Aktuelle Meldung: 25.02.2011 15:21
Kategorie: Kultur
Im Naturkundemuseum der Landeshauptstadt ist seit gestern die Ausstellung "Nelkenwurz und Frauenmantel: Pflanzenstudien von Otto Knöpfer" zu sehen. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.02.2011 08:00
Kategorie: Kultur
Am Dienstag, dem 22.02.2011, wird um 17 Uhr im Angermuseum der Landeshauptstadt Erfurt ein Vortrag mit dem Titel "Franz Liszt zwischen Paris und Weimar" geboten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.02.2011 10:10
Kategorie: Haus Dacheröden
In der Galerie des Hauses Dacheröden sind unter dem Titel "Passagier" Assemblagen und Collagen der Erfurter Künstlerin Kati Münter noch bis zum 20.02.2011 zu sehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.02.2011 08:00
Kategorie: Kultur
Lichtbildervortrag mit dem Buchdruckermeister Eugen Genske im Druckereimuseum der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.02.2011 08:00
Kategorie: Gesellschaft, Kultur
Am Dienstag, dem 15. Februar wird um 19 Uhr Prof. Hans-Joachim Veen in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, einen Vortrag mit dem Titel "Wie viel Einheit brauchen wir?" halten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.02.2011 11:39
Kategorie: Kultur
Jochen Stücke erzeichnete sich die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2011 15:54
Kategorie: Jüdisches Leben, Senioren
Heute feiert Wolfgang M. Nossen, seit 1995 Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, seinen 80. Geburtstag und lud in das Kulturzentrum der Gemeinde ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.02.2011 19:10
Kategorie: Jüdisches Leben, Welterbe, Politik
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat das reiche jüdische Kulturerbe in Erfurt gewürdigt. Die Thüringer Landeshauptstadt verfüge über einen großen und sehr seltenen Schatz, dessen Dimensionen erst in den vergangenen Jahren nach spektakulären Funden deutlich geworden seien, erklärte sie heute aus Anlass des Kolloquiums "Fragen zum kulturellen Erbe und der Vernetzung der Städte Mainz, Worms, Speyer und Erfurt". Die vier Orte verbindet nicht nur ihre herausgehobene Stellung im Mittelalter, sondern auch die weit in die Geschichte zurückreichende jüdische Tradition.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.02.2011 09:56
Kategorie: Kultur, Kinder
737 Bewerbungen von jungen Filmfans im Alter von 9 bis 13 Jahren erreichten in den letzten Wochen das Büro des Goldenen Spatzen. Insgesamt 569 Mädchen und 168 Jungen füllten fleißig den Bewerbungsbogen aus und schrieben eine Filmkritik, um sich für die Film- und Fernsehjury des 19. Deutschen Kinder-Medien-Festivals Goldener Spatz: Kino-TV-Online anzumelden. Sogar aus Frankreich hatte sich ein deutschsprachiges Kind beworben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.01.2011 15:08
Kategorie: Kultur, Kinder, Wirtschaft
Einmal in einer richtigen Jury sitzen, Filme bewerten, diskutieren und Preise vergeben, genau das zeichnet die Kinderjury beim großen Festival für Filme, Fernsehprogramme und Onlineangebote für Kinder, dem Goldenen Spatz, aus. Kinder aus ganz Deutschland, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, Südtirol und Wien können sich bewerben!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.12.2010 14:09
Kategorie: Kultur
Heute begrüßte der Direktor des Stadtmuseums, Hardy Eidam, stellvertretend für den 11.111. Besucher der Ausstellung "Galgen, Rad und Scheiterhaufen - Einblicke in Orte des Grauens" im Museum in der Johannesstraße 169 die 7. Klasse des Evangelischen Ratsgymnasiums Erfurt, die zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Dr. Reichardt im Rahmen des Unterrichtes die Sonderausstellung ansehen wollte.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.12.2010 13:54
Kategorie: Haus Dacheröden
Die Galerie des Hauses Dacheröden zeigt zur Jahreswende Arbeiten auf Papier der Erfurter Künstlerin Eva Bruszis. Unter dem Titel "Wandlungen" sind neue farbige Grafiken der Künstlerin zu entdecken.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.12.2010 13:51
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Samstag, dem 18. Dezember 2010, findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Angewandte Kunst im Aufbruch – Eine Deutschlandreise" im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken statt. Die Wanderausstellung, die vom Bundesverband Kunsthandwerk Deutschland ausgeschrieben wurde und in den Jahren 2008, 2009 und 2010 durch einige Bundesländer wanderte, hat ihre letzte Station in Erfurt und wird hier bis 16. Januar 2011 jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen sein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.12.2010 11:16
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Mittwoch, dem 15. Dezember um 15 Uhr geht es in die vorweihnachtliche Runde mit der Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch im Hause Dacheröden. Zu Gast ist das musica rara ensemble Erfurt mit einem vorweihnachtlichen Konzert für Flöte und Klavier.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2010 16:19
Kategorie: Kultur
Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten aus Mittelthüringen sind Gegenstand einer heute vorgestellten Veröffentlichung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2010 15:47
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Samstag, dem 11. Dezember 2010, öffnet 16 Uhr im Angermuseum die neue Sonderausstellung "Den Anfang zeichnen. Christine Leins - Arbeiten auf Papier". Die Exposition im Kunstmuseum wird bis zum 30.01.2011 präsentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.12.2010 16:51
Kategorie: Haus Dacheröden
In der neuen Reihe des Kammermusikvereins Erfurt wird Barockmusik am Donnerstag, dem 9. Dezember um 19:30 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden erklingen. Steven Tailor (Traversflöte), Eugen Mantu - Barockvioloncello und Martin Erhardt (Cembalo) präsentieren das Konzert "Musik mit Perücke und Schellenring".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.12.2010 13:27
Kategorie: Kultur
Auch wenn Claus Alboth ein erstklassiger Koch ist und die Tafel im seinem Restaurant gestern gleichsam festlich wie stilvoll gedeckt war – das Blitzlichtgewitter der Fotografen und die Aufmerksamkeit der Kameraleute galten einer Persönlichkeit, die in den vergangenen Jahren eine besondere Beziehung zu Erfurt entwickelt hat. Johannes Heesters ist für fünf Tage in der Thüringer Landeshauptstadt zu Gast und feierte gestern im privaten Kreis seinen 107. Geburtstag.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.12.2010 08:13
Kategorie: Volkskundemuseum
Am Sonntag öffnete im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt die neue Sonderausstellung zur Porzellanmanufaktur Reichenbach.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.12.2010 08:12
Kategorie: Geschichte, Haus Dacheröden
In der vergangenen Woche stellte die Historikerin Dr. Annegret Schüle im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt ihr Buch "Industrie und Holocaust. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz" vor. Nirgendwo in Europa werde so exemplarisch die Verbindung von Privatindustrie und dem Holocaust sichtbar wie am Beispiel dieser Firma, betonte die Buchautorin, die gleichzeitig Leiterin des zukünftigen Erinnerungsortes ist.
Weiterlesen