Veranstaltungen zum Weltkindertag am 20. September
Spannende Mitmachaktionen für Kinder, Führungen, Kreativangebote und vieles mehr gibt es am 20. September in der thüringischen Landeshauptstadt.
Spannende Mitmachaktionen für Kinder, Führungen, Kreativangebote und vieles mehr gibt es am 20. September in der thüringischen Landeshauptstadt.
Der Thüringer Zoopark Erfurt bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ab sofort noch mehr Service: Im Nashornhaus und im Elefantenhaus wurden Getränke- und Snackautomaten aufgestellt. Damit können kleine und große Zoogäste ihre Erlebnistour bequem mit einer Erfrischung oder einem Snack genießen.
Die Erdmännchen-Brüder Jan & Henry bereichern seit heute die Familie der Erfurter KiKA-Figuren. Kurz nach elf Uhr zählten die Gäste gemeinsam mit den eigens aus Köln angereisten Handpuppen einen lautstarken Countdown und enthüllten gemeinsam mit Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt, Zooparkdirektor Jan Schleinitz, KiKA-Programmgeschäftsführer Roman Twork, Klaus-Peter Uth von der Thüringer Zoopark-Stiftung sowie den Jan & Henry-Erfindern und -Puppenspielern Martin Reinl und Carsten Haffke die beiden Statuen.
Bei bestem Wetter und mit einem herrlichen Blick über die Stadt wurden im Kommandantengarten auf der Zitadelle Petersberg am 18. Juni 2025 fünf neue „Botschafter für Erfurt“ ernannt. Christiane Kilian, Sven-Erik Künzel, Robert Ninnemann, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl und Dennis Schmelz sind die neuen Gesichter, die ab sofort die Botschafter-Initiative verstärken. Die Auszeichnung nahmen Oberbürgermeister Andreas Horn und der Geschäftsführer der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG), Christian Fothe, gemeinsam vor.
Pünktlich zum Krämerbrückenfest ist die neue Ausgabe der Krämerbrückenzeitung erschienen. Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der steinernen Brücke hat die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH das beliebte Format aus dem Jahr 2009 neu aufgelegt.
Erfurt, den 03.06.2025 – Das Peterskloster auf der Zitadelle Petersberg wird ab Freitag, den 6. Juni, durch Virtual Reality wieder lebendig. Mit einer 90-minütigen Führung können Besucher das mittelalterliche Kloster hautnah erleben und in die Vergangenheit eintauchen. Dieses besondere Erlebnis verbindet historische Expertise mit moderner Technologie und bietet eine unvergessliche Zeitreise ins Jahr 1181.
Frisch gedruckt und randvoll mit spannenden Infos: Der neue Zooführer des Thüringer Zooparks Erfurt ist erschienen! Auf knapp 160 Seiten bietet er den Besuchern einen unterhaltsamen und informativen Wegweiser durch den Erfurter Zoo – mit allem Wissenswerten zu den Tieren, deren Anlagen und den Besonderheiten im Zoopark.
Erfurt feiert in diesem Jahr das 700-jährige Jubiläum der steinernen Krämerbrücke. Ein Jubiläum, das nicht nur Geschichte und Kultur vereint, sondern auch einen Blick in die Zukunft öffnet. Das Festjahr hält ein vielfältiges Programm von spannenden Führungen, kulturellen Highlights sowie unterhaltsamen Events bereit und lässt auch die Herzen von Briefmarkensammlern höherschlagen.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zur Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ vom Freitag, 28. März bis Sonntag, 30. März 2025 in Erfurt.
Planmäßig rollen ab sofort Bagger und Walze auf dem Zoo-Plateau: Denn wo einst die Kaschmirziegen wohnten, können die Besucher zukünftig Rote Pandas beim Klettern in den Bäumen beobachten. Die Modernisierung der Anlage umfasst unter anderem einen Teich, Kunstfelsen, sowie Pflanzinseln, geht aber auch einher mit Wegebauarbeiten, wodurch das gesamte hintere Plateau sichtbar aufwerten wird. Auf die Kaschmirziegen muss niemand verzichten, sie leben seit ein paar Wochen mit auf der Yak-Anlage.
Damit hat wirklich niemand gerechnet: Nach elf Jahren Brut-Pause gibt es wieder Küken bei den Rosakakadus.
Das erste gärtnerische Frühlingsereignis steht im egapark mit der Raritätenbörse „Schätze unterm Schnee“ bevor.
Neues Vorteilsangebot für Abo-Kunden der Erfurter Verkehrsbetriebe.
Gleich drei kleine Kaschmirziegen sind in der vergangenen Woche im Thüringer Zoopark Erfurt geboren. Während die beiden weiblichen Zicklein von Muttertier Sharina bereits das Vorgehege fröhlich erkunden, kommt das dritte weibliche Ziegenkitz von Mutter Nara in der Wurfbox unter der Wärmelampe noch zu Kräften.
Wie angekündigt, hat Gepardin Judy den Erfurter Zoopark temporär verlassen, um im Allwetterzoo Münster auf Kater Sambesi zu treffen und im Frühjahr im besten Fall tragend nach Erfurt zurückzukehren. Begleitet wurde Judy auf ihrem Weg nach Münster von Bereichspflegerin Susi Meyer.
Im Thüringer Zoopark Erfurt wurde mit dem Jahreswechsel ein neues Kapitel aufgeschlagen: Seit dem 1. Januar 2025 hat der Zoopark einen neuen Direktor. Mit einer neuen Person an der Spitze und einem motivierten Team nehmen die Planungen für einen zukunftsfähigen Zoo Fahrt auf. Doch bevor ein Ausblick auf Kommendes gegeben wird, folgt ein Rückblick.
In die Erfurter Altstadt laden zahlreiche Straßencafés und Restaurants sowie viele individuelle Läden und namhafte Modelabel zum Verweilen und Erkunden ein. Als ideale Orientierungshilfe für eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch Erfurt dient die druckfrisch erschienene Broschüre „Einkaufen | Freizeit | Gastronomie. Ihr Begleiter für einen Stadtbummel“ der Erfurter Tourismus und Marketing GmbH (ETMG).
Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) blickt mit großer Freude auf die positive Entwicklung des touristischen Jahres 2024 in der Thüringer Landeshauptstadt zurück und sieht vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.
Viele Attraktionen und Angebote warten in der Wintersaison auf Besuchende des Egaparks.
Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH bewirbt die Stadt bei Veranstaltern und Multiplikatoren.