Was man mit 60 Glocken alles machen kann ...
Carillon für Kinder
Carillon für Kinder
Hanspeter Leibold bot für Ferienkinder einen Papierworkshop an.
Am Sonntag, dem 04.07.2010, fand am Denkmal von Christian Reichart im Luisenpark, ganz in der Nähe der Pförtchenbrücke, eine Gedenkfeier und Kranzniederlegung zu Ehren seines 325. Geburtstages statt.
Kultur populär: Am 3. Juli 2010 sind die Erfurter Museen kostenfrei zu besuchen.
Die in Köln lebende und arbeitende Künstlerin Cony Theis bewegt sich in ihrer Kunst in den unterschiedlichsten Bereichen.
Künstlergespräch mit Cony Theis in der Kunsthalle Erfurt am Sonntag, dem 4. Juli, 16 Uhr
Malerei und Grafik des Erfurter Künstlers Horst Wagner wird derzeit im Benary-Speicher der Landeshauptstadt präsentiert. Die Sonderausstellung läuft bis zum 14.10.2010.
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, trug sich auf der Erfurter Station der Lutherstädtereise in das Goldene Buch der Stadt ein.
Am heutigen 17. Juni, dem 57. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR im Jahr 1953, fand auf dem Gelände der ehemaligen JVA Erfurt der offizielle Baubeginn für die Sanierung und Modernisierung des geschichtsträchtigen Baudenkmals statt.
Am 12. Juni 2010 wird 19 Uhr zur Vernissage in den Kulturhof zum Güldenen Krönbacken (Waidspeicher) eingeladen
Im Angermuseum wurde heute zur Pressekonferenz eingeladen. Nach mehrjährigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wird das Kunstmuseum der Thüringer Landeshauptstadt mit neu gestalteten Schausammlungen ab 13. Juni 2010 wieder öffentlich zugänglich sein.
Band 1 wurde durch das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in der Alten Synagoge präsentiert.
Heute am 8. Juni besuchte die 400.000ste Besucherin auf der Krämerbrücke das Haus der Stiftungen.
Am Wochenende hat der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, das 1912 geschaffene und im Zusammenhang mit der gleichnamigen Schule erbaute Lutherdenkmal feierlich wiedereingeweiht.
Zu der aus Anlass ihres 100. Geburtstages 2008 organisierten umfassenden Retrospektive der Fotografin Liselotte Strelow (1908–1981), die momentan in der Kunsthalle Erfurt präsentiert wird, ist auch ein Katalog erschienen.
Heute öffnet eine Ausstellung mit Malerei und Grafik des Erfurter Künstlers Horst Wagner. Die Sonderausstellung wird bis zum 14.10.2010 in den Räumen des Druckereimuseums und des Schaudepots der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher gezeigt.
Aus Anlass ihres 100. Geburtstages 2008 organisierte das LVR-LandesMuseum Bonn in Kooperation mit der Gesellschaft Photo Archiv e.V. Bonn eine umfassende Retrospektive der Fotografin Liselotte Strelow (1908–1981). Die Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt präsentiert seit gestern 220 Originalabzüge Porträt- und Theaterfotografien aus einem Zeitraum von 1942/43 bis 1971, ergänzt um Dokumente und Filme.
Malereien, Zeichnungen, Fotografien und Videoaufnahmen sind ab Sonntag in der Kunsthalle Erfurt zu sehen.
Kinderveranstaltungen im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken.
Die 8. European Taxidermy Competition fand vom 26.04. bis 02.05.2010 statt.