Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Warum das Baden in der Gera keine gute Idee ist

08.07.2025 12:52

Die Badesaison ist in vollem Gange. Sobald das Thermometer an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzt, suchen die Menschen Abkühlung. Neben den offiziellen Bademöglichkeiten wie Freibädern und Badegewässern suchen viele Erfurterinnen und Erfurter auch die Gera, den Flutgraben oder Baggerseen auf. Das Erfurter Gesundheitsamt hat dazu eine klare Meinung.

Erfurts Oberbürgermeister zu Besuch im Helios Klinikum

18.06.2025 10:16

Im Rahmen eines fachlichen Austauschs besuchten Oberbürgermeister Andreas Horn, die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung, Anasteasia Sergan, sowie die Leiterin des Erfurter Gesundheitsamts, Winnie Melzer, das Helios Klinikum Erfurt. Begrüßt wurden sie von Klinikgeschäftsführer Florian Lendholt, dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Rüdiger Gerlach sowie Pflegedirektor Jan Wagner.

Gewinner-Puffbohnen in neun Kategorien ausgezeichnet

06.04.2025 09:01

Gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekratzt, getöpfert oder gar gehäkelt – über 200 kreative Puffbohnen gingen im Gesundheitsamt ein. Nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Kindergartengruppen, Schulklassen und Bewohnerinnen und Bewohner von Senioreneinrichtungen sind gemeinsam aktiv geworden und haben mit Witz und Feingefühl individuelle Beiträge gestaltet. Mit viel Herzblut sorgten sie dafür, dass der Wettbewerb im Rahmen der Kampagne „puffbohnengesund in Erfurt“ ein voller Erfolg war. In mehreren Kategorien wählte eine Jury Gewinner-Puffbohnen aus. Diese und alle weiteren eingereichten Kunstwerke sind in einer Ausstellung in der Bibliothek am Berliner Platz zu sehen gewesen.

Flotte Damengruppe bewegt sich gemeinsam in Dittelstedt

05.12.2024 14:52

Das Gesundheitsamt suchte in diesem Jahr Personen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu mehr Bewegung motivieren möchten. Die zugehörige eintägige Schulung wurde von „Bewegung und Begegnung im Quartier“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt verschiedener Organisationen, das mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bewegungsfreundliche Strukturen für ältere Menschen in Thüringen fördert.

Frühe Hilfen – für einen guten Start ins Leben

13.11.2024 13:00

Frühe Hilfen sind Angebote für alle (werdenden) Eltern und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. Sie bieten kostenfreie Unterstützung, Beratung und Begleitung.

Zwei Frauen bringen den Erfurter Osten in Bewegung

22.08.2024 07:53

Das Gesundheitsamt suchte zu Jahresbeginn Menschen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu Bewegung motivieren möchten. Die Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter sollten in der Lage sein, einfache und unverbindliche aber regelmäßige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu gestalten.

Netzwerk hilft vereinsamten Senioren in Erfurt

21.08.2024 12:16

Das Landesprogramm Agathe startete 2021 auch in Erfurt. Mittlerweile profitieren Menschen in dreizehn Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Thüringens von diesem Beratungsangebot für über 63-Jährige. Es soll dabei helfen, alleinstehende Menschen vor drohender Vereinsamung zu bewahren und Brücken zu sozialer Teilhabe auch nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben zu bauen.

Team der Verfahrenslotsinnen im Jugendamt ist komplett

10.07.2024 12:54

Die Hilfestellungen für Kinder mit Behinderung sind in der deutschen Gesetzgebung im achten und neunten Sozialgesetzbuch geregelt. Bis zum Jahr 2028 sollen alle Kinder unabhängig von der Art der Behinderung den gleichen Zugang zu sozialen Hilfeleistungen bekommen. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen in öffentlichen Verwaltungen ab dem 1. Januar 2024 sogenannte Verfahrenslotsen eingesetzt werden. Die Stadt Erfurt war der Zeit voraus und hatte als eine der ersten Kommunen deutschlandweit bereits zum 1. Juli 2023 ihre erste Verfahrenslotsin im Jugendamt eingestellt. Nun ergänzt eine zweite Verfahrenslotsin das Team.

Erfurts modernstes Medizinlabor wurde eröffnet

26.06.2024 11:57

Gegenüber dem Gefahrenschutzzentrum in Erfurt-Marbach hat sich vor Kurzem eines der modernsten und größten Medizinlabore in Thüringen angesiedelt. 100 Mitarbeiter sind künftig am Standort mit der Versorgung von Patienten und Ärzten mit Diagnosen im Einsatz.

Bau des Ausstellungshauses „Welt der Versuchungen“ geht in die nächste Phase

24.06.2024 12:03

Mit der Bekanntmachung des Planungswettbewerbs zur Errichtung des ersten mit Bundesmitteln gebauten nachhaltigen Ausstellungshauses für Suchtprävention ist der Startschuss für den Bau der „Welt der Versuchungen“ gefallen. Architekturbüros und Landschaftsarchitekten und -architektinnen sind aufgefordert, ihre Teilnahme am Wettbewerb für den Neubau und die Freiflächen auf dem Areal des Huttenplatzes in Erfurt zu bekunden. Die vollständige Ausschreibung ist im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.

Zukunftsforum will Angebote für seelische Gesundheit bündeln

06.12.2023 08:36

Seelische Gesundheit wird für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Steht allerdings der Begriff „seelische Gesundheit“ auf den Angeboten, zögern Kinder und Jugendliche diese anzunehmen – auch aus Scham.

Sportlicher Sommer mit Sport im Park

10.07.2023 16:03

Egal ob Anfänger oder erfahrene Sportler, die Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land bietet mit dieser Veranstaltungsreihe nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ein abwechslungsreiches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining für alle Altersgruppen, Outdoor und bei jedem Wetter.


1 - 20 von 242