Erzählstunde in der Bibliothek
"Die alten Fotohasen" melden sich nach zwei Jahren in der Rathausgalerie Etage 2 zurück und widmen sich in ihrer diesjährigen Ausstellung dem Thema "Denkmäler".
Ab 1. September können Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe im Tiefbau- und Verkehrsamt/Abteilung Verkehr in der Johannesstraße 173 einen entsprechenden Serviceparkausweis zu den üblichen Sprechzeiten beantragen.
Unter dem Motto "Landschaftsaquarelle auf Seide" lädt das Soziokulturelle Zentrum Freiraum in der Magdeburger Allee 22 am Donnerstag, dem 7. September um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit Arbeiten von Annette Andiel und einer musikalischen Umrahmung mit dem Duo Swen und Liesa Kötz ganz herzlich ein.
Tolle Preise können all diejenigen gewinnen, die an ausgewählten Veranstaltungen in der Woche des Denkmalschutzes vom 2. bis zum 10. September per pedes und mit dem Fahrrad teilnehmen oder auch umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Carsharing nutzen.
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind die umfangreichen Bauarbeiten am neuen Bürgergarten im Norden des Petersbergs soweit vorangeschritten, dass ein Großteil der Anlagen in wenigen Tagen der Öffentlichkeit übergeben werden kann.
Das Gesundheitsamt lädt am 13. September um 15 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Hautkrebs" in den Konferenzraum Turniergasse 17 (3. Etage) ein.
Der Großteil der im Stadtgebiet von Erfurt sowie in einigen Umlandgemeinden anfallenden Abwässer wird im Klärwerk Erfurt behandelt und gelangt über den Hauptsammler DN 2400 zur Kläranlage in Kühnhausen.
Auf Einladung des philippinischen Konsulats mit Sitz in Gotha macht der Studentenchor der Universität der Philippinen aus Manila auch in Erfurt Station und gibt am Montag, dem 4. September um 18 Uhr in der Michaeliskirche ein festliches Konzert.