahrnehmen.


21 - 28 von 28