Schul- und Kita-Betrieb in Warnphase 1
Für Schulen und Kindertageseinrichtungen gelten die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport getroffenen Festlegungen, die im folgenden Auszug aufgeführt sind.
Für Schulen und Kindertageseinrichtungen gelten die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport getroffenen Festlegungen, die im folgenden Auszug aufgeführt sind.
Am Samstag fand die Ehrenamtsfeier der Landeshauptstadt Erfurt statt. Geehrt wurden dabei all die Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders ehrenamtlich engagieren. Menschen, die diese Arbeit mit ganz viel Herz und aus eigenem Antrieb machen.
Heute fand die feierliche Übergabe der Kita „Petersbergwichtel“ an den zukünftigen Betreiber, den Regionalverband Mittelthüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. statt.
Seit mehr als 160 Tagen feiert Erfurt mit seinen vielen Besuchern aus ganz Deutschland die Bundesgartenschau auf Egapark und Petersberg. In wenigen Tagen schließen sich endgültig die Tore, dann ist die Buga 2021 in der Mitte Thüringens Geschichte.
Am Freitag, dem 8. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr eine digitale Web-Konferenz zum Thema „Thüringer Kulturinfrastruktur zukunftsfähig gestalten“ statt. Anmeldungen sind bis 4. Oktober möglich.
Um die Reflexion und Vorbeugung von Mediensucht geht es im Theaterstück „Kill you!“.
Mehr als 75 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft steht die historische-politische Bildungsarbeit zur Auseinandersetzung mit den Tätern und zur Erinnerung an die Opfer vor einer mehrfachen Herausforderung.
Seit fast 50 Jahren arbeitet Jürgen Meister im Erfurter Egapark. Damit ist er nicht nur das Urgestein, sondern als „Gartenmeister“ längst auch das Fernsehgesicht der Ega. Nun wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: Eine Dahlienzüchtung wurde am vergangenen Wochenende nach Jürgen Meister benannt und getauft.
Wichtige Weichenstellung für eines der markantesten Gebäude der Landeshauptstadt Erfurt: Am heutigen Freitag, 17. September, genehmigte der Haushalts-und Finanzausschuss (HuFA) des Thüringer Landtages den Verkauf der Defensionskaserne auf dem Petersberg. Der bisherige Eigentümer, die LEG Thüringen, veräußert das denkmalgeschützte Gebäude mit 9.000 Quadratmetern Nutzfläche an den Erfurter Investor Frank Sonnabend.
Zum Weltkindertag dreht sich auf der Buga alles um die Jüngsten. Im Egapark sind die KiKa-Stars zum Anschauen und Anfassen unterwegs. KiKA-Moderatorin Singa Gätgens, der Tanztapir und viele Überraschungsgäste laden bei der „KiKa-Tanzalarm-Show“ zum Mitmachen und Mittanzen ein. Los geht´s um 11 Uhr und 15 Uhr auf der großen Buga-Bühne im Egapark. Am KiKa-Pavillon werden Bernd, Kikaninchen, Fidi und Co. für tolle Erinnerungsbilder parat stehen.
Ein großer Publikumserfolg ist die Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ in der Erfurter Peterskirche. Fast eine Viertelmillion Besucher hat den Hauptbeitrag der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Bundesgartenschau Erfurt 2021 bereits gesehen. Sie läuft noch bis zum 10. Oktober.
Inzwischen sind fünf der geplanten 14 Tramlinks, die in diesem Jahr geliefert werden, bereits im Stadtgebiet der Evag unterwegs. Die sechste Straßenbahn wird in Kürze in den Linienbetrieb gehen.
Seit Mitte Juni lädt die Initiative Geraaue zu regelmäßigen Entdeckertouren durch Thüringens größten Landschaftspark ein. Seitdem haben 20 öffentliche Führungen mit mehreren Hundert Teilnehmern stattgefunden. Sie verfolgten die Ausführungen der geschulten Guides mit großem Interesse und kehrten oftmals als begeisterte Botschafter der Geraaue nach Hause zurück. Viele zeigten sich überrascht davon, was der Freistaat Thüringen und die Stadt in Erfurt in wenigen Jahren geschaffen haben: ein attraktives, naturnahes Naherholungsgebiet für den Erfurter Norden.
Mit einer deutschlandweiten Aktionswoche will das Bundesgesundheitsministerium vom 13. bis 19. September 2021 verstärkt auf Impfangebote zur Corona-Schutzimpfung aufmerksam machen. Durch die Kampagne #HierWirdGeimpft mit zugehöriger Webseite sollen die Impfangebote für Bürgerinnen und Bürger noch sichtbarer und zugänglicher werden. Auch Thüringen beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen.
Erfurts Gleichstellungsbeauftragte Birgit Adamek spricht online mit der Philosophin Hilkje Hänel. Die hat Antworten – auch auf Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden – und plädiert für einen Feminismus, von dem alle etwas haben.
Die Tage werden wieder kürzer, damit wurden auch die Öffnungszeiten der Bundesgartenschauflächen verändert. Geschlossen werden beide Ausstellungsflächen mit Einbruch der Dunkelheit bzw. eine Stunde nach Veranstaltungsende.
Noch vor dem Baubeginn Anfang des Jahres 2022 hat die OFB Projektentwicklung GmbH für ihr Geschäftshaus in der Erfurter Neuwerkstraße die Vollvermietung erreicht. Mit dem Hotelbetreiber H-Hotels.com und dem Lebensmitteleinzelhändler Rewe konnten langfristige Mietverträge abgeschlossen werden. 2024 soll das Projekt im Herzen Erfurts fertig sein.
Das große Besucherinteresse für die Bundesgartenschau in Erfurt und der Ansturm auf Egapark und Petersberg halten unvermindert an. In der vergangenen Woche wurde die neue Tagesbestmarke von 19.800 Besuchern erreicht. Der einmillionste Besucher seit dem Start der Buga am 23. April 2021 wurde heute im Egapark überrascht. Jens Kühn (59) aus Probstzella freute sich über ein üppiges Erfurt-Überraschungspaket für zwei Personen.
Die Premiere des neuesten Umwelt-Theaterstücks „Der Schatz im Wald“ des Erfurter Fuchsfarm e.V. findet am Freitag, dem 17. September 2021, um 19:30 Uhr auf der Sängerwiese im Steigerwald statt.
Auch im kommenden Jahr unterstützt die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Sömmerda-Erfurt e. V. Investitionen im ländlichen Raum. Insgesamt über 100 Vorhaben – wie zum Beispiel die schwimmenden Hütten am Alperstedter See, das Vereinshaus in Herrnschwende, das Schloss Kannawurf, die Dreyse-Mühle in Sömmerda oder der Camposanto in Buttstädt – wurden seit 2015 mit Fördermitteln unterstützt. Projektideen für 2022 und 2023, die Orte attraktiver und lebenswerter machen, können ab sofort eingereicht werden.