Mit der Evag zu den Veranstaltungen in der Messe Erfurt
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den folgenden Veranstaltungen in der Messe Erfurt:
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den folgenden Veranstaltungen in der Messe Erfurt:
Mit großer Vorfreude blickt das gesamte Theaterteam auf die kommende Spielzeit 2024/25, die unter dem Motto „Gemeinsam“ steht. „Gemeinsam“ gestalten und erleben. Mit seinen 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor und hinter der Bühne will das Theater Erfurt für sein Publikum und alle Interessierten besondere Kunsterlebnisse schaffen und beginnt damit direkt in der Stadt.
Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr kehrt die Mittelgrün Con mit ihrer zweiten Ausgabe zurück. Vom 26. August bis zum 15. September 2024 wird der Pop-up-Store | F11 erneut zum zentralen Anlaufpunkt für das Festival.
Für Freunde des wohligen Knisterns ist der 12. August ein wichtiger Termin im Kalender. Am „Tag der Vinyl-Schallplatte“ rücken die guten alten Tonträger wieder einmal in den Fokus.
Der kanadische Rockmusiker Bryan Adams gastiert am Freitag, 31. Mai, in der Messehalle Erfurt. Die Erfurter Verkehrsbetriebe empfehlen die Anreise mit der Stadtbahn.
Ab 14. August 2023 wird es musikalisch im Erfurter Pop-up-Store | F11. Die LAG Songkultur Thüringen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Mittelgrün Reisen GbR im Rahmen des Erfurter Kultursommers Mitteldeutschlands erste Musikbusiness Convention, die MittelgrünCon 2023, vom 24. bis 26. August 2023 an verschiedenen Orten der Erfurter Innenstadt.
Bereits seit 2015 findet die Reihe „Yiddish Summer Weimar goes Erfurt“ in den Synagogen und vielen weiteren Veranstaltungsorten Erfurts großen Anklang bei Besucherinnen und Besuchern. Auch in diesem Jahr finden vom 23. Juli bis 17. August 2023 zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und mehr statt.
„Europa bin ich. Europa bist du. Europa sind wir. Hier leben wir.“ So lautet eine Textzeile aus einem Lied, das die Schulband der Kooperativen Gesamtschule (KGS) am Schwemmbach eigens zum Tag der Deutschen Einheit 2022 getextet und auch eingesungen hat.
Am kommenden Samstag um 19 Uhr zeigt das Theater Erfurt „Die Hochzeit des Figaro“ in einer Inszenierung von Martina Veh. Mozarts im Jahr 1786 entstandene Oper erzählt von einer Zeit des Aufruhrs: Das soziale Ungleichgewicht zwischen einer wohlhabenden, sich jedes Recht der Welt herausnehmenden Elite und den darunter leidenden Untergebenen droht die Welt auf den Kopf zu stellen.
In einem mehrstufigen Auswahlprozess ist Alexander Prior zum designierten Generalmusikdirektor für das Philharmonische Orchester Erfurt ausgewählt worden. Auf die zu besetzenden Stelle des rund 64 Musiker großen Orchesters haben sich rund 111 Dirigentinnen und Dirigenten aus dem In- und Ausland beworben.
Für die Kinder in der musikalischen Früherziehung gibt es neue Mitmach-Videos.
Aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt die Musikschule vom 14. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Situation gelten ab dem 02.11.2020 folgende neue Regelungen:
Am 31. August hat an der Musikschule das neue Schuljahr begonnen.
Die Gebührenrückzahlungsansprüche für den ausgefallenen Unterricht werden wie folgt geregelt.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
Es ist soweit! Ab sofort beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährigen Veranstaltungen des Theaters Erfurt auf dem Erfurter Domplatz.
Am Montag, dem 15. Juni, startet wieder der Tanzunterricht an der Musikschule der Stadt Erfurt.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
Aus gegebenem Anlass muss der für Sonnabend, den 09.05.2020, geplante "Tag der offenen Tür" der Musikschule leider ausfallen.