Aktuelle Meldung: 24.03.2011 15:56
Kategorie: Kultur
Heute, am Donnerstag, dem 24. März, öffnet 19 Uhr im Renaissance-Saal der Kunsthalle Erfurt die neue Ausstellung "Pharaoh´s Horse. Malerei, Skulptur, Zeichnung ". Der Künstler, Sebastian Gögel, ist anwesend.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.03.2011 15:55
Kategorie: Haus Dacheröden
Zum II. Matineekonzert des diesjährigen Musica nova - Zyklus am Sonntag, den 27.03.2011 um 11 Uhr lädt der Musica rara e.V. in das Musikzimmer des Hauses Dacheröden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.03.2011 15:54
Kategorie: Kultur
Erfurter Künstler malen auf dem Anger für die Erhaltung des Kulturraums "Stube 137"
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.03.2011 08:30
Kategorie: Geschichte, Stadtarchiv
Gestern öffnete im Stadtarchiv in der Gotthardtstraße 21 eine neue Ausstellung mit dem Titel "Heinz Lutz: Industrie ... im Auge des Fotografen".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.03.2011 14:45
Kategorie: Kultur
Ausstellung im Technischen Denkmal und Museum Neue Mühle.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2011 15:40
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, dem 16.03.2011 findet 18:30 Uhr im Benary-Speicher der Landeshauptstadt Erfurt die Finissage zur Sonderausstellung "In die Karten geschaut. Geschichte und Herstellung von Spielkarten" statt. In der Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg entstanden war, wird noch bis Mittwoch nächster Woche ein geschichtlicher Überblick zur Entstehung und Entwicklung der Kartenspiele gegeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2011 15:30
Kategorie: Kultur
Am Donnerstag, dem 17. März, findet in der Begegnungsstätte "Kleine Synagoge", An der Stadtmünze 4, ein Impulsvortrag mit dem Titel "Gene oder Rassen - oder vom Elend der Biologie" im Rahmen des Projektes "Judenhass! Luther im Kontext judenfeindlicher Einstellungen" statt. Es spricht Dr. Wolfgang Beese.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.03.2011 07:24
Kategorie: Kultur
Dr. Benno Kaufhold, Landrat des Ilm-Kreises in Thüringen, und der Kulturdirektor der Landeshauptstadt Erfurt, Tobias J. Knoblich, ehren gemeinsam mit Kunstfreunden den Thüringer Landschaftsmaler Otto Knöpfer zu dessen 100. Geburtstag.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2011 16:25
Kategorie: Kultur
Am Sonntag, dem 13. März enden die Ausstellungen Frank Darius "Willkommen im Garten. Fotografien" und Andreas Gefeller "Photographs". Die Kunsthalle Erfurt lädt zu einer Abschlussführung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz um 11:15 Uhr ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2011 15:09
Kategorie: Bibliothek, Kultur
Es war ein geflügelter Drachen, den Lucas Cranach einst als Signum auf seine Werke setzte. Von diesem Zeichen ließen sich die Erfurter Künstler des RabenAteliers inspirieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2011 07:24
Kategorie: Kultur
Am Donnerstag, dem 10.03.2011, referiert Dr. Karin Sczech um 18 Uhr im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, am Anger 18 über das Thema "Besiedlung in Erfurt und die Entwicklung zur Stadt".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.03.2011 07:24
Kategorie: Kultur
Abschalten, Umschalten oder Entspannen kann man bei zehn Minuten Bildbetrachtung während der vom Museum angebotenen "Kunstpause über Mittag" immer mittwochs von 13:00 bis 13:10 Uhr. Der Eintritt hierzu ist frei.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.03.2011 08:38
Kategorie: Kultur
Am Dienstag, dem 08.03.2011, findet 15 Uhr im Angermuseum am Anger 18 eine öffentliche Führung mit der Kustodin für Grafik, Cornelia Nowak, in der aktuellen Sonderausstellung "Paris, Paris und immer Paris. Jochen Stücke erzeichnet sich die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts" statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.03.2011 07:07
Kategorie: Kultur
Karin Breitkreutz, Museumspädagogin im Stadtmuseum, bietet am 9. März um 16:30 Uhr im Druckereimuseum im Benary-Speicher der Landeshauptstadt Kurioses und Vergnügliches zum Thema Spielkarten. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Sonderausstellung "In die Karten geschaut. Geschichte und Herstellung von Spielkarten" angeboten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.03.2011 16:29
Kategorie: Bildung, Kultur
Heute Abend wird um 19:30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Das hat´s bei uns nicht gegeben" - Antisemitismus in der DDR" in der Begegnungsstätte "Kleine Synagoge", An der Stadtmünze 4, ein Impulsvortrag mit dem Titel "Luthers Sündenfall" im Rahmen des Projektes "Judenhass! Luther im Kontext judenfeindlicher Einstellungen" angeboten. Es spricht Dr. Gerhard Begrich, Berlin.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.03.2011 10:24
Kategorie: Kultur
Am Donnerstag, dem 03.03.2011, findet 17 Uhr im Angermuseum am Anger 18 ein Museumsgespräch mit Eric T. Langer in der aktuellen Sonderausstellung "Paris, Paris und immer Paris. Jochen Stücke erzeichnet sich die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts" statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.03.2011 10:11
Kategorie: Kultur
Im Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140 a wird am Donnerstag, dem 3. März, 14 Uhr eine Mitmachveranstaltung unter dem Titel "Porzellan bemalen für Erwachsene und Kinder" angeboten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.03.2011 07:24
Kategorie: Kultur
Abschalten, Umschalten oder Entspannen kann man bei zehn Minuten Bildbetrachtung während der vom Museum angebotenen "Kunstpause über Mittag" immer mittwochs von 13:00 bis 13:10 Uhr. Der Eintritt hierzu ist frei.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.02.2011 16:29
Kategorie: Kunstmuseen
Am Wochenende öffnete im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken eine neue Sonderausstellung. Zur Begrüßung sprachen die Bürgermeisterin Tamara Thierbach und der Vereinsvorsitzende des Fördervereins des Internationalen Keramiksymposiums Römhild e.V., Reinhard Keitel. Hans-Peter Jakobsen, Museumsdirektor i.R. und Kurator, sorgte für die Laudatio und "Rest of best" für die musikalische Umrahmung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.02.2011 07:48
Kategorie: Musik
Die Stadt Erfurt hat mit dem im November 2010 gefassten Stadtratsbeschluss den kulturellen Schwerpunkt im Jahr 2012 auf das Thema Musik gesetzt. Alle an diesem Thema Interessierten werden herzlich zu einem Informationsgespräch am 1. März 2011 von 18 bis 20 Uhr ins Rathaus; Raum 244, eingeladen.
Weiterlesen