Kürbisschau im Egapark endet mit großem Kürbiserntefest
Was wäre der Herbst im Egapark ohne Kürbisse, ohne die beliebte Ausstellung mit überdimensionalen Figuren?
Was wäre der Herbst im Egapark ohne Kürbisse, ohne die beliebte Ausstellung mit überdimensionalen Figuren?
Als Teil der „Erfurter Woche der seelischen Gesundheit“ findet am 18. Oktober 2018 ab 14 Uhr die Podiumsdiskussion „Seelische Gesundheit an der Hochschule als Arbeitsplatz – wie man sie erfassen und fördern kann“ an der Fachhochschule Erfurt statt.
Die Baumaßnahme Marktstraße liegt in den letzten Zügen. Ab 25. Oktober fahren die Stadtbahnen wieder durch die Marktstraße.
Das Projekt Kalif Storch und der Imago e. V. wurden gestern bei einer Festveranstaltung geehrt.
Special Olympics Thüringen sind am 21. und 22. September 2018 wieder in Erfurt angesagt. Dabei handelt es sich um die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Wie es scheint, lässt der Herbst sich doch noch etwas Zeit. Für diese Woche sagen die Wetterfrösche Temperaturen um die 26 Grad Celsius voraus. Deshalb werden die Öffnungszeiten im Nordbad sowie die Badezeit im Egapark in Erfurt verlängert.
Die Bauarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen. Drei der fünf Stadtbahnhaltestellen sind barrierefrei umgebaut.
Wir möchten Sie einladen zum Stadtrundgang in Erfurt!
Der Zooparklauf feiert seinen 20. Geburtstag. Deshalb gibt es nicht nur eine neue Streckenführung, sondern auch erstmals einen 4-km- und einen 10-km-Lauf.
„Tischlein, deck dich!“ Ein kleiner Kurs der Volkshochschule zu Ess- und Tischkultur in Deutschland. Was ist heutzutage bei Tisch noch üblich?
Im Restlicht nach Sonnenuntergang entstehen Fotos von hohem Reiz. Der Himmel wird tiefblau – daher der Name „blaue Stunde“. Am Ende der blauen Stunde sorgen die Lichter Erfurts für aufregende Ansichten in der Nachtfotografie.
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich – es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs in der Volkshochschule Erfurt stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Regentschaft im Egapark ist auf ein Jahr begrenzt. Die 23-jährige amtierende Blumenkönigin Mandy Bräuning muss ihre Krone abgeben.
Zur Todesursache des am vergangenen Freitag völlig unerwartet verstorbenen Löwenkaters Bagani gibt es bislang keine wesentlichen Erkenntnisse. Lediglich ein verschluckter Fremdkörper konnte ausgeschlossen werden.
Gestern fand die Projektmesse des Studium Fundamentale Nachhaltigkeit der Universität Erfurt statt. In Mikroprojekten verschiedener Partner und Institutionen haben sich die Studierenden verschiedenen Aspekten nachhaltigen Lebens gewidmet. Mit dabei war auch wieder der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm der Landeshauptstadt Erfurt.
Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat ruft ab dem 15. Juni Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren auf, Projekte für den ersten Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit einzureichen. Auf die Bewerberinnen und Bewerber des Nachhaltigkeitspreises warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.
Am Samstag, dem 23. Juni und am Sonntag, dem 24. Juni, feiert der Thüringer Zoopark Erfurt von 10:00 bis 18:00 Uhr den 60. Geburtstag seiner Haustierschau mit einem abwechslungsreichen Hoffest für kleine und große Besucher.
Unter dem Motto „Komm her, mach mit, bleib fit“ steigt am kommenden Samstag, dem 23. Juni, das diesjährige Stadtteilfest am Moskauer Platz.
Im Dezember 2017 kam der Film „Lieber Leben“ in unsere Kinos. Jetzt läuft er am 23.06.2018 ab 21:30 Uhr beim Sommerkino unterm Sternenhimmel im Egapark.
Erfurt – eine Stadt, die viel zu bieten hat! Erzählstoff gibt es also genug. Die Volkshochschule lädt zu verschieden Rundgängen und Vorträgen ein.