Aktuelle Meldung: 22.04.2013 15:11
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtwerke Erfurt
Erfurt lädt im Jahr 2021 unter dem Leitthema Gartenkulturstadt zur Bundesgartenschau ein. Die heute im Einkaufszentrum „Anger 1“ eröffnete Buga-Ausstellung wird alle Meilensteine des ambitionierten Vorhabens wie eine Chronik bis zum Start der Gartenschau 2021 fortschreiben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.04.2013 15:53
Kategorie: Bau, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft
Im Gewerbegebiet „Kühnhäuser Straße“ wurde feierlich der Grundstein für das neue Logistikzentrum der Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) gelegt. Über die Logistiktochter des Unternehmens wird ab 2015 rund ein Viertel des deutschsprachigen Buchmarkts beliefert; mit einem Gebäudevolumen von fast 1,3 Mio. Kubikmetern und einer überbauten Fläche von 175.000 Quadratmetern wird das Logistikzentrum zu den größten und modernsten Medienlogistik-Anlagen Europas zählen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.04.2013 16:20
Kategorie: Marketing, Stadtentwicklung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Startschuss für deutschlandweit einmaliges Vorhaben in Erfurt: Erfurt lädt unter dem Leitthema „GartenKulturStadt“ 2021 zur Bundesgartenschau ein. Kernstück der Schau wird der Egapark sein, der zum Zeitpunkt der Buga 60 Jahre besteht. Die Verbindung von Tradition und Moderne ist einer der Schwerpunkte für die weitere Ausgestaltung des beliebten Gartenparks in den kommenden Jahren. Eine erste, beeindruckende Vorstellung, wie sich der Egapark als Kernstück der Buga 2021 und Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern in den kommenden Jahren entwickeln wird, vermittelte das Vorhaben „Danakil – Klimazonenwelt“, das zum Jahresempfang der Stadtwerke Erfurt Gruppe am 5. April 2013 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Es ist gleichzeitig das erste Vorhaben, das in Erfurt für die Buga 2021 in Angriff genommen wird.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.03.2013 18:16
Kategorie: Politik, Stadtentwicklung, Sport, Tourismus, Erfurter Sportbetrieb
Die Europäische Kommission hat die Förderung für die beiden geplanten Multifunktionsarenen in Erfurt und Jena als binnenmarktkonform genehmigt. Die beiden Entscheidungen aus Brüssel sind im Thüringer Wirtschaftsministerium eingetroffen. Das gab Wirtschaftsminister Matthias Machnig heute in Erfurt bekannt. "Mit der Genehmigung gibt es endgültig grünes Licht für die beiden Infrastrukturprojekte", so Machnig.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.03.2013 18:30
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verwaltung
Für acht Monate wird das Areal Fischmarkt, Schlösserbrücke, Schlösserstraße zur Großbaustelle. Tiefbauarbeiten, Straßen-, Gleis- und Brückenbau sollen in vergleichsweise kurzer Zeit und auf engstem Raum erledigt werden. Eine Herausforderung an Anwohner, Gewerbetreibende, Bauleute, Passanten, die heute begonnen wurde.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.11.2012 18:40
Kategorie: Politik, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Wirtschaft
Die Bundesgartenschau kommt im Jahr 2021 nach Erfurt – dies zählte für die Landeshauptstädter zu den Erfolgsnachrichten am Jahresende 2011. Heute wurde im weihnachtlich geschmückten Rathausfestsaal der Durchführungsvertrag unterzeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.10.2012 14:00
Kategorie: Stadtentwicklung
Die Ausstellung, zu der wir Sie herzlich einladen, ist im Bauinformationsbüro ab 11. Oktober 2012 für ca. drei Wochen zu sehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.07.2012 14:00
Kategorie: Stadtentwicklung
Die Ergebnisse des Gutachterverfahrens "Erfurt ICE-City Ost / Schmidtstedter Tor" liegen vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.04.2012 15:04
Kategorie: Bundesgartenschau
Im Jahr 2021 wird Erfurt Austragungsort der Bundesgartenschau sein. Am kommenden 21. April startet der Förderverein "Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021" darum das Projekt "Buga-Kinder".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.04.2012 17:22
Kategorie: Stadtentwicklung, Wirtschaft
Von der Ansiedlung zur Erweiterung: Zalando, der junge Online-Händler für Schuhe, Mode und Sportartikel, wird sein hochmodernes Logistikzentrum um zwei Hallen erweitern. Das gab der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der MyBrands Zalando eLogistics GmbH und Co. KG David Schröder, dem Erfurter Standortleiter Daniel Behlert und Oberbürgermeister Andreas Bausewein bekannt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.04.2012 10:09
Kategorie: Stadtentwicklung
Eine Bilderreise durch die Denkmallandschaft ist die Wanderausstellung "Wir bauen auf Kultur", mit der das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Informationszentrum der Stadtverwaltung Erfurt, Löberstraße 34, Förderprojekte in Erfurt und Thüringen präsentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.02.2012 00:00
Kategorie: Stadtentwicklung
Die Ausstellung "SpielRäume erleben" stellt 18 Spielplätze innerhalb des Stadtgebietes vor, die darauf warten, (wieder)entdeckt und erobert zu werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.01.2012 14:08
Kategorie: Stadtentwicklung, Familie
Heute übergaben KoWo Geschäftsführer Friedrich Hermann, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und KoWo-Aufsichtsratsvorsitzende Karola Stange einen Spendenscheck in Höhe von 2.845 Euro an den Ortsteilbürgermeister vom Berliner Platz, Dr. Wolfgang Geist für den "Garten der Begegnung".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.12.2011 18:00
Kategorie: Bau, Soziales, Stadtentwicklung, Umwelt
Erfurt trägt den Namen Solarstadt zu Recht. Hier hat sich in den vergangenen Jahren eine leistungsfähige Industrie angesiedelt, die sich mit dem Thema Stromerzeugung mit der Kraft der Sonne von der Herstellung der Solarmodule bis zur Energieerzeugung beschäftigt. Die Stadtwerke Erfurt haben den Absatz für Photovoltaik-Anlagen auch in diesem Jahr deutlich angekurbelt. Heute wurde das vierte Solarkraftwerk der Stadtwerke Erfurt nach nur zweimonatiger Bauzeit von der Firma Bosch Solar Energy AG an den künftigen Betreiber übergeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2011 15:30
Kategorie: Musik, Soziales, Stadtentwicklung
Leuchtendes Lila symbolisiert einen neuen Aufbruch am Moskauer Platz: Das Wohngebiet im Norden Erfurts mit aktuell 7.652 Einwohnern verfügt nun über ein modernes Stadtteilzentrum und damit über einen wichtigen Baustein der sozialen Infrastruktur. Heute wurde das Stadtteilzentrum im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Vertretern des Ortsteilrates und zahlreichen zukünftigen Nutzern eingeweiht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2011 11:00
Kategorie: Stadtentwicklung
Bürgerinformation und Einladung zur Bürgerversammlung am Dienstag, den 20.12.2011, 18:00 Uhr im Festsaal des Rathauses.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2011 18:27
Kategorie: Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Wirtschaft
Gestern übergab Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Bewerbungsmappe der Landeshauptstadt Erfurt für die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2021 an den Buga-Verwaltungsrat.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.09.2011 15:41
Kategorie: Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft
Rund 140 Fachbesucher kamen zum erstmals stattfindenden Kongress cie-mo 2011 – Nachhaltigkeit in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung nach Erfurt. Initiator des Kongresses ist die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena. Nachhaltige Mobilität stellt nicht nur die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Auch Städte und Kommunen müssen in ihren Entwicklungen und Planungen den Faktor Mobilität integral mitdenken, will man den urbanen Verkehr fit machen für die Zukunft.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.09.2011 15:39
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Umwelt
Seit Anfang September speist das Erfurter Bürgersolarkraftwerk Strom aus Sonnenenergie in das Erfurter Stromnetz ein, heute wurde es im Beisein von rund 100 Erfurter Anlegern offiziell in Betrieb genommen. Den Anstoß für das Kraftwerk gab Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Aus der Idee entwickelten die Stadtwerke Erfurt und die Sparkasse Mittelthüringen einen konkreten Plan.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.08.2011 00:00
Kategorie: Stadtentwicklung
Die Stadtverwaltung Erfurt stellt einen Bebauungsplan für den Bereich des Steigerwaldstations auf. Im Rahmen der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen des Steigerwaldstadions soll das Sportstadion zu einer modernen Multifunktionsarena umgebaut werden.
Weiterlesen