Bundesfreiwillige gesucht!
Die Stadtverwaltung Erfurt sucht aktuell in verschiedenen Einsatzbereichen Bundesfreiwillige, welche sich für das Allgemeinwohl engagieren.
Die Stadtverwaltung Erfurt sucht aktuell in verschiedenen Einsatzbereichen Bundesfreiwillige, welche sich für das Allgemeinwohl engagieren.
Webseminare in vielfältigen Bereichen bietet die Volkshochschule ab März dieses Jahres an.
Am Dienstag, dem 7. Februar und am Mittwoch, dem 8. Februar, finden kostenlose Einstufungs-Termine für Englisch-Kurse in der Volkshochschule statt.
Wie funktioniert eine lebendige Kommunikation mit Herz und Verstand?
Am 1. Dezember 2016 hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Birgit Schuster, beim Amt für Bildung am Lernort "Freiraum" in der Magdeburger Allee 22 ihre Arbeit aufgenommen.
Ein kostenfreies Angebot der Volkshochschule Erfurt: Alles, was ihr als zukünftige Eltern jetzt wissen müsst!
Die Volkshochschule Erfurt bietet Nähkurse an und liegt damit voll im Trend: Nähen ist so beliebt wie lange nicht.
Erfolgreicher Abschluss des Sprachkurses in der Volkshochschule Erfurt.
Der Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger überreicht an der Volkshochschule Erfurt den Fördermittelbescheid für das Pilotprojekt „Landesprogramm Start Deutsch“ in Höhe von 92.764 Euro an Angelika Mede vom Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Volkshochschulleiter Torsten Haß nahmen heute aus den Händen von Andreas Schmoock, Leiter der Erfurter Filiale der BB-Bank, einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro entgegen.
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Lokale Bündnis für Familie und die Erfurter Malschule bereits zum achten Mal den Malschul- und Familienbildungstag.
Mit Wildkräutern und Wildpflanzen sowie Früchten über das ganze Jahr mit der Kräuterhexe "Etera" durch Wald und Flur.
Mit einer Fotoausstellung endete am letzten Freitag das erste "TalentCampus plus"-Projekt der Volkshochschule Erfurt.
Zum mittlerweile achten Mal in dieser Form präsentieren sich am 30. April 2016 von 14:00 bis 19:00 Uhr Akteure des Lokalen Bündnisses zum Malschul- und Familienbildungstag auf dem neu gestalteten Hof und im Gebäude der Volkshochschule Erfurt in der Schottenstraße.
Mit einem Angebot für Eltern oder die, die es werden wollen, soll ein Überblick über die wichtigsten Bereiche und Fragen gegeben werden. Dieser Beratungsabend ist für Sie kostenfrei.
An der Volkshochschule Erfurt werden berufsbezogene Deutschkurse durchgeführt, die vom Europäischen Sozialfond (ESF) und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
Der Bundesfreiwilligendienst gibt Frauen und Männern die Möglichkeit sich für das Allgemeinwohl, insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich zu engagieren.
An diesem Tag können Kinder und ihre Eltern in verschiedenen Kreativwerkstätten anspruchsvolle Geschenke und weihnachtliche Dekorationen für zu Hause selbst gestalten. Herzlich willkommen zum Familientag in der Adventszeit!