"Ach wie gut, dass jemand weiß, warum mein Haus Krönbacken heißt!" – Audienz beim Hausgeist - Kinderprogramm am 07.10.2006
Im Stadtmuseum Erfurt letztmalig der Vortrag "1906-2006: 100 Jahre Großstadt Erfurt"
Zum Ausklang der Interkulturellen Woche gibt es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis:
"Stadtschreiber zu sein bedeutet nicht nur, Muße zum Arbeiten zu haben und temporär eine finanziell gesicherte Existenz. Es bedeutet, sich auf die Stadt einzulassen, sie anzuschauen, zu durchstreifen, sie zu atmen und hinter ihr her zu spüren, ihre Bewohner kennen zu lernen. Antje Wagners Offenheit, ihr Charme und ihre Neugier kamen ihr dabei zugute."
Ab sofort können der Bau, Kauf oder Ausbau selbst genutzter Immobilien über ein zinsgünstiges Darlehen gefördert werden.
Am Freitag, dem 22. September 2006, feiert das Soziokulturelle Zentrum Freiraum wieder sein traditionelles Märchenfest.
Mit einem Salutschuss des "Lützower Freikorps 1813" beginnt am kommenden Samstag, dem 23.09.2006 um 14:00 Uhr das 10. Hopfenbergfest.
Die Kulturdirektion der Landeshauptstadt startet zusammen mit der Stiftung Goldener Spatz, dem Landesfilmdienst Thüringen e. V. und dem Kinderkanal von ARD und ZDF ab sofort eine Trickfilmaktion für Kinder.